SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6

    [..] r Leitung des Erzählers, Lyrikers und Herausgebers Heinrich Zillich (-; ,,Wälder und Laternenschein", ,,Der Urlaub", ,,Der baltische Graf, ,,Der Weizenstrauß", ,,Zwischen Grenzen und Zeiten", ,,Der Sprung im Ring", ,,Flausen und Flunkereien", ,,Grünk oder Das große Lachen" u. a.) zu einer publizistischen Leistung aller Südostdeutschen geworden war. Namen wie Ernst Wiechert, Theodor Däubler, Peter Huchel, Ernst Jünger, Josef Weinheber und verschiedene andere erschienen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9

    [..] in den Rhein. Am zweiten Tag ging's nach Trier, wo wir eine Stadtrundfahrt machten, und nach Idar-Oberstein, dem Städtchen mit den vielen Edelsteinschleifereien. Durch den Pfälzerwald fuhren wir dann in Richtung Heimat. Ich danke unserer Kreisleitung im Namen aller Teilnehmer, insbesondere den Organisatoren! Zum Abschluß noch eine Bemerkung: Im letzten Jahr hat sich die Mitgliederzahl unseres Chors fast verdoppelt, doch wir würden uns freuen, wenn auch ein paarjunge Stimmen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 10

    [..] ppel, spielte sächsische Lieder vor. Die Hemmungen waren schnell überwunden, und alle stimmten, die Texte noch kennend, freudig mit ein. Anschließend wurden Blumen und Karten verteilt, in die wir noch die Namen der Frauen eintrugen. Die Freude war groß. Nach einem guten Mittagessen begann unser Rundgang auf der Pflegestation. Die angesetzte Zeit wurde zwar um ein Vielfaches überschritten, weil sich jede Frau mit uns unterhalten und jede einzelne Tracht bewundern wollte und si [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15

    [..] Kanada, aus Österreich und den Vereinigten Staaten entstand, so wurde die Glocke gegossen aus dem Scherflein vieler Siebenbürger Sachsen, die durch ihre spontane Spende den Guß erst ermöglichten. Außer dem Namen und den sieben Burgen unseres Wappens trägt die Glocke in Reliefbuchstaben die bekannten Worte Michael Alberts: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, / deinen Toten bleibe treu. / Steh in deines Volkes Mitte, / was sein Schicksal immer sei." Seit nunmehr zwanzig Jahren erkl [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2

    [..] . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] Nizza; den Abend verbrachten wir wieder in gemütlicher Runde im Hotel Clio zu Spotorno. Am . . traten wir die Rückfahrt an. Sie führte uns an Genua und Mailand vorbei durch die Schweiz und Österreich nach Hause. Für die unvergeßlichen Tage danke ich nochmals im Namen aller Ausflugsteilnehmer auch auf diesem Wege dem Organisator dieser Reise, Michael Trein, Vorsitzender der Kreisgruppe, sowie der Firma Branitz und ihrem FahrerAdolf. Mathias Pelger Kreisgruppe Tuttlingen Di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11

    [..] luden auf der Hohen Wand zu einem Spaziergang nach dem Frühstück ein. In Puchberg am Schneeberg wartete ein gutes Mittagessen auf uns. Nach der Mittagspause wurden die Mütter und Frauen zu einem Kaffee mit Kuchen, von Frauen der Nachbarschaft gebacken, eingeladen und mit Gedichten, vorgelesen von Nachbarvater J. Schmidt, geehrt. Gleichzeitig wurden Frau Porkulab zum . Geburtstag im Namen der Nachbarschaft ein Blumenstock und Aufmerksamkeiten überreicht und alles Gute gewüns [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 12

    [..] unerwartet aus einem arbeitsreichen Leben gegangen ist. Ks war für uns alle viel zu früh. I'ilderstadt (Bernhausen) In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Ehrentraut Zerelles, geb. Boltres-Lieser Paul Werner Zerelles Anemone Zerelles und Roland Geyer Erna Zerelles Hans-Günther Zerelles im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Mai , auf dem Friedhof in Bernhausen statt. Allen, die unseren lieben Entschlafenen zu seiner letzten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14

    [..] e Frau, unsere liebe Tante und Kusine Rosa Scheda geborene Tartier * . . Kronstadt/Bartholomä t . . Gundelsheim/Schloß Horneck von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Georg Scheda auch im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Gundelsheim statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Du starbst zufrüh und wirst vermißt. Du warst so gut und lieb, daß man dich nie vergißt. Nach langem Leiden nehmen wi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] er Sachsen einzugehen. Die Worte des Pfarrers, die Großschenker Kirchenglokken und das überdimensionale Bild der Großschenker Kirche waren ein Erlebnis besonderer Art und vereinten die Großschenker zu einer großen Familie. Die Grußworte im Namen der Veranstalter sprachFritz Wolff. Er gedachte sowohl der verstorbenen als auch der noch in Großschenk lebenden Landsleute. Mit Geschenken wurden auch die über jährigen Jubilare bedacht, von denen besonders der jährige Misch Konn [..]