SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] h" des Erzählers schrieb Peter Scholl-Latour einmal: er habe die Erfahrung gemacht, daß die subjektive Berichterstattung oft die ehrlichste Methode sei, der Wirklichkeit, der Wahrheit näherzukommen. Der Verfasser, im Buch unter dem Namen Hattstein, betreibt ein Stück solcher privater Geschichtsschreibung. Er schildert Geschichte und Verhältnisse der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben als Voraussetzung für das Verständnis des Schicksals dieser Volksstämme. Während auch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] Uhr statt. Anfahrt von der Autobahn nach Wiedenbrück Mitte, Marktplatz, hier parken und dann weiter in die bei der Volksbank. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Im Namen des Vorstandes: Vik Bonfert Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Die Stadterhebung In den ,,Stillen Jahren" reiften Pläne, die in den sechziger Jahren Erfüllung fanden. Ein langgehegter Wunsch, dessen Anbegehren zwei Menschenalter zurückreicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] ich, aber auch aus der Schweiz, Großbritannien, Schweden, den USA, Kanada, Ecuador, Argentinien und sogar aus Siebenbürgen. So konnte der große Schrannensaal nicht alle fassen, als Dr. Ernst W a g n e r das Treffen eröffnete, im Namen des Organisationskomitees gutes Gelingen wünschte und dem gastfreundlichen Dinkelsbühl für die Aufnahme dankte. Bürgermeister Dr. W ach shöfer überbrachte persönlich die Grußbotschaft als Gastgeber. Im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Lands [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 10
[..] orte beim Heimgang meines geliebten, unvergeßlichen Mannes und treusorgenden Vaters Heinrich Sander die wir in vielfältiger Weise erfahren durften, sagen wir allen unseren tiefempfundenen Dank. Marpod-Auenstein Im Namen aller Angehörigen: im August Hanni Sander Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Juliana Umbrich geb. Schiffbäumer * am . . in Busteni t am . . in Zusmarshausen In stiller Trauer: Ernst Umbrich und Familie Heinz Umbric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2
[..] d, weil sie sich unbeirrbar etwa gegen die Mißachtung der Menschenrechte in der Behandlung der Deutschen in Rumänien oder gegen den in Rumänien betriebenen Raub an deutschem Kulturgut stellen, weil sie also Tatsachen beim Namen nennen und nicht bereit sind, davon abzugehen. Hierbei handelt es sich vor allem um publizistisch im Westen tätige Siebenbürger. Und schließlich liegen auch darüber gesicherte Erkenntnisse vor, daß unter unseren Landsleuten in Siebenbürgen und im Weste [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] ne" und ,,Herr, wir gehen Hand in Hand", sprach Pfarrer Volker P e t r i Dankesworte. Anschließend an eine Instrumentaleinlage, eine Sonate von Corelli, sprach Bürgermeister Alois Ulm Begrüßungsworte. Nach einem Vortrag des Allegro aus dem Flöten-Konzert D-Dur von J. Haydn (P. Haitchi, H. R. Peschke) begrüßte LO. Waretzi im Namen der Landes- und Bundesleitung die Anwesenden. P. Haitchi und H. Kellner brachten anschließend ein Adagio in G-moll von Albioni zum Vortrag. Großen B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] des BdV Fürstenfeldbruck und andere Ortschaften des Landkreises, Weinfest in Gernlinden, Oktoberfest in Eichenau -um nur die letzten Einsätze zu nennen. Ein Höhepunkt aber, die Teilnahme am Festzug des Münchner Oktoberfestes, wurde von allen, mit Sorgfalt vorbereiteten Tänzern und Tänzerinnen und gebockelten Frauen (am liebsten hätte ich hier alle Namen genannt -schade) freudig begrüßt. Angehörige, Verwandte, Nachbarn, Siebenbürger insgesamt, hatten sich am Straßenrand in Mü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8
[..] Tag ihrer Pensionierung; zu dieser Feier waren alle Amtswalter der Nachbarschaft Augarten eingeladen; Frau Katharina Rosmanit, aus Heitau, wohnhaft , am . . ihren . Geburtstag. -- Alle Jubilare erhielten ein Geschenk von unserer Nachbarschaft. Wir wünschen allen, im Namen unserer Nachbarschaft, auch auf diesem Wege weiterhin Gesundheit und Wohlergehen. A.D. * Ehrung. -- Am . . wurde Frau Margit P f l a g n e r , Eisenstadt, vom Bundespräsidenten für Verdi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] aße Nürnberg , T. () nur abends H e l f t UnS h e l f e n mit einem BÜCHERKAUF bei WORT UND WELT VERLAG LIEBE LANDSLEUTE! Wenn wir diese Neuerscheinungen über den Buchhandel verkaufen, erhalten die Buchhändler eine vereinbarte Verkaufskommission. Wenn aber Sie sie auf dem nebenstehenden Schein zwischen dem . November und . Dezember bestellen, überweisen wir In Ihrem Namen einen dieser Kommission etwa entsprechenden Betrag, und zwar DM ,- ( [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpr [..]









