SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] r gehören Johann Ohler und Alois Radi dem Vorstand an. Archivare wurden Peter Christiansen und Michael Ohler. Michael Klösler Unser Rechtsberater . Gesetzlicher Giiterstand in Rumänien Frage: Zur Regelung meiner Lastenausgleichsangelegenheit benötige ich einen Erbschein. Dieser richtet sich nach rumänischem Erbrecht. Das Nachlaßgericht, bei dem ich den Erbschein beantragte, will nun wissen, welcher gesetzliche Güterstand im Jahre in Rumänien bestand. Ich wäre Ihnen sehr [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] elkonzerten viel Erfolg. In welchen Städten spielten Sie und welches waren Ihre Eindrücke? Prof. Dressler: Die Konzerte fanden vor allem in Großstädten wie München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Eßlingen, Mannheim usw. statt. Mein Eindruck war, daß in Westdeutschland großes Interesse für Musik besteht, besonders für die Werke alter Meister wie Johann Sebastian Bach. Obwohl die Konzerte gut besucht waren, könnte der Zustrom noch stärker sein. Jedenfalls ist das Interesse f [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8
[..] und Weltanschauungen sind reaktionär." Die Fehlbesetzung mancher Lehrstühle der Politologie habe die Jugend gegen bestehende Institutionen, Wertvorstellungen und Nj moralischen Grundsätze aufgepeitscht. Das alles aber geschehe gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit, deren Widerstand von den Inhabern von Meinungsmonopolen als Verstöße gegen die Pressefreiheit verleumdet würden." ,,Die Generation, die am eigenen Leib erlebt hat, daß der versäumte Widerstand und das Paktiere [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 2
[..] zu den Lieblingswortcn des Apostels, Alle seine Briefe beginnt er mit einem Gruß, in dem dieses Wort an erster Stelle steht. Er bat es als Wirkung der wunderbaren Gnade Gottes empfunden, daß er, der Verfolger der Gemeinde, Zum Apostel und erfolgreichsten Missionar berufen wurde. Aber auch Luther ist im Ringen um die Wahrheit des Evangeliums zur Erkenntnis gelangt, daß der Mensch ,,nicht durch eigen Verdienst und Würdigteil, sondern allein aus Gnaden" vor Gott gerecht werden k [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] . Nur eine entsprechend große und leistungsfähige Kapitalanlagegesellschaft kann sich aber die erforderlichen Fachkräfte (,,Management") leisten, die mit den Wertpapierexperten der beratenden Banken die Anlageentscheidungen treffen. Auf welche Weise kann ich nun mein längerfristiges Geld bei einer Investmentgesellschaft anlegen? Wie bereits erwähnt, kann ich entweder F o n d s - A n t e i l e erwerben oder S p a r p r o g r a m m e eingehen. Der Einfachheit halber sei hier an [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5
[..] s Hermannstadt gab während seiner Tournee durch die Bundesrepublik in Esslingen im Rahmen einer Stunde der Kirchenmusik einen Orgelabend. In der großen gotischen Stadtkirche fanden sich viele Zuhörer von nah und fern ein. Schriftlesungen und ein gemeinsam gesungenes Lied ergänzten würdig den Abend. Auf dem Programm standen Werke von Joh. Beb. Bach, Johannes Brahms und Max Reger. Wir alle, die wir Dressler schon früher erlebt haben, konnten nach den ersten Tönen, die auf der s [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] erfarbige, großformatige Färb- und mehrere Schwarzweiß-Bilder kennzeichnen den Meister. Eine anerkannt künstlerische Ausführung, die zum Preis von ,-- DM pro Heft geboten wird, verdient volle Anerkennung. Hildegard Grzimek: ,,Tiere - meine lieben Hausgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau vo [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 2
[..] erloren, aber es wurde eine neue Heimat aufnebaut, zu deren Vollkommenheit eben nur noch die Kirche fehlt. Obwohl die Menschen an maleriellen Gütern viel ärmer geworden find, ist ihr Lebensstandard im allgemeinen wesentlich höher als früher. Das fällt in jeder der Siedlungen auf. Auch das Bildungsniveau der jungen Menschen übertrifft bei weitem jenes von früher. Viele von ihnen wachsen in sozial gehobenere Schichten hinein, die ihnen schon von der Tradition her auf die Breite [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] stritz Botsch Mettersäorf Tschippendorf Hammersdorf Haschagen Heldsdorf Zeiden Urwegen Weisskirch Arkeden Keisd Maniersch Zendersch Heimatorten Aus Gemeinden der Kirchenbezirke liegen leider noch keine Meldungen vor. Wir danken jedem Landsmann, der unsere Erfassungsaktion tätig unterstützte, und hoffen, daß mit Hilfe der früheren Heimatgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine -- vor allem aber auch durch Unterstützung uns [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] tag, dem . April, hatten wir einen Kabarett-Abend, den Herr Kittner mit Unterstützung eines Freundeskreises als Solist beetritt. Wie schon das Motto ,,Bornierte Gesellschaft" vermuten ließ; war damit ein politisches Programm gemeint. Es gelang dem Vortragenden auch mit ungewöhnlicher Zungenfertigkeit, anderthalb Stunden durchzuhalten. Daß er dabei alles nur abwertend karrikierte und sich dabei leider auch einige Geschmacklosigkeiten leistete, ging zu Lasten der Qualität des [..]









