SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] itz Süssmänn und Hermine Süssmann Inge Lissai Bonn Beuel, Rheinallee Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Schwiegersohn und Onkel ' ; · Gustav Theil geb. am . . gest. am . . in Hermannstadt in Salzgitter entschlief nach kurzem, schweren Leiden. In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen: Ehefrau Susanne, geb. Binder Sohn Harald in Salzgitter Tochter Annemarie mit Farn, aus Bukarest Sohn Dieter mit Fam. aus M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1
[..] en handelt. Aber auch die Schülerschaft der wenigen Lyzeen mit deutscher Unterrichtssprache besteht in hohem Maße -- bis zu Prozent -aus rumänischen Kindern oder solchen aus · Mischehen- mit rumänischem Namen. Im Schuljahr / besuchten in Rumänien Schüler deutschsprachige Schulen. Wie hoch die Zahl jener deutschen Kinder und Jugendlichen ist, die in Klassen mit rumänischer Unterrichtssprache lernen, ist nicht festzustellen. Willi Walter Puls Dr. Kurt Schebesch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] ung der Siebenbürgisdien Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, audi auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. vom [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] günstig bewerteten Ausstellungen, wurden aus früher durch Direktor Böse für das ,,Haus des Deutschen Ostens"/Düsseldorf angekauften Bildbeständen zusammengestellt. Frau Simtion-Ambrosi hat sich besonders mit ihren Groß-Aquarellen über die Grenzen Rumäniens hinaus einen Namen gemacht. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A m b r o s i , Hans: Wein-Atlas. Europa. Bielefeld: Ceres-Verlag. R.-A. Oetker KG [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] e Veranstaltung in Raum und Zeit gedrängter, aber auch lebendiger und interessanter. Hallo, Thell- und Teilmanns! Zur Erweiterung einer bis zurückreichenden Familienchronik bitte ich alle interessierten Landsleute mit dem Namen Thellmann oder Tellmann, sich an folgende Anschrift zu wenden: Richard Thellmann Schönaich derlei Tanzveranstaltungen am . Weihnachtstag künftig untersagt wurden. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München. Alle siebenbürgi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5
[..] gielehrer Dr. Eckhard Hügel. Seinen siebenbürgischen Fachkollegen war Hügel durch seine Stammbaumtafeln ein Begriff, vielen Landsleuten war er durch seine interessanten Fachvorträge bekannt und einen Namen hat er sich zweifellos durch sein erschienenes Buch ,,Der Baum des Lebens" gemacht. Dr. Gustav Eckhard Hügel wurde am . August in Agnetheln geboren, besuchte das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt und begann schon als Gymnasiast, von seinem Biologielehrer Alfre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6
[..] Ansprache hält Pfarrer Gerhard Wegendt, Brück a. d. Leitha. * Todesfälle. -- Am . Oktober verstarb im . Lebensjahr Georg Wiesi aus Großeidau in Kalladorf. Am . Oktober verschied Dr. phil. Dr. jur. Margarethe Dormann im . Lebensjahr.' Im Namen des Vereins und der Nachbarschaft Augarten legte Nachbarvater Bertleff einen Kranz auf ihr Grab. Am . Oktober verstarb im . Lebensjahr Sofiia Hartner, geb. Figeter, aus Treppen. * Mediasch - ernst und heiter Es fing ernst an [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1
[..] n etwas gebessert werden kann, Sie haben sich in den letzten Jahren auch an Spendenaktionen für die Hochwasser- und für die Erdbebengeschädigten in unserer Heimat beteiligt. Für alle diese Hilfen danke ich Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland! Pjevo.rtunsBetreuter) yr\d immer wiedsr^euenB^ürlttgen-wOrden sich im Stich-gelassen fühlen, wölffeh wir ihnen unsere Hilfsbereitschaft nicht auch irr"äieseni.Jähr'yoll ?ufeil werd [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] erteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Mönchen . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , SeiKflinger «trage /IH, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Hr. -. - Bei Niehtbelleferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für < unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3
[..] systematisch die vorher existenten kommunizierenden Gefäße mit den geistigen sowie sprachlichen Wirklichkeiten der deutschsprachigen Länder konsequent abgeschnürt wurden und werden. Und zweitens, daß heute in Rumänien niemand die eigentlichen Fragen der rumänischen Gesellschaft öffentlich, auch literarisch nicht, ,,ergründen" darf; keine Befragung also der bis in die intimsten Bereiche eingreifenden Diktatur, die gerade von jenen, in deren Namen sie vorgibt zu sprechen, vol [..]









