SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 1
[..] henrechte" einräume. Die Achtzehn sehen diese in Rumänien in Gefahr. Wir geben die unter ,,H. Res. , . Kongreß, . Sitzung" im ,,House of Representatives" eingetragene Resolution unten wörtlich wieder: Die Namen der unterzeichnenden Kongreßabgeordneten: Mr. Koch, Mr. Drinan, Mr. Dodd, Mr. Ambro, Mr. Addabbo, Mr. Baucus, Mr. Badillo, Mr. Bonker, Mr. Downey, Mr. Edwards von Oklahoma, Mr. Eilberg, Mr. Florio, Mrs. Holt, Mr. Horton, Mr. Hollenbeck, Mr. Hughes, Mr. Kemp, Mr. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] igen, der high-snobiety in diesem Land ist! Haben sie doch auch nicht die allergeringste Ahnung von dem, was den Alltag des Eisenfräsers oder Schlossers, des Verkäufers oder Straßenkehrers, des Bauarbeiters oder Taxifahrers ausmacht, nicht die leiseste Vorstelllung davon, wo nun eigentlich den Namenlosen in unsrer Gesellschaft der Schuh drückt und wo demnach reale Verbesserungen erforderlich sind. Was sie schwatzen, ist hohlstes Phrasengedresche, das nur eins beweist: ihre a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3
[..] seführer Plattitüden, um nicht zu sagen: Schwachsinn serviert zu bekommen, ist hier von vornherein das Wasser abgegraben. Der Kunsthistoriker Walter Myss - einer der anerkannt guten Kenner der ge,samttirolischeli Kunstlandschaft - breitet mit delikat vorEetragener Sachkenntnis die entsprechenden aten, Namen, Ereignisse und Entstehungsgeschichten vor dem Leser aus. Innsbruck im engeren, Nordtirol im weiteren Sinne werden auf diese Weise - und im Grunde über die Norm der Reisef [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] tigen im freien Gespräch anhand der noch in unserem Privatbesitz befindlichen Erinnerungsfotos die Vereinsjahre, Erinnerungen und Erlebnissa aus dieser Zeit an uns vorbeiziehen zu lassen, einer Zeit, aus der wir uns alle sicher viel zu sagen und viel zu erzählen haben. Ich bitte Sie, die hierfür bestimmten Fotos mit Namen und Anschrift und mit näheren Angaben über den Inhalt der Fotos zu versehen und diese zum Treffen mitzubringen. Den Bildwerfer und die dazugehörige Leinwand [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] kann niemand mehr so leicht hinaus. Wenigstens jetzt sind die Hoffnungen am Nullpunkt. Dennoch geben wir nicht auf, wir hoffen, daß Sie sich auch weiterhin für uns einsetzen, besser gesagt für diejenigen, die kommen wollen, und ich glaube da im Namen vieler zu sprechen, die nicht den Mut aufbringen, zu sprechen oder Ihnen zu schreiben. Die anderen, die nicht kommen wollen, mögen doch hierbleiben. Es zwingt uns ja niemand zum AuswanKreisgruppe Nürnberg: Von Nürnberg an den Rh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die politische Schlagzeile Marxisten stellen (sich) Fragen Alle haben von ihm gehört. Viele nennen seinen Namen. Einige sprechen über ihn. Kaum einer weiß, was eigentlich er nun wollte: der in Trier geborene, von beiden Elternseiten aus alten Rabbinerfamilien stammende, zum Christentum fibergetretene, in London gestorbene Karl Marx; zusammen mit dem um zwei Jahre jüngeren Friedrich Engels ist er Begründer der Theori [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] angemessene Anzahl von Festreden und Glückwünschen nicht fehlte. Besonders die Kindertanzgruppe mit siebenbürgischen Volkstänzen fand beim Publikum großen Anklang. Der Stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Gustav Adolf Schwab, grüßte Veranstalter, Gäste und Mitwirkende im Namen seiner Landesgruppe und überreichte einen Pokal. Der Verbandspräsident des Musikverbandes Rheinland-Pfalz/Hessen, H. Has e l s t e i n e r , nahm eine Reihe von Ehrungen vor; in sie e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] am Menschen beschäftigen. So werden sich auch die Bewohner, die sich aus Siebenbürgern, Heimatvertriebenen anderer osteuropäischer Staaten und Einheimischen zusammensetzen, dank der guten Leistung wohlfühlen. Schließlich dankte im Namen aller Heimbewohner Fritz Weniger und dann wurde mit einem Klavierstück, vierhändig gespielt von den Frauen Sturm und Ziegler, die Feierstunde beendet. Anschließend gab es eine Führung durch den neuen Teil des Altenheimes. Wundersc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8
[..] engsten Familienkreis in Gundelsheim/Neckar statt. Nach einem reich erfüllten Leben wurde unser lieber Vater in die Ewigkeit abberufen. Gustav Julius Maetz Bankdirektor i. R. * . . t . . In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Inge Gabanyi, geb. Maetz im Namen aller Angehörigen Die Aussegnung zur Feuerbestattung fand am . . in der Friedhofskapelle in Rosengarten-Westheim statt. Nach schwerer, kurzer Krankheit ist mein über alles geliebter Gatte von uns gegan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] Arbeitszimmer der Droste auf den See kennt, wird den Briefauszug in besonderem Maße genießen und bewundern; keine zweite deutsche Dichterin hat die Natur -- darunter den Bodensee - mit dieser dichterischen Sicherheit in Sprache gestaltet. Aber nicht nur ,,die Droste", eine Reihe weiterer hochberühmter Namen machen Landschaft und Kultur des Bodensees in dem Band lebendig, Namen von Autoren, Bauwerken, Bergen, Ortschaften: Alexander Dumas, Hermann Hesse, Mörike, Montaigne, die [..]









