SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2
[..] r Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für Unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Büdier wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers; nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom-]. . gültig. Bez [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] ite der deutschen und ungarischen Truppen einzusetzen. ') Dr. Hans Otto Roth; vor dem Krieg Leiter der sogenannten ,,Deutschen Partei", hatte am . August einen ,,Aufruf an die Seibenbürger Sachsen und Banater Schwaben" erlassen. Den Aufruf veröffentlichte am . September das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt", das unter diesem Namen mit diesem Datum wieder zu erscheinen begann (bis . September), nachdem es am . März in ,,Südostdeutsche Tageszeitung" umbenann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] . September wurde der in Hermannstadt geborene Büchsenmachermeister Jahre alt. Der Bundesvorsitzende, Dr. Bruckner, gratulierte ihm in folgendem Schreiben: ,,Sehr geehrter, lieber Herr Schwab, nicht viele Namen von Büchsenmachern, Feuerwerkern und Waffenschmieden meldet die siebenbürgisch-sächsische Geschichte -- und doch haben sie für unsere Gemeinschaft zu allen Zeiten enorme Bedeutung gehabt, denn sie waren es, die die Voraussetzungen für die Verteidigung unserer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10
[..] auf dem evangelischen Friedhof statt. Nach kurzer Krankheit ist mein innigstgeliebter Mann, unser guter Vater und unvergeßlicher Bruder Herr Fritz Fritsch * . . t . . entschlafen. In stiller Trauer: Adelheid Fritsch, Gattin Barbara Fritsch, Tochter Thomas Fritsch, Sohn im Namen aller Angehörigen München und Schäßburg Die Trauerfeier fand am Montag, dem . August , im Krematorium München, Ostfriedhof, statt. Meine geliebte Frau Hertha Quandt, geb. Schunn · [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1
[..] ßigt. Die Devisen können sowohl Ober die Deutschen Bankinstitute an die rumänische Außenhandelsbank, Zweigstelle des jeweiligen Kreises, überwiesen (Banca romana de comert exterior, sucursala judeteana...), als auch direkt in Rumänien bei der zuständigen Bank der Kreisvorstadt auf den Namen der Reisenden eingezahlt werden. Wir erinnern noch einmal daran, daß es bei Strafe verboten ist, den Angehörigen in Rumänien direkt Devisen zu überlassen! Pkw-Reisen nach Rumänien Wir mach [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2
[..] ) . Postscheckkonto der Verwaltung: Mflnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste N [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5
[..] ch habe das Gefühl, daß kaum eine der jetzigen Teilnehmerinnen beim ,,Nächstenmal" fehlen möchte, waren doch neben dem Arbeitsprogramm auch die Gemeinschaft und der Aufenthalt im Stift ein Erlebnis. Den Veranstaltern ein herzliches Danke im Namen aller Teilnehmerinnen! Gerda R a d e r Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Die unterschiedlichen Ferienzelten in den Bundesländern haben eine kontinuierliche Arbeit in den einzelnen Bundesländern ermöglicht, zahlreiche Veran [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] heil gefaßt sein, wo man ihr begegnet -- so denken die Menschen, sie sahen nicht diesen Frieden über der herrlich ergrünenden Steppe des Baragan, die Lerchen und alle andern Vögel unter dem Himmel, deren Namen keiner kennt, sie hatten alle nur noch unbesonnenes und argloses Tirili in ihren Kehlen. Um die Mittagszeit war die Hitze schon so groß, daß Altdorfer in der kühlen Stube blieb, gewöhnlich über einem Buch einschlafend. Und das war nun allerdings ungewöhnlich, daß ihn se [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2
[..] der Verwaltung: Manchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Cewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] it, sie dauert bis in den Oktober, denn der See ist einer der wärmsten Europas. Alle Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Restaurants haben viel Schönes zu bieten. Das Klima ist mediterran, mild und föhnfrei Tramin, ebenfalls von Wein- und Obstgärten umgeben, hat einen international bekannten und geschätzten Wein, unter dem Namen Gewürztraminer bekannt; er ist gut, ich habe ihn gekostet. Hier sind Gastlichkeit und Tradition eins. Seit (erste urkundliche Erwähnung) hat Tramin [..]









