SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] m Bändchen ,,Die Sache mit den Meerschweinchen". ,,Florian dampft davon" von Wilfried Blecher und John Neves ist eine Traumgeschichte von der Flucht aus der langweiligen Rechenstunde auf einer Dampflokomotive, was zu einer wilden Verfolgungsjagd durch den Lehrer wird. Die Sonderreihe ,,Mein erstes Taschenbuch" des Otto Maier-Verlages Rävensburg, die von den jüngsten Leseratten mit Freude begrüßt wurde, ist durch eine Lesestufe erweitert worden. Sie enthält etwas schwieriger [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] ter Ilse H. Jacobi . . -- . . Sie wird uns unvergessen bleiben. Im Namen der Angehörigen: Luise Zikeli, geb. Jacobi Hans G. Jacobi Dortmund-Aplerbeck, im November Auf der Bokkenbredde Wir betteten sie am . November im engen Kreis der Familie auf dem Bezirksfriedhof Dortmund-Aplerbeck zur letzten Ruhe. In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Gatte Martin Thellmann-Bidner ehem. Oberstuhlrichter in Siebenbürgen und Rechts-Ritter des Johan [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] ichen wir heute den Lebenslauf, der am Sarg verlesen wurde; Abschnitte aus der Predigt, die Pfarrer Herwart Reiser in der Trauerfeier hielt; ein Wort aus einer Predigt des Verstorbenen (,,Licht der Heimat" ). die Gemeinde Kronstadt-St. Martin zu ihrem Pfarrer und wurde er von Bischof D. Dr. Glondys als Landesjugendpfarrer mit der Leitung der gesamten landeskirchlichen Jugendarbeit betraut. Nach den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebcnbürgischen Volksstamm folgt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] cu auch damit nicht einverstanden war, zerriß er ihre Unterhose und spuckte hin, hustete und spuckte, die anderen lachten zuerst, dann, um es auch auszuprobieren, haben auch sie begonnen zu spucken und sie kamen auf den Geschmack und bespuckten sie so viel sie konnten und solange die Spucke reichte, sie klopften auch die Asche ihrer Zigaretten ab, auf den Bauch und zwischen die Schenkel meiner schönen, guten Mamma ..." Gomas Roman hat keine ,,Handlung" und ist dennoch bersten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] , S. . K r o n e r , Michael: Titanen der rumänischen Kultur: In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . . . Jg. III, Nr. . Der Verfasser gedenkt der Ermordung von Nicolae Jorga und Virgil Madgearu durch die rumänischen Legionäre vor Jahren im November und erinnert an die Sympathie, die N. Jorga dem sächsischen Volk im allgemeinen soioie einigen Siebenbürger Sachsen im besonderen entgegengebracht hat. M i e s k e s , Hans: Geragogik -- Pädagogik des Alter [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3

    [..] Stelle eines Amtsbriefes heraushören. Als ihm das Landeskonsitorium zu seinem . Geburtstag in ehrender Weise hohe Worte des Dankes und der Anerkennung aussprach, antwortete er mit dem Vers aus Ps. (): ..Mein Fuß strauchelte, aber Deine Gnade hielt mich." Als er im Herbst des Jahres durch einen Gehirnaderkrampf für eine Zeit aus der gewohnten Tätigkeit gerissen wurde, sah er das als einen Fingerzeig Gottes an. daß sein Dienst in der Gemeinde Schäßburg getan sei. E [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5

    [..] Pullach intern; General Gehlen und die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes; Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg, ; Leinen mit Schutzumschlag; St.; DM ,Der Skandal war weltweit, die Aufregung allgemein: der ,,Spiegel" berichtete in einer Serie, der Bundesnachrichtendienst (BND), die Spionageorganisation der Bundesrepublik Deutschland sei in eine schwere Krise geraten. Im In- und Ausland stellte man sich die Frage: ,,Ist Bonns Nachrichtendienst ruiniert?" Es gehö [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7

    [..] r Ostwind des letzten Winters gerissen und die ich noch zu verkleben hatte. Die Winter sind dort eisig, von wirren, schwarzen Stürmen bevölkert, die einem den Mut nehmen, eine Türe zu öffnen. Es sollte mein zweiter Winter werden. ,,Du bist noch jung und kräftig", sagte Jor nas, ,,und du hast es gut überstanden..." Ich unterbrach ihn: ,,Komm jeden Abend zu mir. Wir finden immer was zum Beißen. Solange ich was habe, hat's keine Not auch mit dir." Ich begleitete ihn bis zu dem Z [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 2

    [..] r Tapferkeit der Seele und des sittlichen Lebens gehört, was alles die Kirche zu besorgen und zu verleihen hat." . Ist schon das Mitspielen im Machtbereich der Politik für den Propheten und jede christliche Gemeinschaft unmöglich, so gilt erst recht, daß die Gemeinde Gottes nicht mit irgendwelchen Machtmitteln zur Zusammenarbeit gezwungen werden darf. Der Tempel kann nicht mit Gewalt und Kraft errichtet werden, sondern nur durch Gottes Geist. Wir werden dieser Auffassung nic [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] fe Müller und Klein und der Lutherische Weltbund und das Kirchliche Außenamt und natürlich auch wir, wobei ausgerechnet er uns als ,,angebliche" Kenner Rumäniens bezeichnet, die sich ,,erdreisten", eine andere Meinung zu haben als er. Auch in den F r a g e n z w i s c h e n k i r c h l i c h e r H i l f e besteht eine enge Zusammenarbeit mit den damit befaßten deutschen und ökumenischen Stellen. Die Koordinierung machte Fortschritte, die Möglichkeiten der Hilfe wurden ausgewe [..]