SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10
[..] intendent W. Schmidt stellte die Einweihung des Pfarrhauses ebenfalls unter ein Bibelwort aus dem Matthäus-Evangelium: ,,Siehe, ich bin bei Euch alle Tage, bis an der Welt Ende". An dieser Stelle würdigte er auch im Namen der Kirchenleitung und der Diözese das unerVerein in Wien Todesfälle: Herbert Alexander (Mediasch); die Beerdigung fand am . . statt, die Nachbarschaft Penzing spendete einen Kranz mit blau-roter Schleife. Mandt Michael aus Trepen, gestorben am . [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 2
[..] ianischen Jesuitenkloster ein hochbetagter Frater gestorben sei, der bei seinem Eintritt ins Mönchsleben im März des Jahres -- es war der Monat und das Jahr des niemals nachgewiesenen Selbstmordes jenes Ingenieurs, der ein physikalisches Genie war -seinen Namen abgelegt und vorher seine sämtlichen Personalpapiere verbrannt habe. Dieser Sizilianer hieß Ettore Majorana. Was er Professor Enrico Fermi in Rom oder gezeigt hatte, waren die Formeln, die Protonen und N [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 3
[..] u hoffen, daß auch dieses Jahr erfolgreiche Arbeit geleistet wird. Der Transylvania-Klub-Chor von KitchenerWaterloo, der heuer sein jähriges Jubiläum begeht und sich sowohl in der Öffentlichkeit als auch im deutsch-kanadischen Sängerbund eines guten Namens erfreut, wird im Juni dieses Jahres seine dritte Konzertreise nach : Deutschland und Osterreich antreten. Er lädt alle Landsleute aus der näheren und weiteren Umgebung der Konzertorte ein, an diesen Veranstaltungen teilzu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7
[..] Jugendarbeit zu beginnen, was verwirklicht wurde. Die Mitarbeit der Eltern gab den Kindern ein Vorbild. Sie wuchsen so von Jugend auf in die landsmannschaftliche Arbeit hinein: Dietrich ist Landesvorsitzender in Berlin, die Namen Jürgen und Christa und Roswita Guist, geb. B.-B., sind in der landsmannschaftlichen Jugendarbeit geläufig; in der Arbeit in Drabenderhöhe sind Klaus B.-B. mit seiner Frau und Gertrud Gündisch, geb. B.-B., mit ihrem Mann fest verankert Selbstver [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] hörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nach Diskutierung des Falles beim BMI wurde des Bundesrechtsreferat der Landsmannschaft, Dr. H. Plattner, ,,geraten", sich, im Namen der Landsmannschaft und des Bundesvorsitzenden, mit einer Petition an Ministerpräsident Dr. Albrecht zu wenden und eine Überprüfung des Falles auf dem anzuregen. Dies geschah mit Erfolg. Frau Keller dankte in einem an den Bundesvor [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 17
[..] l und Anverwandte Nach langer, schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Schenker geboren . . in Reußmarkt gestorben . . in Wielenbach In tiefer Trauer: Frida Schenker, Gattin im Namen aller Angehöriger Die Beerdigung fand am . . in Wielenbach statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Opa, Bruder und Schwager Kurt Gromen " . . Hermannstadt t [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 2
[..] . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in ·Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ·inaufuefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3
[..] Alkoholsucht zunehmen, besonders bei jungen Menschen, denen sich kaum noch Abwechslung bietet. In Gesprächen mit Verwandten und Freunden ist außerdem zu erfahren, daß es zunehmend Schwierigkeiten für Menschen mit deutschen Namen gibt: wo es nur irgendwie möglich ist, werden die Vornamen bei den Behörden und Ämtern schon seit längerem romanisiert, z.B. Johann in Joan, Katharina in Ecaterina, Friedrich in Frederic usw. Neuerdings iber werden auch rein deutsche Familiennamen, wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] , S. . Mieskes, Hans: Und nun der Jenaplan?: Fragen u. Überlegungen zum . Geburtstag von Peter Petersen. Gießen: Mieskes, . S. Myss, Walter: (siebenundsiebzig) Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen. Innsbruck: Wort und Welt Verl., . S. (Innsbrucker Drucke; ). Philippi, Maja: Johannes P h i l i p p i de Corona. Kronstädter Studenten in Wien und in Krakau. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Prox, Alfred: Über den Ortsnamen Bras [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10
[..] tswalter-Kollegen, größtenteils zur Verwandtschaft gehörend, viele Freunde und Bekannte begleiteten. Nach der Einsegnung durch Frau Vikarin Maria Fatlov Leeb schilderte Georg Bertleff Milds Lebenslauf und verabschiedete ihn im Namen der Nachbarschaft Augarten mit Dank für die Mitarbeit seit deren Gründung. Die Amtswalterschaft und die Nachbarschaft spendeten je einen Kranz. Zu unserer sächsischen Gemeinschaft hat Simon Mild bis zu seinem letzten Atemzug treu gestanden. Möge e [..]









