SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] hren leben und sich bewähren. In Putju und Paul Kellner hat unsere Gemeinschaft gute Verwalter und fürsorgliche Menschen gefunden, was Zusammenleben und Zusammenarbeit für das Siebenbürger Heim erfolgreich macht. · Ich möchte allen meinen Freunden und Bekannten nochmals auch im Namen meiner Familie für die warme Gastfreundschaft danken und auch meine geliebte Mutter in diese Gedanken einschließen. In sehr lieber Erinnerung verbleibe ich mit den besten Grüßen und Wünschen. Eri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] (Sopron), Eisenstadt (Schloß Esterhazi), das schöne Helenental und die Westautobahn gelangten wir wieder nach Traun. Todesfall: In ihrem . Lebensjahr ist Frau Sofia Bokesch, geb. Johrendt aus Wermesch, zuletzt wohnhaft in Traun, Georg-Grinninger-Str. , gestorben. Sie wurde im Trauner Stadtfriedhof beerdigt. Die Grabrede hielt Pfarrer Pfeifer. Koppes Hans sprach im Namen der Nachbarschaft. Rehbögen Nachbarschaft Sierning Jahreshauptversammlung. Am . März hielt die Nachb [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1
[..] skreises" hätte führen können. (Fortsetzung auf Seite ) Parteifunktionär in Kronstadt rühmt sich der Beeinflussung der Landsmannschaft Brief aus Siebenbürgen an die SZ (SZ) -- Der unten wiedergegebene Brief erreichte uns auf dem üblichen . Die Schriftleitung der SZ hält- es für richtig, Namen und Anschrift des Absenders -- die beide angegeben sind -- nicht zu veröffentlichen. Der im Brief genannte Eduard Eisenburger ist einer der höchsten kommunistischen Parteifunktio [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2
[..] Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bü. eher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste N [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] arest war, er tat überall eine Menge»Arbeit, und oft gerade jene, zu der sich sonst keiner drängte. Wie weit sein Wirken ging, merkten viele Menschen erst bei seinem Tode, als es galt, die verschiedenen Aufgaben, die er übernommen hatte, weiterzuführen. In Kirchheim/Teck hatte er sich vor allem der Betreuung der älteren Generation gewidmet. Er gehörte so zu den Mitbegründern der Vereinigung ,,Frohes Alter", die eine Begegnungsstätte für ältere Mitbürger ins Leben rufen konnte [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5
[..] , keinen Sachsen ausreisen zu lassen, bestätigte, dann sehe ich rot, denn so etwas ist nicht wiedergutzumachen! Walter Schuller Nürnberg Zu ,,Blickpunkt", . . Sehr geehrte Schriftleitung! In Ihrer Rubrik ,,Blickpunkt" vom . . veröffentlichen Sie einen Leserbrief (unkorrigiert), zu dem ich auch Stellung nehmen möchte. Auch ich werde meinen Namen nicht nennen, weil wir auch hier, im ,,freien Westen", immer noch Angst vor drüben haben müssen. [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2
[..] on () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand Mün [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] schung, von der Sprachwissenschaft bis zu den bildenden Künsten, von der Kunst- und Literaturkritik bis zur Philosophie; und es gehören zu ihnen ·-- um stellvertretend nur einen von weltweiter Resonanz zu nennen -- Namen wie der des Es gibt in Rumänien nicht mehrere philosophische Anschauungen, sondern lediglich die eine: den dialektischen und historischen Materialismus. Daraus ergibt sich in der Tat die einzige Zensur. Wir bedürfen keiner anderen. Sie muß allerdings die Elim [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] ät" für die Erhaltung dieser Eigenart ein? Überhaupt dieser ,,Rat"! Wurde die breite Masse bei seiner Gründung befragt, wurde seine Führung von der deutschen Bevölkerung gewählt? Mit welchem Recht gibt diese Führung Erklärungen im Namen der gesamten hier lebenden deutschen Bevölkerung ab? Wollen sich nun deutsche Menschen in aller Legalität und im Einklang mit international anerkannten und unterzeichneten Abmachungen dieser Assimilation entziehen, so werden sie zu ,,Verrätern [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] d. J. ein Sohn. Die Nachbarschaft gratuliert zu den freudigen Ereignissen. Todesfälle: Am . . ist unser Lm. J o h a n n Weber, Kirieleis, Traun, , gestorben. Herr Pfarrer Pfeiffer hielt die Grabrede, im Namen der Landsmannschaft verabschiedete sich Hans Koppes. In ihrem . Lebensjahr ist Frau Emma Lutsch, und im gleichen Alter Frau J o h r e n d t aus Wermesch gestorben. Die Landsmannschaft spricht auf diesem Wege ihre herzliche Anteilnahme aus. M. Rehbog [..]









