SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] ) . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei NichtbelieferunE in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für 'inaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllunes- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] e Prosaautor seiner Generation die Feder aus der Hand; der Verlust ist unübersehbar. In dem, was er schuf, ist siebenbürgisches Schicksal aus mehreren Epochen lebendig. Ihm auch von dieser Stelle aus von Herzen das Beste zu wünschen, geschieht nicht zuletzt auch im Namen seiner Leser. HB DR. ELFRIEDE CSALLNER Am . August feiert Dr. phil. Elfriede C s a n e r, -- zunächst Professorin, dann erster weiblicher Direktor des Bistritzer Mädchen-Untergymnasiums, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] ostkarte kleben, adressieren, absenden) deren Freunde zum Sommerfest in den Garten der Sportgaststätte. c, neben der Kirche, ein. Für Getränke, Gegrilltes und Musik ist gesorgt. Die Frauen werden gebeten, Kuchen mitzubringen. Nähere Informationen übers Gartenfest bei Frau H. Auner. Telefon ( ) , Frau S. Mai, Telefon ( ) . und W. Graef, Telefon ( ) . Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Gottesdienst in Augsburg Auf Initi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 8

    [..] ihre Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes § : Der Verband führt den Namen ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V." und hat seinen Sitz in München. Er ist im Vereinsregister eingetragen. Zielsetzung § : Die ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" ist ein ideeller Verein zum Zwecke der Förderung der Fürsorge für Vertriebene [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2

    [..] Hans B e r c e l : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ·maufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3

    [..] stadt mit Textilindustrie und anderen dargestellt, wie Scherg. Schiel-Papierfabrik o. ä., dazu Heitau, wo sich fast in jedem Haus eine kleine Weberei befand. Untergegangene Werte, die im Südosten einst weithin Rang und Namen hatten. Erstaunlich war die Ansammlung althergebrachter Stickerei in Muster und Stich aus Großmutters Tagen. Tisch- und Bettdecken in Riesenausmaß; drei Jahre wurde an solch einer gestickten Decke gearbeitet, die heute noch festlich wirkt mit rührendem Sp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5

    [..] r Kleinen Walachei in den der Eisenbahndirektion Temeswar im Banat. Hieß er Coman -o Gott, wer wüßte noch nach sechzig Jahren, wie einer der Eisenbahnschaffner der Linie Temeswar--Reschitza geheißen hat! Er kann auch einen andern Namen, etwa Mihu oder Trandafir, geführt haben. Genug, er war Eisenbahnschaffner, der Tag für Tag die Fahrkarten der Reisenden zu kontrollieren hatte, ein Geschäft, das ihm täglich mehr an Enttäuschungen brachte, wiewohl er ihm, wie alle sehen konnte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] war fast zwanzig Jahre lang Kreisleiter für SächsischRegen und Bistritz im Staatsbetrieb für Saatund Pflanzgut und machte sich als solcher bei den Bauern der Gemeinden Kyrieleis, Deutsch-Zepling, Botsch, Ludwigsdorf. Tekkendorf. Ober- und Niedereidisch einen guten Namen. Zugleich war er, in Reen lebend, Kirchenvater und Kassier, ehe er nach Deutschland aussiedelte: er lebt mit seiner Familie in Würzburg. Ehrenamtlicher Berater der Heimalauskunftsstelle Rumänien in Münch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] /IH, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] spürten wir einen Hauch der großen Politik. Aber Genf ist auch ein Zentrum des reformierten Protestantismus. Das Calvin-Denkmal zeigt als Relief bedeutende Vertreter des Calvinismus. Die Reiseführerin nannte uns Namen und Verdienste dieser Männer, nur beim letzten war sie etwas unsicher: es sei ein gewisser ,,Boksai oder so", von dem sie nur wisse, daß er in Transsylvanien gewirkt habe, das liege dort irgendwo im Osten Europas ... Nun, wir ,,Transsylvanier" konnten ihr genau [..]