SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] i der Staat, in dem die Gliedtirchen des Kirchenbundcs Zeugnis und Dienst auszuüben und die Ehristen ihre Verantwortung handelnd waliizunehmcn haben, weshalb die ^ i » ehe sich allen Versuchen widersetzen werde, diesen Staat zu diskriminieren, Sie wünsche für die ODN, daß sie ,,auch rechtlich den Play in der Völterwclt einnehmen möge, der ihr die volle Mitarbeit an den Problemen des Weltganzen, besondcrs im Nahmen der UNO und ihrer Glicderungen, ermöglicht", Zusammenarbeit im [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5

    [..] eben am . April d. J. von der ,,Norddeutschen Missionsgesellschaft", Bremen-- veröffentlichen wir die folgenden Ausschnitte, die Ereignisse aus dem Leben christlicher Missionsprediger und afrikanischer Stammes- und Dorfgemeinschaften wiedergeben. (Die Redaktion.) siegt." Auch gut! Und das konnte man dann auslegen, wie man wollte ... Von' ferne her hörte man rasendes TamTam-Gedröhn. Auf meine Anfrage antwortete der Häuptling ausweichend, es sei eine Totengedenkfeier. ,,Nun", [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] euter romantischer Klaviermusik das Aushängeschild Österreichs darstellt, wirkt Professor Franz Xaver Dressler als Repräsentant Rumäniens in der Welt mit seiner einmaligen Ausschöpfung des Orgelspieles. Entritt frei. * Gemeinschaftsfahrt durch Niederösterreich Die Nachbarschaft ,,Augarten" veranstaltet am Sonntag, dem . Juni , wie alljährlich für die Nachbarschaftsmitglieder und ihre Freunde eine Autobusfahrt, dieses mal zum Kennenlernen schöner Orte und Landschaften des [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 1

    [..] e Folgen die Darlegungen haben werden; man wird abwarten müssen, was sich im Einzelnen aus ihnen ergibt. ,, ... Ich habe vorher gesagt, daß alles, was wir in unserem Vaterland geleistet haben, das Ergebnis des gemeinsamen Wirkens der Werktätigen -- Rumänen, Ungarn, Deutscher und Angehörige anderer Nationalitäten -- sowohl in den Jahren des Sozialismus wie im Verlauf unserer vielen Jahrhunderte zählenden ~ Geschichte ist. Hat nicht die Bevölkerung deutscher Nationalität, die s [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltridh, Agersiedlung , Schwanenstadt mahnte die Inhaber von Ehrenämtern, sich stets bewußt zu sein, daß sie mit Menschen zu tun haben. Nach einer gemeinsamen Gulaschmahlzeit und vielen Krapfen, die verzehrt zu werden wünschten, gaben verschiedene Anwesende musikalische Einlagen und stimmungmachende Weisen zum Besten. Hannelore Krauss spielte mit einem männlichen Partner -- Akkordeon und Konzertgitarre - [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] ), Mära SIEBENBUBGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater Lebendig weiterwirkende Geschichte . Auszahlung der Unterhaltshilfe bei Übersiedlung nach Österreich Frage: Ich lebe mit meiner Frau seit über Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, wo wir Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe) nach dem LAG erhalten. Nun möchten wir gerne zu unserem einzigen in Österreich lebenden Sohn übersiedeln, der sich dort ein «chönes, großes Haus gebaut hat und uns zu »ich nehmen m [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3

    [..] Viel viel später erhielt ich von ihm sein Hontcrusbuch zugeschickt mit der Bitte um mein Urteil als Theologe, der ich eben von deutschen Universitäten kam, Ci hatte also unsere erste Begegnung nicht vergessen und offensichtlich meinen etwas verworrencn geistigen Weg stillschweigend verfolgt. Der sich eben zurecht zu finden suchende junge Theologe war zutiefst beschämt darüber, von dem damals schon berühmten Karl Kurt Klein konsultiert zu werden. Wieder vergingen viele Jahre, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] kenstätte. Und mit ihrer Hilfe ist es ihm dann auch vergönnt gewesen, dem Ansturm der dunklen Mächte bis zum Schluß standzuhalten. Einmal, es war am Karfreitag, lag neben ihm Carossas Rumänisches Tagebuch. Als mein Blick darauf fiel, nahm er es und las mit erstickter Stimme Glavinas Worte: ,,Demütig bittet ihn, daß er heilsam sterbe, keine Flüche denke!" Auch was eine gute Ehe ausmacht, ist letztlich ein Mysterium. Wer könnte widerlegen, daß es um der großen Liebe willen gest [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] sie aus Stolz sowieso nicht glaubt. Sondern, als noch die Zeit war, da sich Schäßburgerinnen mit dem geschnürten Mieder schlank machten, und ich mir das bei einer Verwandten mit großen Augen ansah, meinte sie schnippisch: Ich kann ja nicht wie ein Dromedar herumlaufen oder wie ein Kamel... Andererseits, was man von wegen der Schlankheit am Leibe eingeschnürt, das ersetzten manche, vielleicht viele, indem sie ein längliches Polstsrchen an den unteren Teil des schönen Rückens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] fröhlich sehn!" Wir laden alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde zu unserer Siebenbürgischen Adventsfeier gestaltet von der Volkskunstgruppe und einer Kinderschar, recht herzlich ein. Wir wollen gemeinsam singen und fröhlich sein. Ort: ,,Haus der Begegnung", Wien VI., Nr. . Zeit: Sonntag, den . Dezember , Uhr. Die Vereinsleitung Die Wiener hörten Bernhard Ohsam Die Einleitung zur vierten Auflage seines Romanes ,,Eine Handvoll Machorka", mit der u [..]