SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] unfaßbar, ist mein lieber Mann im Urlaub bei seiner Mutter in Scharosch für immer von uns gegangen. Michael Krempels · .. Scharosch t - . Scharosch Sein Wunsch war es immer, in seiner alten Heimat bestattet zu werden. Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkeit: Hamburg , Dringsheide Die Beisetzung fand am . . in Scharosch statt. im Namen der Familie Katharina Krempels, geb. Tontsch Unsere liebe Mutter Paula Reeschuch verw. Höchsmann ist in Herm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ·inaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8

    [..] benbürger Sachsen e. V., /III, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: , Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung) Alte Anschrift: : Neue Anschrift: .· Ab (Datum des Umzugs): :; ; , schaftsgüter. Doch niemand konnte Ort und Namen nennen, um Nachforschungen anzustellen. Martin J u n g , Leiter des Staatlichen Berufsbildungszentrum Rottal-Inn, der in Pfarrkirchen geblieben war, nahm sich der Sache an und schrieb an den Bezirksha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 9

    [..] äßlich der Aussegnung in der Friedhofskapelle in Kaiserslautern danken wir allen. Elfriede Gottschling geborene Roth geboren im . . in Hermannstadt gestorben am . . in Fürstenfeldbruck In Liebe und Dankbarkeit: Fürstenfeldbruck Daniel Gottschling Walter Roth Irmgard Hermann Erika Halmen Erika Feder Ingeborg Graeser Hannelore Breckner im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , im Waldfriedhof Fürstenfeldbr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 10

    [..] ter, Bruder, Schwager und Onkel Johann Riemer Träger des Bundesverdienstkreuzes . und . Klasse · . . t . . Wir sind sehr traurig Neu-Isenburg Elisabeth Riemer, geb. Gröger im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem alten Friedhof in Neu-Isenburg statt. Wir trauern um Johann Riemer Tekendorf /Neu-Isenburg der jahrzehntelang als Amtswalter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2

    [..] in einem Jumbojet auf dem Flughafen von Karatschi in Pakistand unter Menschen anrichteten; zugleich brachten sie Berichte über das Massaker an betenden Juden in der NeweSchalom-Synagoge in Istanbul. Namen wie Entebbe, wo israelische Spezialeinheiten die von Luftgangstern festgehaltenen Geiseln in einer spektakulären Aktion befreiten, Mogadischu in Ostafrika, wo ein bundesdeutsches Anti-TerrorKommando in einem Blitzunternehmen eine Boeing stürmte und den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3

    [..] er -- davon sind etwa Deutsche. Der einzige Ort, wo ein Rest von Heimat blieb, ist das Innere der Schwarzen Kirche, wenn sich dort die immer kleiner werdende Gemeinde zusammenfindet. Dann sieht man mit tränendem Auge, wie sich das Ende nähert... Vielleicht kommt die Zeit, da die Rumänen erkennen werden, daß es keine Schande für sie ist, auch die Siebenbürger Sachsen beim Namen zu nennen und in die gemeinsame Geschichte Siebenbürgens einzuschließen: denn eine nur rumänisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6

    [..] t vor Jahren. In: Esslinger Zeitung, v. ./. Februar , S. , Abb. Markel, Hanni: Mit doppeltem Dank. Heute erfüllen sich Jahre seit dem Tode Josef Haltrichs. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. u. , Abb. Meschendörfer, Hans: Der Moosforscher Johann Hedwig. Wahrscheinlich der einzige Siebenbürger, der mit Goethe bekannt war. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: War Schäßburg die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] d deren Freunde zum Sommerfest in den Garten der Sportgaststätte, c, neben der Kirche, ein. Für Getränke, Gegrilltes und Musik ist gesorgt. Die Frauen werden gebeten, Kuchen mitzubringen. Nähere Informationen übers Gartenfest bei Frau H. Auner, Telefon ( ) , Frau S. Mai, Tel. ( ) , und W. Graef, Tel. ( ) . Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Kaufbeuren Unsere Kreisgruppe Kaufbeuren und Umgebung beabsicht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 12

    [..] r Leben und ihre Begabung setzte sie vorzugsweise für die Siebenbürger Sachsen ein. Wir danken ihr. Unser Mitgefühl gilt ihrem treuen Ehemann und Begleiter ihres künstlerischen Schaffens, Herrn Dancu. im Namen aller, die um sie trauern: Herta Gllenke-JIkell Lauffen/N., Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jes. . "·""" Gott, der Allmächtige, hat unseren lieben Rolf Untch * . . in G [..]