SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10
[..] att. In stiller Trauer: Johanna Neascu, geb. Scherer, und Familie, Hermannstadt Georg Scherer und Familie, Hammersdorf Robert Scherer und Familie, Geretsried Hannelore Glatz, geb. Scherer, und Familie, Hermannstadt Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Johann Drotieff · . . f . . für immer von uns gegangen. Die Beerdigung fand in Kirchberg/Siebenbürgen statt. In stiller Trauer: seine Gattin eine To [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3
[..] ebenbürgisch-sächsische Lieder in volkstümlichem Stil" veröffentlicht. Heute werden diese Lieder nicht nur in Siebenbürgen, sondern auch in Deutschland" und Amerika gesungen. Gelegentlich ihres Abschieds aus Siebenbürgen schenkte sie meiner alten Mutter einen. feinen Spruch: ,,Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist." Im Namen vieler, die mit ihr zusammen gesungen haben, wünsche ich ihr noch viele Jahre freudiger Schaffenskraft und spreche gleichzei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] r Oberstufe sangen festliche Lieder, die Kurt M a n i s c h mit ihnen einstudiert hatte; als Abschluß wurde referentin; Helga Rosenauer, Sozialreferentin. Nach der Wahl übergab Dr. Wonnerth das Wort dem neu gewählten Vorsitzenden. Karl Christian Sdiuller dankte im Namen des Vorstandes für das in die Gewählten gesetzte Vertrauen. Nach einer angeregten Diskussion klang der Abend in gutem Einvernehmen aus. Wir bitten alle Mitglieder der Kreisgruppa Landshut, ihren Beitrag auf da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] , Bettina, Andreas, Stefan, Birgit, Helge, Agnes und Holger fand großen Beifall. Und der Weihnachtsmann, Johann Binder, der anschließend seine Gaben verteilte, löste große Freude aus. Alfred Wagner hatte dann noch eine sehr angenehme Pflicht zu erfüllen: im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft überreichte er Frau Edith N e u z i Urkunde und Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die Betreuung der Aussiedler und besonders der Neuankömmlinge unter unseren La [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7
[..] m . Mal der Kalender für das sächsische Haus. Er führt eine hundertfünfzigjährige siebenbürgische Tradition fort (Siebenbürgischer Votakalender, Siebenbürger Volksfreund, Christlicher Hausfreund u.v.a.) und enthält darum einen vollständigen Kalenderteil mit Angaben über Feiertage, Namenstage, die astronomischen Daten des Jahres sowie eine Bibellese. Der reiche Lesestoff in dem Seiten starken und mit zahlreichen Bildern ausgestatteten J a h r b u c h ist ausnahmslo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1
[..] n in der Steiermark; Ansprache Dr. Roland Bobel Österreichnachrichten . . . . . . . , Die aktuelle Notiz Liebe Landsleute! Als vor fast einem halben Jahr die ersten Nachrichten Ober die Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen uns erreichten, haben wir Sie aufgerufen, uns zu helfen; Sie haben es getan, und wir danken Ihnen im Namen der Beschenkten. Doch viele Wünsche konnten nicht erfüllt werden, darum bitten wir Sie noch einmal: helfen Sie uns zu helfen! Scheuen Sie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2
[..] /, Mündien , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelieferung In Fällen hüherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bfldier wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichts [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] r wieder einige Schriften, die die Bibliothek sucht, um sie in den Bestand einzustellen: Bistritz: Vorarbeiten zu einer Monographie von Nösen, herausgegeben von Richard Huß: Heft : R. Csallner u. R. Huß, Flurnamen des Nösnergaus. . Heft : Jahre sächsische Bankarbeit im Nösnergau. (?) Heft : Die Remormation in Siebenbürgen. (?) Groß-Kokler Bote: Von diesem Blatt fehlen uns fast alle Nummern. Hat jemand eine Sammlung, die er uns leihweise zur Verfügung stellt, wenn er [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4
[..] Vereinigten Staaten mit. ,,Mit der Publikation dieser beiden Bücher im Englischen", sagt der Verleger, Prof. Dr. Walter Myss, ,,beginnt ein entscheidend neuer Abschnitt in unserem Verlagswesen." DR. HANS MOOSER Kaum ein Datum in der Geschichte der durch Krieg und Nachkriegsereignisse in den Westen verschlagenen, hier heimisch gewordenen Heldsdörfer, das nicht mit seinem Namen zusammenhängt; kaum eine Idee, eine Anregung im Gemeinschaftsleben dieser Burzenländer, die nicht vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 5
[..] oder Persönlichkeiten. Die Stiftungsorgane Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung muß als juristische Person bestimmte Organe besitzen, die in ihrem Namen handeln und Verantwortung tragen. Die Satzung schließt aus, daß sich bei den Mitgliedern dieser Organe Interessenkollisionen ergeben. "Die Stiftung wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Stiftungsvorstand vertreten. Dieser hat die Geschäfte der Stiftung zu führen. Die Mitglieder des Vorstandes, der aus ein bis dre [..]









