SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Unser Rechtsberater . Bewertung des gärtnerischen Vermögens Frage: Mein verstorbener Mann hat u. a. den Verlust eines schönen und großen Obstgartens geltend gemacht. Vor kurzem erhielt ich als Erbin einen Feststellungsbescheid in Höhe von RM. Es kann doch nicht möglich sein, da£ der Obstgarten, auf den mein Mann immer so stolz war, so niedrig bewertet wird. Ist die Schadensfeststellung des Ausgleichsamtes richtig? Antwort: Da [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] dorf, . Aus fast allen Stadt- und Landkreisen Nordrhein-Westfalens haben sich die Schüler an dem . Mittel- und ostdeutschen Schülerwettbewerb beteiligt. Dies konnte Arbeits- und Sozialminister Grundmann anläßlich der Preisverteilung feststellen. Aufsätze und fast handwerkliche Stücke, darunter viele Gemeinschaftsarbeiten, waren beteiligt. Über dieser Arbeiten wurden mit Preisen bedacht. Auf diese Weise entstand ein guter Überblick über die im Lande g [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2

    [..] ten. Der Südwestfunk machte eine Aufnahme der drei Schützmotetten aus den cantiones sacrae und plant für den Sommer eine weitere größere Aufnahme. Der Leiter der Freiburger Studentenkantorei ist unser Landsmann Klaus Knall, und es wirken in ihr in zunehmendem Maße Siebenbürger Sachsen mit. Ja, ich traf sogar einen Landsmann, der mir begeistert sagte, der Kantorei wegen die Fortsetzung seines Studiums nach Freiburg verlegt zu haben. In den Pfingstferien wird die Freiburger Stu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Vorbereitung und Eröffnung dieser Ausstellung, die Arbeiten aus der Sammlung des Brukenthal-Museums in Hermannstadt sowie anderen staatlichen und privaten Sammlungen zeigt, dadurch möglich, daß sich zwischen den Kulturinstituten der beiden Länder Beziehungen gebildet haben; dank der Vermittlung der Südosteuropa-Gesellschaft, die gemeinsam mit dem Münchner Stadtmuseum die notwendigen Vorbedingungen für die gute Organisation der gege [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5

    [..] ndruckt. In Vertretung des Landwirtschaftsministers von Nordrhein-Westfalen waren Ministerialdirigent Klosterkemper mit seinen engsten Mitarbeitern und in Vertretung von Arbeitsund Sozialminister Grundmann, Ministerialdirigent Dr. Kehlen, begleitet von Mitarbeitern, erschienen. Ministerialdirigent Klosterkemper VIII. Musikerfest in Setterich Wie in den vergangenen Jahren, wird auch in diesem Jahre das traditionelle Musikerfest der Vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen des [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] r Spaß und Frohsinn Uns alle jung gemacht. Die Kritiker verstummten Sie mußten sich gestehn, Mit derart guten Kräften Könnt auf Tournee man geh'n. M. Henel Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen" Frau Lore Connerth, () Gundelsheim, Neckar, Postfach . Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden starb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Martin Hüll geb. . . in Kronstadt/Siebenbürgen gest. . . im Alter v [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] zu vermitteln. Christine-Maly-Theil-Abend in Düsseldorf Die Kreisgruppe Düsseldorf hatte am . unsere Heimat- und Volksdichterin Christine Maly-Theil im ,,Haus des Deutschen Ostens" zu Gast. In Hermannstädter Patriciertracht führte sie uns zunächst in die Vergangenheit unseres siebenbürgisch-sächsischen Volkes. Vor unserem geistigen Auge erstanden uns in markanten Zügen Johanna Balck und Stefan Ludwig Roth. Beide verkörpern hohes sittliches Gesetz und besonderes Vorbi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Eine Feierstunde unserer Landsmannschaft in Berlin Das Bundesverdienstkreuz für Wilhelm Schnell Auf Vorschlag des Vorsitzenden der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Oberregierungsrat Schönauer erhielt unser Landsmann Wilhelm Schnell in Berlin vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Band. In einer Feierstunde im Haus der Ostdeutschen Heimat, Berlin, wurde am . Januar unserem jäh [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] nseite,der erfolgreichen Lehrerin von einst, die als Loretante die Verehrung ihrer Schülerinnen bis zum heutigen Tag sich bewähren konnte; sie gelten der langjährigen Frauenreferentin unserer Landsmannschaft und der Mitarbeiterin an vielen gemeinnützigen Aufgaben. Lore Connerth erfüllte das . Lebensjahr schon im Januar. Am . Januar beging F r i t z Klimm den . Geburtstag, der große Gestalter vor allem auch der geliebten Dinge der einstigen heimatlichen Umwelt, der insbe [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland: Altenfreizeit in Waldbröl Minister Grundmann: Familienzusammenführung - Herzenssache Schon auf dem Hauptbahnhof in Köln gab es manch freudiges Erkennen und Begrüßen, dann folgte die Weiterfahrt in den schönen Bussen nach Waldbröl, wo uns die Quartiere zugewiesen wurden. Je ein Ehepaar und zwei Einzelpersonen erhielten eine Wohnung mit drei Schlafräumen sowie einem gemeinsamen Wohnraum, Küche und Badezimme [..]