SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] Lieben, Groß und Klein Anzeige Bei seinem Herbstkonzert überzeugte das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land das Publikum am . November im Kulturhaus in Drabenderhöhe mit temperamentvollen Melodien. Eröffnet wurde das Konzert traditionell durch das Nachwuchs-Orchester. Als erstes Stück hörte das Publikum einen Teil aus der Forrest-Gump-Suite. Über einen Samba ging es weiter zu einen bekannten Radio-Hit der finnischen Band Sunrise Avenue, die mit dem Song Lifesaver [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23

    [..] ch anfänglicher Tischmusik und Eröffnungsworten des Kreisvorsitzenden Heinz E. Fleischer wurde zum Tanzen aufgefordert. Wie auch in den letzten Jahren führte die Band ,,Memories " mit ihren fetzigen Melodien zu voller Tanzfläche und bester Stimmung, und dies sozusagen pausenlos wie auch ,,Atemlos ...", nach einem der letzten großen Songs. Die Tanzfläche war ständig gefüllt, die Stimmung führte auch zu Gesellschaftstänzen, wobei sich alle tanzenden Paare einreihten, die Sitze [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 20

    [..] t, viele Geheimtipps verraten. Am letzten der beiden gemeinsamen Abende durften wir dann unsere sächsische Feierlaune rauslassen. Ein österreichisches Trio spielte bekannte Schlager und volkstümliche Melodien für uns. Interessanterweise hat einer der drei Musiker siebenbürgische Wurzeln. Die drei Musiker sagten uns, sie hätten noch nie vor so einem begeisterten und tanzfreudigen Publikum gespielt. Wir glauben das gerne, denn die Stimmung in unserer Gruppe war ausgesprochen gu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] probstdorf erwähnte. Er würdigte die Arbeit der Großprobstdorfer HOG und überreichte Peter Doniga die Ehrennadel der Stadt Dinkelsbühl. Die Großprobstdorfer Adjuvanten spielten am Nachmittag bekannte Melodien und trugen zur guten Stimmung bei. Zur Musik gehört auch Tanz. Und so konnten wir uns an den schönen Trachten und temperamentvollen Tänzen der Großprobstdorfer Tanzgruppe unter der Leitung von Gerda Ludwig erfreuen. Am Abend heizte die Band ,,Amazonas Express" den Tanzwü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] von .. Uhr in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Georgien, Lettland, Österreich und Deutschland wer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] Thema überall: unser liebes Burzenland! Im November werden zwei große Siebenbürgenvorträge für die Eltern unserer Kinder veranstaltet. Wie mir von verschiedenen Seiten erzählt wird, werden die tiefen Melodien Ihrer schönen Lieder in allen Teilen Berlins in den Familien geübt und weitergegeben. Das ist gerade, was wir als Dank zu Hause tun können und wollen, die Fäden zu stärken, die sich zwischen unseren Ländern jetzt angesponnen. Wer hat vorher in Berlin Gelegenheit gehabt, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] Sigrid Mysz, Akkordeon, Dietmar Mysz, Gitarre, Gerlinde Schuller, Hackbrett, unsere Zitherspielerin Karin Bittlinger ist heute krankheitsbedingt leider nicht dabei. Bernd Dreusicke projiziert zu den Melodien Bilder aus unserer alten Heimat Siebenbürgen sowie aus unserer neuen Heimat Deutschland. Die Bilder sind von Otto Schemmel aus Augsburg und von mir gemacht." Der Funke der Musikbegeisterung sprang durch das gekonnte Spiel spontan auf das Publikum über und wurde durch die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23

    [..] Vielerlei Getränke wurden angeboten und stillten den Durst; so war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser ließen heimatliche Melodien erklingen und lockten so manches Paar auf die Tanzfläche. An den Tischen wurden nette Gespräche geführt, alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue geschlossen. So manchen Gast zog es aus der Mehrzweckhalle ins Freie. Auf dem weitläufigen Gelände der Sportanlage konnten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] Tartler (Heldsdorf), Michael Maurer (Frauendorf), Karl Schmidt (Marktschelken) sowie Hans-Jürgen Draser (Kleinschelker und . Vorsitzender der Stadtkapelle Böblingen) brachten sie nun (alt)vertraute Melodien zu Gehör ­ sehr zur Freude der Gäste, die nicht extra zum Tanz aufgefordert werden mussten. Nach dem Abendessen spielte die Augsburger Highlife-Band, deren Musik ebenfalls mit stets voller Tanzfläche honoriert wurde. Neugierig und staunend war das Publikum, als zwei Grup [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 15

    [..] losshof-Serenade mit dem Ensemble ,,Foaie Verde" (grünes Blatt), das sich auf die Darbietung traditioneller Sinti- und Roma-Musik spezialisiert hat. Verwegene Rhythmen, Virtuosität und melancholische Melodien ­ das sind die Klänge des Balkans, gespielt von meisterhaften Musikern. Sebastian Klein, der künstlerische Leiter von ,,Taraful Foaie Verde", in Baia Mare im Norden Rumäniens geboren, Mitglied im Stuttgarter Staatsorchester, möchte der Tradition der Lautarie (Roma-M [..]