SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9
[..] ebiete Westeuropas mit Moscheen übersät sein. Denn ,,immer mehr Moscheen werden bei uns errichtet" (D. Veiten). Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Sohn ist nach kurzer schwerer Krankheit aus unserer Mitte gerissen worden. Dipl.-Sng. Peter Morres geb. . . -- gest. . . in Kronstadt In tiefer Trauer: Röschen Morres im Namen aller Angehörigen Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Olga Friedelt geb. Bonet geb. . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4
[..] der geschichtlichen Entwicklung führt uns aus der germanischen Zeit über das Früh- und Spätmittelalter bis in die Gegenwart Wir erfahren, daß der Borten (die schwarze Samtröhre als Kopfaufsatz der Mädchen) schon seinem Namen nach -- Borte = Band -auf die Entstehung aus dem altgermanischen Stirnband der Mädchen hindeutet. Der ·weiße Schleier, Unterschied zwischen Mädchen- und Frauentracht, der das Haar -- aber auch Stirn und Wangen, Kinn und Hals -- verhüllt, ist in Westeuropa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] s. Sie war die Tochter des Grenzkommandanten am Rotenturm-Paß und späteren Obersten Ludwig von Schwind und Cousine des Malers Moritz von Schwind. Dieser Ehe entstammte ein Sohn (--), der nicht nur den Namen des Vaters trug, sondern später auch in vieler Hinsicht in seine Fußstapfen trat. Eugen von Friedenfels wurde Bedeus' Biograph (,,Joseph Bedeus von Scharberg. Beiträge zur Zeitgeschichte Siebenbürgens im . Jahrhundert". Bände. W. Braunmüller, Wien und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9
[..] ag, dem . Jänner , auf dem Rieder Stadtfriedhof statt. Ried im Innkreis, Linz an der Donau, am . Jänner In tiefer Trauer: Gertrude Groh, Gattin Kurt Groh, Sohn Gertrude Nopp, geb. Groh, Tochter Trude Groh und Harald Nopp, Schwiegerkinder Herta und Heinrich Groh, Geschwister Gregor, Thomas und Christa, Enkelkinder im Namen aller Angehörigen, Bekannten und Freunde. Gott der Allmächtige hat unsere liebe Tante, Großtante und Schwägerin Elsa Lorenz Lehrerin in Hermann [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2
[..] en; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e l ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: Sendlinger StraSe , München , Ruf- () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Niditbelieferung in Fällen näherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert einges [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] Folgen. Von Harald Roth Die Mitte der Zwanziger Jahre von Rittmeister a. D. Fritz Fabritius gegründete ,,Selbsthilfe-Organisation", die es sich anfangs als Bausparkasse zur Aufgabe machte, jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben, ein eigenes Haus auf eigenem Grund zu erwerben, wurde in die ,,Nationale Erneuerungsbewegung der Deutschen in Rumänien" (NEDR) umgewandelt. Unter neuem Namen begann die Organisation sich auch nationale und ,,volkserneuernde" Gedanken zum Ziel z [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6
[..] derungsverein deutscher Soldatenverbände, . , Bonn .) Elisabeth Brantsch , Wiesenbrunn Zu ,,Ergänzung eines Leserbriefes" Prof. R. Scheiner unterstellt mir (S. Z. vom . . , S. ) die Autorschaft eines Artikels oder Leserbriefes, den ich nicht geschrieben habe. Er benützt meinen Namen und eine fingierte Aussage zum Ansatzpunkt und Vehikel bei der Verfolgung eines Zweckes, der für sich selbst spricht. Zur Sache: In einem, von mir nicht ver [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 2
[..] stscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ErfttlInngs- und Gerichtsstand Manchen. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. vom . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5
[..] leiter gewonnen hatte. Als Wolff in den ungarischen Reichstag gewählt wird, übernimmt Friedrich Teutsch zusätzlich die Redaktion der Zeitung, in der er, auch als er nach mehr als einem Jahrzehnt aus der Schriftleitung ausscheidet, ein Organ zur Verteidigung der sächsischen Interessen hat. Teutsch ist nicht nur ein ungewöhnlich gebildeter Journalist, sondern versteht auch mit zwingender Logik zu überzeugen. ,,Für unsere Ortsnamen" nennt er einen Artikel, den er im ,,Siebe [..]









