SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] mit dem Historischen Seminar vorbereiten konnten. Prof. Dr. Helmut E n g l e r , dem Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg, danken wir für die Übernahme der Schirmherrschaft unserer Tagung. Im Namen des Vorstandes unseres Arbeitskreises und zugleich im Namen des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität lade ich Sie herzlich zu unserer . wissenschaftlichen Jahrestagung ein. Wir freuen uns, Sie in Freiburg begrüßen zu dürfen und wünsche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2
[..] . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wiid keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfflllungs- und Gerichtsstand Manchen. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] u konzipiert. Die beiden Herausgeber -- Routiniers in mancherlei Hinsicht im Umgang mit Büchern -- teilten ihren mit der ,,Erschaffung Siebenbürgens" beginnenden und mit einer dreisprachigen (deutsch, rumänisch, ungarisch) Ortsnamensliste Siebenbürgens abschließenden Stoff in inhaltlicher Anlehnung an das Buch von in neun Abschnitte, die sowohl einem Gang durch Siebenbürgens Geschichte wie einer Nutzung fast aller literarischen Formen entsprechen, was dem Buch eine unger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6
[..] werden. Der Nachmittag diente nicht nur dem gemütlichen Beisammensein, sondern auch unterhaltenden Spielen, wie z. B. Tauziehen. Besonders zu erwähnen ist Frau Maria Mann, die sich in hervorragender Weise mit den kleinen Kindern beschäftigte. Die Namen der Helfer beim Kochen, Braten, Backen, Getränke- und Essenausgaben können hier nicht aufgezählt werden. Ihnen allen gebührt unser Dank! Die letzten gingen, als sich die Sonne neigte. R. K. Kreisgruppe Düsseldorf feiert: Richtf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 9
[..] t. Georg Freiherr von Boeselager wurde später von der Widerstandsbewegung ausersehen, nach dem Attentat auf Hitler mit seiner Brigade zum Schutz der neuen Regierung in Berlin einzurücken. Wegen seines großen Namens ließ ihn Hitler nach dem mißglückten Stauffenberg-Anschlag nicht verhaften, sondern den soldatischen Tod im Kampf mit dem Feind suchen undfinden.-Materialisten oder weltfremde Träumer werden einer solchen Haltung fähige Offiziere als Dummköpfe ansehen. Wer aber die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11
[..] Baier (Kassaprüfer), Martin Mori und Hans Töper (Beirat), Kathi Rittsteuer (Nachbarmutter), Gertrude Theiss und Susi Baier (Nachbarmutter-Stv.). Der Nachbarvater dankte Frau Maria Wächter, Frau Sonja Intscher, Georg Wächter und Michael Nief für die geleistete Arbeit und versicherte im Namen des neugewählten Ausschusses, sich wieder mit ganzer Kraft für den Verein der Nachbarschaft Sierning einzusetzen. Geburtstage: Den . Geburtstag feiern Wilhelm Lukas, Steyr, Hafners [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2
[..] , um beruflich vorwärts zu kommen und sich zu arrangieren, einen Rumänen heiratete und nun nicht mehr nach Deutschland will; der kleine blonde und blauäugige Junge (), den sie mit in die Ehe nimmt, wird einen rumänischen Namen tragen und rumänisch erzogen werden. Anhand dieser erfundenen Geschichte, die leider Gottes bittere Tatsachen enthält, will ich zeigen, daß: die Auswanderung der ausreisewilligen Sachsen mit der Inanspruchnahme der Bundes-Vertriebenen-Gesetzgebung steh [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] ch ist ebenfalls bemalt, und zwar ähnlich wie auf dem Sargdeckel. Es fehlt nicht die Darstellung des Halskragens, der geflügelten Göttin, die in einer Beischrift Isis genannt wird, der vier Totengenien, die die Eingeweide schützen. Ihre Namen, einer noch teilweise richtig, in Hieroglyphen stehen dabei: Bei einem Gott mit Paviankopf Hapi, mit Menschenkopf Amset, mit Hundekopf Duanusef. Der vierte Gott trägt einen Falkenkopf und müßte Ketensenuf heißen, hat aber ebenfalls die B [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] äge aus diesen Gebieten, als unverzichtbarer Teil gesamtdeutscher Musiktradition. Hierher gehören immerhin Gestalten wie Heinrich Albert, Valentin Greff-Bakfark, Rudolf Wagner-Regeny und eine Fülle von weiteren Namen aus älterer und jüngerer Zeit wie auch ein schier unerschöpflicher Fundus an Volksliedgut. Mit einer groß angelegten Schallplatten-Anthologie werden repräsentative Werke sowohl einem größeren Hörerkreis erschlossen als auch gleichzeitig Kulturinstitutionen im In- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8
[..] iner Studentengruppe, den Frau Höchsmann-Mali vortrug, waren alle tief beeindruckt. Die älteren Landsleute waren betroffen, als sie hörten, daß aus den Baudenkmälern alle deutschen Inschriften entfernt wurden -- nur noch die Inschriften der Grabplatten und die deutschen Namen der Spender in den alten Kirchenfenstern trotzten diesen ,,Vergangenheits-Berichtigungen". Die mitreisende Studentengruppe -- unbelastet von der Vergangenheit -- fand viele Möglichkeiten zu Gesprächen mi [..]









