SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 21

    [..] ends waren am Saxophon die Solisten Markus Widmann und Thomas Bodendorfer. Klassisch begann das Konzert mit dem Einzugsmarsch aus der Operette ,,Der Zigeunerbaron" von Johann Strauß. Die beschwingten Melodien hallten noch in den Besuchern nach, da machte das Blasorchester mit ,,The Lion King ­ Soundtrack Highlights" einen großen Sprung nach Afrika zu Simba, dem König der Löwen. Die Dachdecker-Polka von Franz Walz war etwas für schnelle Finger, forderte die bravourös spielende [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] ltend einen Streifzug durch die alljährlich in Dinkelsbühl stattfindenden Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, übertrifft an Attraktion alle Erwartungen. Es ist ein Genuss, die schönen Melodien und guten Musikformationen zu hören, die aus der Fülle mehrerer Heimattage der verflossenen Jahre ausgesucht wurden. Vor allem im ersten Teil hören wir eine Reihe von Blaskapellen, sei es bei der Eröffnungsfeier, bei einem Platzkonzert oder beim Tanz am Abend, mit sauber [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14

    [..] ir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Fischerbastei, die Margaretheninsel und die Festung. Mittags konnten wir uns bei einem landestypischen Essen erholen. Ein Alleinunterhalter spielte bekannte Melodien und es dauerte nicht lange, bis ein paar Tanzfreudige sich mitreißen ließen. Leider drängte die Zeit und wir mussten weiter. Es ging weiter mit dem Bus auf Erkundungstour durch Budapest. In einer Lokalität mit Folklore gab es Abendessen. Eine ungarische Band spielte typi [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] nn nach einer Stunde Gesang seine Schlussrunde ein. Die Tanzfläche war wieder gut gefüllt. Zuletzt wurde gemeinsam musiziert. Jeder Musiker im Saal griff zu seinem Instrument und dann wurden bekannte Melodien gemeinsam gespielt. War das ein Erlebnis! Bei dem musikalischen Hochgenuss sollte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Es gab Krautwickel und Wurst aus der ,,Geige", dazu eine edle Weinauswahl. Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. sagen ,,Danke" an alle H [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] Leingarten, beim Blumensommer in Nordheim, am Tag der Heimat der Donauschwaben in Neckarelz und Karlsruhe sowie bei privaten Feiern. Auch an diesem Nachmittag spielte das Orchester bekannte und neue Melodien. Die Gäste sangen begeistert mit. Es gab Tanzmusik bis zum Ausklang des Abends. Dem Anlass entsprechend begann unser Chor unter der Leitung von Melitta Wonner sein Konzert mit ,,Freudenklängen, Festgesängen". An die alte Heimat erinnerte ,,Sangtichglock", der Jahreszeit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 23

    [..] zur Unterhaltungsmusik möchten wir Sie an diesem Sonntagnachmittag verwöhnen. Wie in jedem Jahr wird auch wieder unser Nachwuchsorchester mit Spielern von acht bis Jahren sein Können mit bekannten Melodien vorstellen. Weitere Informationen über unser Orchester finden Sie auf unserer Homepage: www.aodbl.de. Manuela Reimann Kreisgruppe Wiehl ­ Bielstein Katharinenball ,,Let's dance" heißt es beim diesjährigen Katharinenball in der Aula im Schulzentrum Bielstein. Am Sams [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] rschgruß ,,Alte Kameraden" · Bläsersextett mit Gesang ,,Trachtenfest in Dinkelsbühl" · Eröffnungsfeier Samstagvormittag mit Gesang und Blaskapelle · Platzkonzert vor der Schranne mit siebenbürgischen Melodien verbunden · Gesang bei Brauchtumsveranstaltungen am Samstagnachmittag · Tanzmusik am Abend für die Erwachsenen in der Schranne, für die Jugend mit entsprechender Musik im Festzelt · Pfingstgottesdienst am Sonntagmorgen mit Kirchenliedern, Orgelbegleitung, Chorgesang und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] icht lange bitten und bedienten sich an den Speisen und Getränken. Für den musikalischen und unterhaltsamen Teil hatte man die ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" eingeladen. Mit schwungvollen Melodien trug sie zur guten Stimmung des Festes bei. Am Nachmittag gab es ein üppiges Kuchenbüfett, das sich dank der vielen Kuchenspenden sehen lassen konnte. Zur Freude der Organisatoren und aller Stammgäste des Sommerfestes waren in diesem Jahr viele jüngere Mitglieder mit ihr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16

    [..] as etwas stürmische Wetter unsere Mannschaft nicht vom Erfolgskurs abbringen. Am Sonntag spielten unweit des Standes auf der Bühne am Rathaus unsere ,,Karpatenländer Musikanten" ab . Uhr beliebte Melodien und ernteten viel Beifall. Unsere Bläser und Sänger brachten eine willkommene Abwechslung zu Gitarrensound, Jazztanz, Trommelgruppe, Zauberer und anderen Programmpunkten. Drei Tage lang hatten die vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angebote große Ströme von Besuc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22

    [..] ngen sehr beliebt, und dieser Tatsache haben wir Rechnung getragen. Erstmals laden wir, gemeinsam mit der bekannten Band ,,Magnesia", zum Tanz in der Schranne ein. Die Band spielt flotte Rhythmen und Melodien, die uns bekannt sind. Wo sie auftritt, herrscht Stimmung im Saal, vorausgesetzt, er ist mit gut gelaunten Leuten gefüllt. Diese Voraussetzung kann erfüllt werden, wenn sich z. B. möglichst viele ehemalige Klassenkameraden unterschiedlichster Jahrgänge absprechen, nicht [..]