SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 1

    [..] fte zu erteilen. (Bild Seite .) Abschiedsempfang für Zurhausen Beim Abschiedsempfang am . d. M. wurde dem pensionshalber seinen Dienst niederlegenden Leitenden Ministerialrat Guido Zurhausen (siehe auch SZ vom . . d. J.) im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen das Buch ,,Wir Siebenbürger" überreicht. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert. der bei dem Empfang in Düsseldorf nicht anwesend sein konnte, wurde durch Robert Gassner vert [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] ) . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel steilen die Meinung des Verfassers, nicht % der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestartet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 3

    [..] es Nordrhein-Westfalen hält fest, daß für Personen, die ihr Schicksal teilten, eine Rückkehr nach Rumänien erst nach möglich gewesen sei. Gleiches ist betreffend die Behördenpraxis anderer Bundesländer bekannt. Dem Bundesrechtsreferat liegt auch ein inzwischen positiv entschiedener Fall aus Bayern vor, der ggf., mit Angabe von Namen und Aktenzeichen, genannt werden kann. Beantragen Sie deshalb bei dem für Sie zuständigen Ausgleichsamt (Flüchtlingsamt) das Wideraufgreifen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] Hamburg und der Berufung des achtunddreißigjährigen Lessing als Dramaturg , , hier eine ständige Bühne geworden. Goethe war damals siebenundzwanzig Jahre alt und schrieb das Schauspiel ,,Stella"; Friedrich Maximilian Klinger, vierundzwanzig Jahre alt, beendete in diesem Jahr die Arbeit an seinem der Literaturepoche den Namen gebenden Drama ,,Sturm und Drang"; Herder, Prediger in Weimar geworden, veröffentlichte das theologische Werk ,,Älteste Urkunde des Menschengeschlech [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 2

    [..] orsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 3

    [..] Die Deutschen in Rumänien sind für die Kommunisten in Bukarest nichts anderes als eine Einnahmequelle. Ein .Export-Artikel', dessen Preis sich beliebig hochschrauben läßt. Uns bleibt nichts anderes übrig, als zu zahlen - und das Unrecht beim Namen zu nennen, wo immer sich die Gelegenheit bietet. Das gilt auch für die strikte Weigerung Bukarests, bundesdeutsche Hilfesendungen für die hungernde und frierende Bevölkerung Rumäniens zuzulassen." In Übereinstimmung mit dem Kanzler [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6

    [..] i. e. Sinne pädagogischen Wirken ebnete er den von Provinzialismus bedrohten Sachsen den Weg zu zeitgenössischen Bewegungen Mitteleuropas, knüpfte geistige Verbindungen zum Abendland -- viel wesenhaftere als es Eisenstränge besorgen konnten. Die Berliner Universität, namentlich ihre weithin berühmten Professoren A. von Harnack (-) und Fr. Paulsen (-). wußten wohl, weshalb sie den Siebenbürger Franz Obert zum Ehrendoktor promovierten! Obert stand und steht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8

    [..] men. Die Ärzteschaft verfügte über eine eigene gutausgestattete Bibliothek, in der die Periodika einiger bedeutent ' - i , f Das Franz-Josef-Bürgerspital zu Hermannstadt um (nach einer Originalgravur). diese unter dem Namen ,,Skupschina" von bis von einigen in Deutschland und Österreich angesiedelten siebenbürgisch-sächsischen Ärzten fortgesetzt. Die Medizinische Sektion und der mit ihr zusammenwirkende Ärzteverein konnten in ihrer genau jährigen Existenz ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] anzgruppe bietet uns in ihrer schönen Tracht wieder einen Augenschmaus, die Gaststätte des Kolpinghauses besondere Gaumenfreuden. Beitrag zur Tombola bitte mitbringen (keine Getränke). Eintritt DM pro Person. Schüler und Studenten mit Ausweis haben Ermäßigung. Im Namen des Vorstandes: . Tartier Kreisgruppe Kempten . Die Weihnachtsfeier. wird unseren Kindern in angenehmer Erinnerung bleiben. Nach kurzer Ansprache unseres Vorsitzenden sprach Pfarrer Hennings einige bes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12

    [..] der Adventzeit ,,ein kleines Licht" brennt, sitzen die Menschen in Siebenbürgen ,,buchstäblich im Dunkeln", wie beide Redner hervorhoben. Die Spende ging natürlich an das Sozialvverk nach München. Im Namen der Anwesenden dankte Stefan Necke! den Helfern und Programmgestaltern, insbesondere den Frauen um Minni Henning für die besinnlichen Nachmitlagsstunden. Hans-Edwin Steilner Kreisgruppe Ortenau Traditionsgemäß trafen sich die Unterhaltungslustigen auch zum Kathreinerb [..]