SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] . in Kirchberg (Siebenbürgen/Rumänien) Mein lieber Mann, unser guter Vater, ist am . Dezember im Alter von fast Jahren nach kurzer schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Wir haben ihn am . Dezember in Drabenderhöhe (Wiehl ) zur letzten Ruhe gebettet. Im Namen der Hinterbliebenen: Therese Schmidt Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Gerhard Morres wurde im Alter von Jahren von seinem Leiden erlöst. In stiller Trauer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 2

    [..] lektivierung der Landwirtschaft: . Dekret Nr. vom . . über die allgemeine Organisation des Genossenschaftswesens; Dekret Nr. vom . . über die Gründung landwirtschaftlicher Kollektivwirtschaften. · Ab . . gebraucht deutschsprachige Presse (,,Ortsnamenverbot") rumänische Bezeichnungen für deutsche Ortschaften (,,Die Woche" statt, wie vorher, ,,Hermannstädter Zeitung"). Ohne Rechtsvorschrift · Gesetz Nr. vom . . über den Bodenfonds. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 4

    [..] von Rom bis Paris hat man auf die schweren Belastungen der bisherigen Beziehungen zu Rumänien durch diese Maßnahmen hingewiesen, und wir appellieren auch an Wien, ein gleiches zu tun. Deswegen haben wir im Namen unserer Gemeinschaften eine Resolution gegen dieses Dekret verfaßt und sie allen österreichischen Regierungsstellen übermittelt. Wir Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Österreich müssen hiermit gegen das Dekret des rumänischen Staatsrates vom . Oktober pr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] rbeitskreis gefertigt. Der Vorsitzende, Karl Chr. S c h u l l e r , hatte in der Begrüßungsrede auch Oberbürgermeister D e i m e r willkommen heißen können. Anschließend gab Frau Traute Zeil einen Überblick über die Handarbeiten und überreichte dem Oberbürgermeister einen von ihr gestickten Wandbehang mit dem Siebenbüger und dem Landshuter Stadtwappen. Im Namen des BdV überbrachte Erich T u s c h Glückwünsche; es sei zu begrüßen, sagte er, wenn sich die Siebenbürger ihre Eige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] sich mit Tränen, als diese Melodie erklang, nicht zuletzt deshalb, weil sie mit Wehmut der schwergeprüften Landsleute in Siebenbürgen gedachten. Der erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Heinz Schulz, führte mit herzlichen Worten durch das Programm. Dirigent Klaus Arnold und seine Sängerinnen und Sänger ernteten viel Beifall. Heimleiter Loew ließ es sich nicht nehmen, sich im Namen der Siebenbürger Sachsen für das Konzert herzlich zu bedanken. hb. Kreisgruppe Hannover Nach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] dsleute, die keine Möglichkeit haben, von Angehörigen unterstützt zu werden, deren Einkommen sehr klein ist, alte, alleinstehende oder behinderte Menschen. Wir bitten, die Adressen an die Nachbarväter oder an den Kreisvorsitzenden zu geben. Eilt sehr! Allen unseren Landsleuten in der Bundesrepublik und in Siebenbürgen auf diesem Wege im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Gummersbach viel Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr ! Reinhold Kirschner, Vorsitzender Kre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9

    [..] in Gumpoldskirchen im Familiengrabe zur ewigen Ruhe bestattet. In stiller Trauer: Elisabeth Reder, geb. Durst, Gattin Susanna Maurer, Tochter Martin und Reinhold Reder, Söhne Heidi, Richard, Martina und Wolfgang, Enkel Im Namen aller Verwandten Gumpoldskirchen, im November Michael Maurer Schwiegersohn Hermine und Hedy Reder Schwiegertöchter Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist. wer vergessen wird. In unsagbarem Schmerz beglei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3

    [..] undgebung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben in Deutschland und öster^ reich, die am . Dezember in Köln stattfindet, übermittle ich Ihnen im Namen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit und Solidarität Wir sind uns einig mit Ihnen in der Forderung, daß die Menschenrechte der Deutschen in Rumänien gewährleistet werden müssen, sowohl derjenigen, die in der Heimat bleiben wollen, in der ihre Vorfahren s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 4

    [..] Korb unterzeichnete, obgleich sie sich in rund einem Dutzend Internationaler und bilateraler Abkommen und Verträge zur menschenrechtlich begründeten Freizügigkeit bekannte. Und sie tut dies, wie sie wörtlich schreibt, im Namen der ,,sozialistischen Ethik". Mit Ethik hat dies nichts zu tun, beklemmend viel hingegen mit der Mißachtung der Grundlage jeder Kultur des Humanen. Auch hierin wissen wir uns einig mit den Wortführern der zivilisierten Welt; von Rom bis London, von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] n s d l Im ,,f ?r ,"e : Sendlinger StraBe /IH. München . Ruf: () . Postscheckkonto der VerwalTMig : *Eli*en ?r - S J "T - ~ Bci Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bttcher wird keine Gewähr Bbernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht, die der Redaktion dar. Nachdruck: auch auszugsweise, nur mit Quellenangab [..]