SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] fgenommene Bildeindrücke immer wieder in sich hervorzurufen und erneut darzustellen. Das zeigt sich besonders auch in erneuten Darstellungen seiner Mutter. Die Eröffnung war von vielen Wienern, die Rang und Namen haben, besucht. LZ Hochzeit. -- Das Mitglied unserer Volkstanzgruppe Dagmar C a s p e r reichte am . April in der Evangelischen Markuskirche der Pfarrgemeinde Ottakring dem dortigen Pfarrer Sepp L a g g e r ihre Hand zum Ehebunde. Nicht nur die Verwandtschaft aus Üb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 1

    [..] und seine Rücknahme gefordert. Von den vielen Zuschriften sei hier eine des Bundeskanzleramtes und eine Seiner Eminenz Joseph Kardinal Höffners wiedergegeben. Sie bekunden die Anteilnahme und Bemühun(Fortsetzung auf Seite ) Die Kreisgruppe Sachsenheim heißt die Delegierten des Verbandstages willkommen Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim heißt im Namen seiner Mitglieder den Bundesvorstand und die Delegierten des Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2

    [..] heckkonto der Verwaltung: MSnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfasser», nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ErfOllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. vom . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5

    [..] thält Leseproben von Dichtern aus Böhmen, dem Baltikum, aus Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Ostbrandenburg, SchlesienlOberSchlesien, aus den Sudetenländern, Siebenbürgen und dem Banat. Es geht in diesem ersten Band um nicht mehr lebende Dichter und Schriftsteller; an seinem Beginn steht denn auch Johannes von Tepl (--), der Dichter des ,,Ackermanns aus Böhmen". Namen wie Andreas Gryphius, Josef von Eichendorff, Johann Gottfried Herder, Gerhart Hauptmann, Oskar Lo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] en wurden -- überhäuft mit Gaben, die nicht erwartet waren, die uns den Anfang hier erleichterten und uns hoffen lassen, daß wir, mit gutem Willen und Bemühen, hier heimisch werden. Wenn Sie, sehr geehrte Redaktion, Gelegenheit haben, den Amtsstellen in Nürnberg und Rastatt ein ,,Danke" zu sagen, so tun Sie es, bitte, in unserem und aller Namen, ihr Entgegenkommen hat uns alle erwärmt! Wir haben viele Freunde hier, die wir grüßen möchten: Familie Horst Brestowsky aus Freiburg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] e in den letzten drei Jahren durchgeführten Aufgaben und Veranstaltungen. Er würdigte die Leistungen der Frauenschaft, der Bruder- und Schwesterschaft, der Musikkapelle Siebenbürgen und des Stephan-Ludwig-Roth-Chores. Dank und Anerkennung auch im Namen aller Landsleute wurden mit anhaltendem Beifall quittiert Neben herausragenden Veranstaltungen wie die Rumänientournee des Chores und der Volkstanzgruppe, die Österreich-Ungarnfahrt der Musikkapelle, Besuche des TranssylvaniaCh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] es, H. Lang, A. Steilner, H. Schuster, H. Stamm, G. Wagner, N. Kielzer, W. Brandsch, K. Connerth. Als Belohnung gab es neben einem Wanderpokal einige Flaschen Württemberger. Auch im anschließenden Feiern waren die Sachsen nicht unterzukriegen ... * Zu berichten ist über einen Frauenkreis, der sich im Januar unter dem Namen ,,Siebenbürgisches Frauenkränzchen" bildete. Im Februar feierten die Damen Fasching, im März trafen sie sich zum Osterbasteln; sie besichtigten das Pl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] ürgerlied der ernste Teil seinen Abschluß. Nach dem Essen begann der Tanz, zu dem ,,Die Brüder Rührig" aufspielten. Ich möchte nicht versäumen, unseren einsatzbereiten Amtswaltern, denen dieser Abend zu verdanken ist, im Namen unserer Nachbarschaft herzlichen Dank zu sagen. Andreas Dengel, Nachbarvater Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Telefon: Privat ( ) , Büro: Jahreshauptversammlung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 1

    [..] nat Helft den Deutschen in Rumänien! Auf dem Titelblatt-Hintergrund ,,Polen, Palästina, EI Salvador" veröffentlichte die in Graz, Osterreich, erscheinende Zeitschrift ,,Lot und Waage" in einem ihrer Hefte des Jahrgangs die Namen ,,Siebenbürgen -- Banat" (siehe Bild). Damit sind die beiden Provinzen Rumäniens in den Zusammenhang der heute von der Öffentlichkeit weltweit diskutierten Länder gestellt. Zum Inhalt des Heftes gehört dann an herausragender Stelle ein Aufruf ,,H [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] Stadt in Nordsiebenbürgen" nennt Helmut Keller seine Seiten starke Stadt,,biographie" Sächsisch-Regens -- der vielleicht schönsten ehemaligen deutschen Kleinstadt in Siebenbürgen. Kellers Buch, das Ergebnis jahrelanger Arbeit, mühsamen Zusammentragens von Namen und Daten aus allen Bereichen, sorgfältiger Auswahl und Textzusammenstellung, gehört zweifellos zu den respektabelsten Heimatortsmonographien, die im Laufe der letzten Jahre im westlichen siebenbürgischen Buchwese [..]