SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12
[..] vorgetragen, den großen Saal, hieß es in den Wolfsburger Nachrichten. Auf der Tanzfläche und im Zuschauerparkett tanzte, schunkelte und marschierte die Kultur- und Trachtengruppe ,,Kokeltaler" zu den Melodien des Blasmusik-Orchesters. Die Choreographie hatte Tanzleiter Harald Hermann hervorragend auf die Musik abgestimmt. Viele Ehrengäste korinte Michael Sutoris, Vorsitzender der Siebenbürger Blaskapelle Wplfsburg, im Congresspark begrüßen, darunter Heinrich-Wilhelm Ronsöhr, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9
[..] einer Familie, dass wir sein Andenken in Ehren halten werden." Unter der Begleitung eines Orchesters und einer Gruppe von Jagdhornbläsern wurde der Leichnam zu Grabe getragen: Trompetenklänge mit den Melodien der beiden Lieder ,,Af deser Ierd, do äs e Land" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" als Abschied und letzter Gruß auf dem Weg in die Ewigkeit. EnniJanesch Hermannstadt im Internet Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat vergangener Tage eine Internetseite lanciert, die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14
[..] hen beim Laakirchner Marktfest. Eröffnet wurde der Abend durch die Jugendkapelle der Settericher Blasmusik unter der Leitung von Uwe Bellmann. Die rund jungen Leute spielten im Musikpavillon flotte Melodien und verbreiteten gute Stimmung. Starke Regengüsse trieben die Aktiven und Zuhörer jedoch in den Saal der Landesmusikschule. Dort bereitete sich die Blasmusik aus Setterich auf ein Unterhaltungsprogramm vor. Nach über einer Stunde baute auch die Big-Band des MV Siebenbürg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17
[..] gute Existenzgrundlage geschaffen werden kann. Familie Henn, aus Deutschland stammend, lebt seit in Kanada, wo sie eine gutgehende Wirtschaft führt. Nach dem Abendessen gab es Tanz zu bekannten Melodien, geboten von einem deutschen Musiker. Der nächste Tag war Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, gewidmet. Im Völkerkundemuseum bestaunten wir die Kulturzeugnisse der einheimischen Bevölkerung. Bei einer Stadtrundfahrt erfuhren wir Wissenswertes über Stadt und Region, zudem bes [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 10
[..] ie Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer als Kapellmeister und ihrem . Vorsitzenden Michael Sutoris. Im zweistündigen Programm erwartet das Publikum ein bunter Melodienstrauß mit Konzertwalzern, Marschjuwelen und lebhaften Polka-Potpourries. Mit dem Einzugsmarsch aus der Oper ,,Zigeunerbaron? von Johann Strauß wird der Abend eröffnet. Von Walter Tuschla erklingen die ,,Walzerperlen", ein Potpourri bekannter Titel wie ,,Kaiser-Walzer" so [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 9
[..] t statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Konzertabend mit Musikanten in Tracht im Congresspark von Wolfsburg. Präsentiert werden im Gemeinschaftskonzert bekannte volkstümliche und konzertante Melodien. Am Musikerfest beteiligen sich alle Mitgliedskapellen der Vereinigung, das sind die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe, die Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach, die Siebenbürger Blaskapelle Herten-Langenbochum, die Siebenbürger Musikanten Overath, die Blasm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 11
[..] de ein ausgewogenes Repertoire geboten. Polkaklänge ertönten genau so wie Marschmusik. Im zweiten Teil trat Othmar Fink ans Dirigent tenpult. Unter seiner Leitung spielte die BigBand des Musikvereins Melodien, die sowohl den älteren als auch den jüngeren Zuhörern gefielen und mit großem Beifall honoriert wurden. Verschiedene Instrumentengruppen waren in diesem Teil auch solistisch zu hören. Durch das Programm führten Musikerinnen des Vereins, die auch über die Vereinsgeschich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13
[..] olstadt Verdienstvoller Jubilar Der Chor und die Blaskapelle Ingolstadt haben den langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe, Ludwig Seiverth, anlässlich seines . Geburtstags mit einem Strauß bunter Melodien geehrt. Die Feier für den rüstigen Jubilar war von fleißigen Händen bis ins kleinste Detail vorbereitet worden und fand am . April im Kreise der Familie und im Beisein von über Verwandten und Freunden statt. Eine Zeitung und ein Fotoalbum, von seinen Kindern eigens [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17
[..] Bühne und ließen den ,,Achtung-Marsch" erklingen. Es folgten weitere Stücke von verschiedenen Komponisten aus dem deutschsprachigen Raum. Sie fanden eine ebenso gute Resonanz wie die siebenbürgischen Melodien. Durch das Programm führte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Werner Kloos. Er begrüßte eingangs das Publikum und die Ehrengäste. Zwischen den Stücken ging er auf die Biographie von Martin Thies ein und schilderte dessen Aktivitäten als Musiker und Komponist. Mit heiteren [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 10
[..] gleichen Tanzschritt, die Hände lässig in den Gürtelschlaufen, den Hut tief ins Gesicht gezogen, ergab das Ganze ein tolles Bild. Die Tänze wurden vom Publikum begeistert angenommen, die rhythmischen Melodien und Countrysongs, die ins Ohr gehen, animierten das Publikum zu viel Applaus und zum Mitklatschen. Auch nach den Auftritten spielte die Band noch einige Countrysongs, so dass viele Gäste die ersten Schritte erlernen konnten und ein sehr schönes, einheitliches Gesamtbild [..]









