SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12
[..] ihrsollt auch leben.' Wir nahmen Abschied von meiner lieben Gattin, unserer guten Mutter, Oma und Schwester Metta Kraus geborene Hanzhanz geboren . . in Klausenburg gestorben . . in Nürnberg Fürth-Stadeln In Liebe und Dank Michael Kraus im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Stadeln statt. Wir danken für alle herzlich» Anteilnahme. Die gewisse Provinzialität dieser Autoren der zweiten Hälft [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2
[..] tte, an dem etwa Personen teilnahmen. Diesmal wurde Frau Pfarrer von der Leiterin des Frauenvereins, Käthe Paulini, mit einem Strauß roter Nelken begrüßt und willkommen geheißen; Kurator Michael Paulini sprach im Namen der Gemeinde Worte der Begrüßung. Nach dem Essen sprachen noch Käthe Paulini für Plakette und eines Blumenstraußes an das ehemalige Pfarrer-Ehepaar. Pfarrer M. Intscher (Mitte, links) Ottmar-Strasser-Bühne Die Ottmar-Strasser-Bühne hat ihren Sitz am . März [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] tagspause mit Doppelbrot und edlem Tröpfchen auf einem der Grillplätze war ein Erlebnis für sich. Als Rückreise wählten wir eine Teilstrecke des ,,Steinzeitweges". Dieser Weg stellt einen Gang durch Jahre Menschheitsgeschichte dar. Beeindruckt und froh des guten Wetters kehrten wir am späten Nachmittag wieder nach Crailsheim zurück. Im Namen aller Teilnehmer danke ich nochmals Hans-Georg Schuller für den schönen Tag! i. A.: Mathias Pelger Kreisgruppe Ortenau Einen gelun [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6
[..] m Anschluß an den Aufmarsch der Maskierten sorgte der zweite Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Acker, mit einer witzigen Büttenrede für Stimmung. Den Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt des Männerballetts unter der Leitung von A. Reisenauer und M. Späck. Für diese Leistung möchte ich im Namen des Vorstandes unserer Kreisgruppe recht herzlich danken. Michael Mangesius Ferienfreizeiten: Nordrhein-Westfalen Kinderfreizeit auf Burg Hessenstein Alte Gemäuer der Burg Hesse [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7
[..] r evangelischen Kirche, die Marktgemeinde sowie der Seniorenblind. Marienfeier Am . Jänner , anschließend an den Gottesdienst, wurde im Kirchensaal unter Beteiligung unserer Landsleute aus Frankenmarkt, Munderfing und Pichlwang gefeiert. Pfarrer Malkus sprach ein Tischgebet und gratulierte. ebenso wie Nachbarvater G. Böhm, allen Marien zum Namenstag. Das Beisammensein wurde mit Liedern verschönert und dauerte bis in die späten Abendstunden. Zum Schluß dankte Nachbarvate [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] Landeskunde, werden in der.Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) ,,Ich suche Mia und Koka!" Ich hatte im Sommer in Großwardein (Oradea) Rumänien im Lazarett gelegen und dort zwei Mädel kennengelernt. Vielleicht hätte ich die Möglichkeit, sollten sie in Not sein, ihnen zu helfen. Nachstehend meine Erinnerungen: Die Namen waren, Mia, Jg. und Koka, Jg. /, Geschwister. Beide waren im Lazarett in Großwardein zu dieser Zeit tätig. Mia konnt [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 1
[..] allen internationalen Vereinbarungen zurückbleibt. Bundcsjustizminister Engelhard betonte, daß die Forderung, diesen Zustand möglichst umgehend zu ändern, von der Bundesregierung grundsätzlich im Namen aller betroffenen Menschen erhoben werde. Dabei sehe sie eine besondere Aufgabe darin, gerade auch den deutschen Minderheiten zu einem größeren Maß an Freiheit und an Menschenrechten zu verhelfen. Der umfangreiche, von sieben internationalen bekannten deutschen Hochschullehrern [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6
[..] s ganzen Dorfes, vergaß auch nicht, ihm erneut einzuschenken. Der war es nicht unmöglich, ihn eine halbe, nein, eine ganze Stunde auf das freundlichste zu unterhalten, nicht anders, als wären sie seit altersher befreundet oder gar verschwägert, nicht nur die Namen und Vornamen seiner Eltern und Schwiegereltern mußte sie erfahren, auch die seiner Kinder und Geschwister, und von allen hatte er ihr zu berichten, keins durfte er auslassen, er kam gar nicht dazu, ihr den Anlaß sei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7
[..] lieder zur Zusammenarbeit auf. Zu diesem Zeitpunkt der Versammlung drängten bereits Besucher der Tanzveranstaltung in den Saal, der sich bald füllte: mit rund Gästen, darunter vielen Jugendlichen -- was natürlich auch auf die Bereitstellung eines Jugendreferenten hoffen läßt. Helmut Biemel, als bisheriger Träger der Veranstaltung, begrüßte die Gäste im Namen der neugegründeten Kreisgruppe und spielte mit seinen ,,Memories" zum Tanz auf, wodurch die zumeist etwas schwierig [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 12
[..] Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben, gütigen Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Elfriede Sofie Handel geborene Gündisch geboren im November Heitau gestorben im Dezember In stiller Trauer: Im Namen aller Geschwister und Verwandten in Deutschland, Rumänien, England und Amerika Elfriede Raucamp, geb. Handel a, Geldern Was dieSärge in sich bergen ist der Erde Kleid was wir lie [..]









