SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4
[..] Einrichtung werden zu lassen. Günther Klusch Jugendreferent Baden-Württemberg Kreisgruppe Ulm Neu-Ulm Trachtengruppe und Gesangsgruppe Die im Sommer in unserer Kreisgruppe gegründete Trachtengruppe hat jetzt auch einen Namen: ,,Siebenbürgische Trachtengruppe Riedhausen"; Riedhausen, weil die Anregung von den Landsleuten aus »dieser Nachbarschaft unserer Kreisgruppe kam und weil bis jetzt die meisten Mitglieder dieser Gruppe in Riedhausen wohnen. Die Trachtengruppe wickel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] erwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bficher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, aiith auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Ertüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] ber seine Erlebnisse als politischer Häftling in der Sowjetunion vor -- und zwar zum fünfundzwanzigsten Jahrestag jenes berühmten Streiks im Lager Workuta, bei dessen Vorbereitung und Durchführung er eine entscheidende Rolle spielte und allen ehemaligen Lagerinsassen unter dem Namen ,,Ferry" bis heute bekannt blieb. Das -- rumänisch geschriebene -- Buch ist, was hier nicht abwertend gemeint wird, ein Sammelsurium aus Berichten, Betrachtungen, Anekdoten, Schilderungen, Erinner [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5
[..] len gemeinsamen Veranstaltungen näher kennengelernt haben. Der Erfolg dieser Feier kann auch der Vorbereitung und Organisation durch den Vorstand zugeschrieben werden. Im großen Saal des Gemeindehauses hatten sich über Landsleute versammelt. Unser Nachbarvater, Walter S t e p h a n ! , grüßte im Namen des Vorstandes. Bei Kerzenschein wurden die schönen alten Weihnachtslieder gesungen. Pfarrer L e m p p von der evangelischen Kirchengemeinde las eine Weihnachtsgeschichte vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] bitten. Meine ,,Angst" war unbegründet: Peter Kramer machte weder Ausflüchte noch ,,zierte" er sich; er sagte einfach zu, und in überraschend kurzer Zeit stand die erste NachbarKramer ein Siebziger schaft, der wir den Namen ,,Hietzing" gaben. Unter Kramers Leitung wurde sie immer größer und gefestigter, und sie ist heute, bald zwei Jahrzehnte danach, genau so kräftig und lebendig wie in ihren ersten Jahren. Daran mußte ich bei der kleinen Feier voll Dankbarkeit denken und es [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8
[..] ermannstadt völlig unerwartet für immer von uns gegangen ist. Waldkraiburg, München, Ingolstadt, den . Dezember Die trauernden Hinterbliebenen: Hermine Weindel, geb. Huber, Gattin Dr. Edda Weindel, Tochter Ernst Weindel, Bruder, mit Familie Alfred Weindel, Bruder, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, . Dezember im Waldfriedhof Waldkraiburg statt. Nach einem erfüllten Leben ist meine liebe treue Schwester, unsere gütige Tante und G [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] mänien zu erinnern; zudem sind es fünfundzwanzig Jahre seit Errichtung jener entsetzlichen Straf- und Zwangsarbeitslagar in Rumänien, in denen -- zum Hohn aller Menschenrechte -- Ungezählte ums Leben kamen. In ihrem Namen und eingedenk des Tags der Menschenrechte APE-FRANZBRAWWTWEM-SHTB-WP&CHEMA CHAN! scheint es nichts als recht und billig, ja es erscheint als Verpflichtung, stellvertretend für die vielen während der fünfziger und sechziger Jahre, im heutigen Rumänien [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] hschullehrers in Stichworten: Geboren am . . in Siebenbürgen, Studium der Landwirtschaft an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Klausenburg, wo er nach der Doktorpromotion in Halle von bis als Assistent und anschließend als Professor wirkte. Schon damals machte er sich als Forscher und Wissenschaftler in seinem Fachgebiet für Pflanzenzüchtung publizistisch einen Namen. Nach Kriegsende begann Mudra seine Karriere als Wissenschaftler wieder von vorne. Bald b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4
[..] Kultur aus der alten in die neue Heimat umpflanzen konnten und damit die Vielfalt der deutschen Kultur bereicherten. Eine kleine Trauergemeinde verabschiedete sich von ihm am Donnerstag, dem . Dezember auf dem Leonhardsfriedhof in SchwäbischGmünd. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelte OStR Arthur Braedt dem guten und begeisterten Siebenbürger die letzten Grüße seiner Landsleute und seiner Familienangehörigen, Alle seine ehemaligen Schüler, seine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] dauert die Erfassung der Aussiedler, ihre Unterweisung und die Vorbereitung für die Weiterreise oft lange; das ist auch dem Lagerpersonal nicht recht, konnte bisher aber, wie gesagt, nicht geändert werden. Nun wird im Namen der in Frankfurt mit der Betreuung Beauftragten eine Bitte an alle Landsleute gerichtet: lassen Sie Ihre Angehörigen nach der Begrüßung bei der Aussiedlergruppe, helfen Sie mit, daß die Weiterreise nach Nürnberg so rasch als möglich erfolgt! Vor allem abe [..]









