SbZ-Archiv - Stichwort »Musikstück«

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] monis aus dem benachbarten Hamruden das musikalische Debüt an der Kirchenorgel in Streitfort ermöglichte. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der Anna Simonis hat Helmut Sadler in einem Musikstück für Streichorchester unter dem Titel ,,Siebenbürgische Märchenbilder (Landschaften/Tiere/Menschen)" verarbeitet. Die schöne Hamruderin wurde vom türkischen Omer-Pascha entführt. Der Goldbergkönig (der Goldberg befindet sich zwischen dem großen und kleinen Homorodfluss) [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 11

    [..] , A- Vöcklabruck Nachbarschaft Traun Weinpräsentation. - Ihren Nachbarschaftswein präsentierte die Nachbarschaft am . März im Schloss Traun. Eingestimmt wurde auf den Abend mit einem Musikstück durch eine Abordnung der Trachtenkapelle Traun, die auch zwischendurch den Abend mit Darbietungen bereicherte. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Nachbarvater Martin Duka auch Kons. Waretzi, Pfarrer Grager, Kurator Bokesch, den Vöcklabrucker Nachbarvater Haitchi, den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14

    [..] rentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Nachbarschaft Traun Richttag. - Ihre diesjährige Jahreshauptversammlung hielt die Nachbarschaft im Volksheim ab. Nach einem einleitenden Musikstück der Trachtenkapelle Traun unter der Leitung ihres Kapellmeisters Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka den Richttag und begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Vizebürgermeister [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] ame Adventsfeier für Jung und Alt fand im Volksheim Traun statt. Die weihnachtlich mit Tannenzweigen, Kerzen, Äpfeln und Nüssen geschmückten Tische waren bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einem Musikstück der Jungmusiker von der Trachtenkapelle Traun begrüßte Nachbarvater Martin Duka die Anwesenden. Danach wurden weihnachtliche Diabilder gezeigt und dazu passende Texte gelesen, die zum Nachdenken anregen sollten. Es folgten weitere Darbietungen der Jungmusiker, gemeinsa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 10

    [..] reinsheim der Widerholdschützen statt. Unserem Musiker Hans Andris gelang es super Stimmung zu erzeugen, trotz der etwas geringen Anzahl von Mitgliedern. Erst spät nach Mitternacht erklang das letzte Musikstück. An alle Salatspender ergeht auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön! Termine . oder . Februar: Fasching im Vereinsheim der Widerholdschützen (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben). . März: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (Einladungen werden ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] möchten die Feier auch in diesem Jahr nach traditionellem siebenbürgisch-sächsischen Brauch gestalten. Daher bitten wir, uns die Kinder und Jugendlichen zu melden, die Weihnachtsgedichte, Lieder oder Musikstück vortragen wollen. Für alle Kinder bis zu Jahren, die an der Feier teilnehmen (nur Kinder von Mitgliedern) und rechtzeitig angemeldet sind, hat der Nikolaus je ein kleines Geschenk in seinem großen Sack. Die Frauen bitten wir, eigenes Weihnachtsgebäck für das gemütli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 4

    [..] blikum bei Laune. Freilich nicht ganz allein, denn mitgebracht hatte er eine hochbegabte und zudem bildhübsche Landsmännin: die junge Sopranistin Carmela Remigio. Einmal dürfen Sie raten, mit welchem Musikstück der Sänger seinen Vortrag abschloss. Falsch. ,, sole mio" war das vorletzte Lied. Pavarotti wäre nicht Pavarotti, würde er nicht seine bellissima compagna zu einer letzten gemeinsam gesungenen Nummer auf die Bühne bitten. Ein Duett aus ,,Traviata". Was sonst? Dem giga [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 4

    [..] /, München, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. stellte der Forumsvorsitzende der Deutschen Minderheiten in Rumänien fest. Mit dem rumänischen Musikstück ,,La Oglindä" (,,Vor dem Spiegel") überraschte die Kapelle einen anderen Konzertbesucher, nämlich den zufällig in Hermannstadt weilenden katholischen Ortspfarrer von Ehekirchen im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Stephan Spiegel. In Ferdinandsberg hatt [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 5

    [..] ihm Gesundheit, Glück und Zufriedenheit noch für viele Jahre. WalterSchuller Kompositionen oder mit dem Titel ,,Mühlbacher Jugend musiziert". Irtels Vorträge, etwa die zu einem bestimmten, wichtigen Musikstück, sind in etwa folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird den Zuhörern der biographische und entstehungsgeschichtliche Hintergrund samt gesellschaftlichem und stilhistorischem Umfeld geliefert, dann wird auf die kompositorische Struktur, auf Motive, Themenführung, den harm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10

    [..] hielt die Nachbarschaft Traun am . Jänner im Volksheim der Stadt ab und konnte dabei als besonderen Ehrengast den Botschafter Rumäniens, Ioan Neam{u, begrüßen. Eröffnet wurde der Richttag mit einem Musikstück der Trachtenkapelle unter der Leitung ihres neuen Kapellmeisters Wolfgang Krebelder, danach hieß Nachbarvater Martin Duka die anwesenden Mitglieder sowie die übrigen Ehrengäste willkommen: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Ehrenbundes- und -landesobmann Kons. Dr. Fr [..]