SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6
[..] erhöhe-gewesen. Beim ersten Vortrag ,,Schäßburg früher und heute" waren dieZuschauer oft nachdenklich. Die ,,Bonner Bundesgartenschau", sein zweiter Vortrag, bot vor allem hervorragende Blumenaufnahmen. Die letzten Male plauderte Maurer über seine Reise in den fernen Osten und versetzte die Zuschauer in eine fremde, faszinierende Welt. Hans Maurer gilt unser aller Dank. Im Namen des Schäßburger Frauenkränzchens: G.W. Frauengruppe Aachen Seit unserem letzten Bericht im Februar [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8
[..] eter der evangelischen Kirche Wiegand Welzer! Anschließend bot die Niederolmer Trachtengruppe Volkstänze und -lieder in Mundart. Es folgten Gedichte und Sketche von überraschendem Einfallsreichtum, oder eine Parodie auf Lebensgewohnheiten und Namen, wobei sich letztere aus bis zu drei Vornamen, wie z. B. ,,Ruisgierkomichel" zusammensetzten und in Verbindung mit der Hausnummer genannt wurden, um die wenigen gleichen Familiennamen unterscheiden zu können. Erwähnt werden muß ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] lied GeorgN Graef, Frankenmarkt, , nach schwerem Leiden. Graef war Gründer der Nachbarschaft Frankenmarkt. Die Beerdigung des Verstorbenen fand unter großer Anteilnahme statt. Georg Graef stammte aus Senndorf/Siebenbürgen. Es trauern um ihn seine Gattin, Kinder und Enkel. Ein Kranz mit balu-roter Schleife wurde auf das Grab gelegt. Nachbarschaftsvater Georg Böhm sprach im Namen aller Anwesenden Abschiedsworte. Johann Knoblauch Nachbarschaft Schwanenstadt Rückbl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10
[..] ß, München Egon Prömm und Familie, Zeiden Edith Müller und Familie, München Peter Prömm und Familie, Zeiden Edda Tecusan und Familie, Zeiden München , Die Beisetzung fand statt am . Juni in München, Waldfriedhof, Neuer Teil. Am . April entschlief nach längerer Krankheit mein Heber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Otto Rekker · . . , Schäßburg t . . , Bad Bentheim Wir danken ihm für seine [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] utschland immer wieder zu hohem Können gebrachter Sport -- in diesem Land verfolgt. Der Name Schobel fügt sich nämlich an eine Reihe in den verflossenen Jahren und Jahrzehnten ins Blickfeld gerückter Namen, die aus der guten und traditionsreichen Handballschule der Siebenbürger Sachsen kamen (etwa mit einem beachtlichen Platz bei den Olympischen Spielen ) -- Moser, Schmidt, Baltres, Volk etwa sind hier zu nennen, Siebenbürger und Banater, Männer, die jahrelang zur ersten [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4
[..] ufforderung, das Siebenbürgerlied anzustimmen. * Am . März feierte unsere älteste Großscheuernerin in Deutschland, Frau Anna Müller, ihren . Geburtstag. Alle ihre drei Söhne waren zugegen, Enkel und Urenkel konnten der Großmutter gratulieren, die sich geistig und körperlich in allerbester Verfassung befindet. Als dann auch der Nachbarvater der Großscheuerner Nachbarschaft erschien und ihr im Namen der Landesgruppe Hessen und der Nachbarschaft gratulierte, konnte sie sich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5
[..] Ein blumengeschmückter Tisch und Glückwunschkarten mit Sinnsprüchen zum Muttertag zierten die Plätze der Besucherinnen. Frau Marksteiner gab nach kurzer Begrüßung Frau Trein das Wort, die brachte gute Wünsche zum Muttertag von unserem Kreisvorsitzenden und überreichte in dessen Namen allen Müttern eine Rpse. Dann trug Frau Marksteiner ,,Was ist Heimat" von Egon H a y e k vor. Anschließend wurde beschlossen, daß Frau Gertrud Herrmann an dem Wochenendseminar für Trachten im Bil [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6
[..] h gute Bilder belebt. Frau Schiel sprach über mehrere bedeutende Kirchenburgen und unterstrich ihre Schönheiten und den Wert, der sie zu Schätzen der sächsischen Baukunst werden ließ. Die Zuhörer folgten, tief beeindruckt von dem Gebotenen. Im Namen aller Anwesenden dankte der Vorsitzende, Herr Schenker, Frau Schiel für diesen Abend, der uns zum schönen Erlebnis wurde. E. Schönwerth Rothenburg o. d. Tauber In einer sehr gut besuchten Generalversammlung legte die Kreisgruppe k [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] Samstag und Sonntag). Genaue Angaben werden beizeiten gemacht. Die Kosten, Busfahrt, Übernachtung und Frühstück etwa -- DM. Sie werden, wenn die Fahrt feststeht, von Ihnen angefordert. Die Anmeldung, eigentlich bis zum . Mai d. Js., (auch jetzt noch telefonisch bei G. H. Loew, Gernsheim, ( ) . Sollte ich nicht persönlich am Telefon sein, bitte Namen, Wohnort und Teilnehmerzahl hinterlassen. Gehen mehr Meldungen ein als Plätze vorhanden sind, entscheidet die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 8
[..] nen lieben Mann, unseren Vater, Großvater, Bruder und Schwager Dr. Hans Wühr · . Januar Sächsisch-Regen/Siebenbürgen t . April Grünwald Grünwald Trude Wühr An den Römerhügeln im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , im Friedhof Grünwald statt. Hoffen, Zagen, eitles Wähnen, alles, alles ist vorüber, und es fließen still die Tränen. Johann Rakoschi geb. . . in Groß-Eidau, Siebenbürgen gest. . . Aylmer, [..]









