SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7
[..] r zur Natur- und Gedankenlyrik, konvergiert mit ihrer Steine-Malerei zu einem bewegenden Kunsterlebnis. Mal dichte Farbmaterialität, mal aquarellierte Transluzidität in Böhms Arbeiten klingen leise Melodien, die manchmal tief ins Sein führen. Nicht unerwähnt sollen auch die Zeichnungen der in Hildesheim oder aber im mediterranen Raum schöpferisch tätigen Künstlerin bleiben. Der Kohle-Zyklus zu den ,,Frauen im Alten Testament" hat seinen dauerhaften Platz in der Hildesheimer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8
[..] edern der Nachbarschaft und Jugend in Tracht besucht wurde. Danach wurde im Kirchengarten von der Trachtenkapelle aufgespielt, und während die Bänder des Kronenbaumes fröhlich flatterten und bekannte Melodien durch die warme Sommerluft drangen, stärkten sich die Gäste und auch die Mitglieder der Nachbarschaft und Jugend mit kalten Getränken und gegrillten Köstlichkeiten. Dadurch, dass sich auch heuer wieder die Mitglieder des Handballvereins SK Keplinger um die Bewirtung kümm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17
[..] mten sie ab . Uhr herbei. Entsprechend gründlich hatte der Vorstand unter Leitung von Regina Kartmann und Manfred Schmidt das Fest vorbereitet. Die ,,Karpatenländer Musikanten" ließen heimatliche Melodien erklingen. Natürlich gab es auch diesmal gegrillte Mici, Steaks, Rote Bratwurst, außerdem Pommes frites, Kaffee und Kuchen. Der Kuchen wurde wie immer von Frauen der Kreisgruppe gespendet. Paul Schuller und sein Team lieferten den leckeren Baumstriezel. Neben den übliche [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25
[..] e alten Menschen, deren Augen bald lebhaft, voller Freude und Fröhlichkeit leuchten. Für sie ist es eine musikalische Reise in die Vergangenheit. Die Lieder sprechen das Erinnerungsvermögen an. Viele Melodien werden auswendig mitgesungen, neue Texte werden eingeübt. Auch ich kenne einige aus meiner Kinder- und Jugendzeit, summe leise mit, genieße ebenfalls die vertrauten Texte. Als die ersten Gäste von außerhalb dazukommen, haben die Senioren des Altenheims schon fleißig gesu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10
[..] hen rumänisch, ungarisch, jiddisch etc. die sie heute noch mit Begeisterung singen und die Eingang auf dieser CD gefunden haben. So findet sich in der ,,Ldertrun" neben den vertrauten sächsischen Melodien einer Grete Lienert (,,de Astern") auch Unterhaltsames oder Besinnliches aus dem außersächsischen Liedgut, etwa der Landler (Der Himmel ist voller Sterne), oder der rumänischen Folklore (De-ar fi mândra-n deal la cruce, ,,i-am iubit o Ardeleanc"). Das Lied ,,Hull a szilv [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21
[..] ingen", flüsterte eine Besucherin ihrer Nachbarin zu. Bravorufe erntete das Blasorchester nach der Ouvertüre ,,Castel Peles" von Georg Stich ebenso wie für den bunten Stilmix vieler temperamentvoller Melodien aus ,,Instant Concert". Harold L. Walters schaffte durch überlagerte Melodien ganz neue Kompositionen, bei denen die eine oder andere bekannte Melodie herauszuhören war. Die ,,Alten Kameraden" von Carl Teike begleitete das Publikum durch rhythmisches Klatschen. Mit ,,Fre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24
[..] ir hatten als Kinder nie den Rhein gesehen, aber wir wussten, dass wir eines Tages, ,,wenn wir groß" sind, am Rhein Karneval feiern werden. Was mir auch keiner gesagt hatte: wie sehr ich das Echo der Melodien vermissen werde und dass Erinnerungen so weh tun können. Krista Löw Seite . . März V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Binder geb. . . in Stein, wohnhaft in Köln Als ,,Russlandwaise" lerntest Du früh d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] aus München wird uns besuchen. Zusammen wollen wir das Frühlingskonzert gestalten. Die lnstrumentalgruppe unter der Leitung von Hiltrud Florescu Fabritius wird uns mit siebenbürgischen und bayrischen Melodien erfreuen, dabei erklingen Harfe, Flöte, Gitarre und Hackbretter. Der Fürther Chor stimmt Frühlingslieder an, u. a. ,,Det Fräjohr kit an de Wegden", ,,Hirt des Stromes Sälwerwällen". Wir werden auch gemeinsam Frühlingslieder singen. Rosel Potoradi Termine des Kreisverband [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 19
[..] en literarischen Werk vorlesen. Die Mezzosopranistin Hildegard Bergel-Boettcher, begleitet von Andrea Gatzke an der Gitarre, wird sächsische Lieder vortragen. Die neue Fassung dieser Lieder macht die Melodien zu Kostbarkeiten des Liedgesangs. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag in den Räumlichkeiten des Generalkonsulates. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie in der Landesgeschäftsstelle, E-Mail: , oder telefonisch unter ( ) [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13
[..] Josef und das Jesuskind im Stall. Dort brachten sie dem neugeborenen Kind zusammen mit den Hirten ihre Gaben dar. Die mitwirkenden Kinder wussten mit ihrer großen Spielfreude und den sehr eingängigen Melodien der Lieder ihre zahlreichen Besucher zu begeistern. Natürlich wurde kräftig applaudiert, als Frau Krech alle Kinder namentlich vorstellte und ihnen einen Kinogutschein überreichte. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen Tombolaspenden, deren Erlös dies ermöglich [..]









