SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8

    [..] schöne und herzliche Zeugnis dei» Sympathie und der Achtung für die Siebenbürger Sachsen ebenso dankbar wie die künstlerisch geschmackvolle Ausstattung des Heftes mit seiner erlesenen Illustration. Hermann OttoJBoIesch: ,,Kennen Sie eigent*- lieh den?" Erich AjfjSftde. Seiten mit Zeichnungen von Herbert Heyne (Kleinformat). Berto-Verlag G«|M, Bonn . DM ,. Im Bundestag sowie in politischen und publizistischen Kreisen sind diese kleinen Büchlein wohlbekannt, die namha [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] rzen, formlosen Antrag an den Versicherungsträger stellt, da es bei der Vielzahl der zu bearbeiteten Fälle nicht ganz ausgeschlossenist, daß sein Fall Übergängen werden könnte. · Das Sozialreferent der Landsmannschaft Aus dem Heimathaus Siebenbürgen Geburtstage auf Schloß Horneck Friedrich E. M. Möckesch Jahre alt Aus Gundelsheim wird uns geschrieben: Pfarrer i. R. Michael Möckesch wurde am . . in der Gemeinde Deutsch-Kreuz als Sohn des dortigen Prediger-Lehrers Ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] Trauung nahm dei junge Ehemann seine Frau an dei linken Hand und der Vittknecht ging rechts von ihr. Dann ging man in das Hochzeitshaus, wo sie von nun an wohnen sollten. Die junge Fiau blieb mit mehreren Frauen da, die ihr nun den Voiten für immer abnahmen. Die Schleifen bzw. Bänder wurden vom Voiten abgenommen und mit diesen und einem blauen Schleier wurde sie dann von kundigen Frauen ,,gekrault" (gebockelt). Unterdessen wurde im Hause ihrer Eltern die Ausstattung der junge [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Telefon Hausball wetteifert mit Egerländerball Im Bayrischen Hof trennte am . Februar nur eine immer wieder in Bewegung gesetzte Pendeltür das Fest der Egerländer vom Hausball unserer Nachbarschaft ,,Augarten". Die mit den meisten Alltagssorgen waren am lustigsten und N [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] hbarschaft in seinem Sinne weiterzuführen. Dem neuen Ausschuß sei für die künftige Arbeit schon im Voraus ein guter Start gewünscht. Michael Kuales ein er! Auf dem Hummelhof in Wels feierte unser aus Windau stammender Landsmann Michael Kuales sen. sein siebzigstes Wiegenfest. Da er zu den Säulen unserer Nachbarschaft zählt und aus deren Tätigkeit wohl kaum mehr wegzudenken ist, sei ihm auch auf diesem Wege zu seinem Ehrentag unser herzlichster Glückwunsch ausgesprochen. -- [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 10

    [..] er die zurückliegenden Feiertage mit Familientreffen usw., die Geburtstage von Peter und Klaus -- das alles hat mich reichlich Nerven und vor allen Dingen Arbeit gekostet. Aber ich wurde für meine vielen ,,Haushaltsüberstunden" wirklich fürstlich belohnt! Weißt Du, was ich von meinen Mann bekommen habe? Ein Auto! Einen Prinz ! Na, erblaßt Du nicht vor Neid? Ich bin überglücklich, denn Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wieviel freie Stunden ich meinem Prinz jetzt verdanke. [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März laeo ,,Blau-Rote Gemeinschaftsarbeit Aus der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Über das erste Halbjahr der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg und ihre I«eistungen wurde an dieser Stelle schon berichtet. Mit neuer Kraft gingen wir nach den Ferien wieder an unsere Aufgaben. Im September nahmen an dem größten Herbsttreffen aller Landsmannschaften des BdV viele unserer Landsleute teil. In allen Ortsgruppen des Kreises ( [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Tel. , Wien Die Jahreshauptversammlung Obmann Pfarrer Ernst Wagner und seinen Mitarbeitern wurde es nicht schwer, auf der am . Feber abgehaltenen Hauptversammlung die Entlastung für ihre dreijährige Amtstätigkeit zu erreichen. Hatten doch allein im letzten Jahr prominenteste Angehörige und Freunde der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] und schon einmal im Ferienheim in Waldbröl gewesen sind, können in diesem Jahr nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldungen erbitten wir möglichst bald an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe, Alte Schule, zu richten. Kreisgruppe Wolfratshauseu mit den Landkreisen Bad Tölz, Miesbach und Bad flibling Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . Februar um Uhr in den Räumen der Gaststätte Korb in Geretsried-Gartenber [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5

    [..] Ost- und Mitteldeutschen Schalerwettbewerbs in Nordrhein-Westfalen Bei der Preisverteilung an die Preisträger des . Ost- und Mitteldeutschen Schülerwettbewerbs, die Arbeits- und Sozialminister Grundmann im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf vornahm, konnte er die erfreuliche Feststellung treffen, daß die Beteiligungsziffer erneut gestiegen ist. Der . Schülerwettbewerb wurde am . . abgeschlossen. Die Auswertung der tausenden von Arbeiten nahm die Monate [..]