SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5
[..] · Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Scbvveinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; Dinkelsbühl: Stadtsparkasse Kto. Nr. legen Rat und Hilfe. Das Rahmenthema der Tagung lautet: Bildung, Schule und Beruf -Pädagogische Grundfragen. Der Vorstand der RGP Achtung, Leser! Wir bitten Sie dringend, bei einem Wohnungswechsel außer Ihrem Namen und Vornamen sowohl Ihre alte als auch Ihre neue Anschrift der Verwaltung der ,,Siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] ner, Wien m/, /, Telefon: In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Opa, guter Bruder, Schwager, Onkel Gustav Kayser Ingenieur geb. am . . in Hermannstadt verst. am . . in Berlin-Hermsdorf im . Lebensjahr verstorben ist. Im Namen aller Angehörigen und Freunde: Martha Kayser, geb. Kühnel Der Herrgott hat unseren lieben, guten Vater und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8
[..] Leiden verstarb am . April meine geliebte Frau, unsere herzensgute Mutter, Enkelin, Nichte, Cousine, Schwägerin und Tante Karin Schuller geb. Glatz geb. am . Februar in Schäßburg Unterschleißheim Schäßburg/Siebenbürgen Stuttgart, Würzburg In tiefer Trauer: Hermann Schuller, Gatte Harald, Günter, Klaus, Kinder im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Mai , am Friedhof Unterschleißheim-Lohhof statt. Unser lieber, gütiger Vater, Großvater [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1
[..] s ohne Umschweife die Hilfe seiner Regierung zu. Dr. Engelberg, Leverkusens Bürgermeister, bewunderte in. seiner Ansprache den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, und der BDV-Vertreter, Lindemann, wies auf die derzeit in Rumänien herrschenden Härten hin; er erklärte sich im Namen seines Verbandes solidarisch mit der Landsmannschaft, was im Namen des Bundes der Mitteldeutschen dessen Vertreter Kühnel und im Namen der Banater Schwaben deren Sprecher Wilhelm taten. Der Bundes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3
[..] iges für Siebenbürgen und dessen Kulturarbeit und Wirken aufgehört hat zu existieren. Beim ersten Anblick hätte man dieser zarten Frau all das nicht zugetraut, was sie tatsächlich . geleistet hat. Sie hat sich mit ihren Wilhelm-Busch-Inszenierungen, die sie selbst schrieb, in Szene, setzte und spielte, in Rumänien und im Ausland einen Namen gemacht; sie wurde für ihre Verdienste und ihre Kunst des öfteren ausgezeichnet. Das Allerschönste aber, das man dieser energischen und z [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4
[..] schen Bevölkerung übersehen werden, liegt in der Natur der Sache. Darüber können auch nicht die isoliert eingerichteten Dorfmuseen hinwegtäuschen, und auch die Existenz des Brukenthal-Museums in Hermannstadt (das noch immer den Namen seines deutschen Gründers trägt) beweist nicht das Gegenteil. In den Bildbänden und Reisebüchern nehmen die sächsischen Städte und Burgen zwar einen entsprechenden Raum ein, doch werden ihre Erbauer nicht genannt. Man spricht verallgemeinernd von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] nnen alle mit ,,Nun, Herr Nowottny". Ein Ja oder ein Nein mit Begründung habe ich sehr selten gehört. Dieter Hildebrandt hat in seinen zehn Medientips für Politiker dieses Verhalten wie folgt veralbert: ,,Sprechen Sie bei Beginn eines Interviews deutlich den Namen des Journalisten aus, der Ihnen gegenübersitzt, auch wenn Sie nicht den blassesten Schimmer haben, mit wem Sie es zu tun haben. Lassen Sie den Namen immer wieder einfließen! (,Das, Herr Brünzelbauer, muß ich Ihnen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2
[..] gzeile Die F r e i h e i t . . . Unter den ost- und südosteuropäischen Staaten war Rumänien das Schlußlicht in Sachen Menschen- und Bürgerrechtsbewegung. Die Sowjetunion hatte längst die Reihe großer Namen hervorgebracht -- Solschcnizyn, B-ukowski, Maximow, Amalrik u. a. --, die Tschechoslowakei war durch Kohout, Ota Filip u. a., Polen spätestens seit Nowaliowsky, Ungarn nicht zuletzt durch den verstorbenen Kardinal Mindszenty, Jugoslawien durch Djüas, die DDR durch Rainer Ku [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] literarisches und publizistisches Werk steht für die Siebenbürger Sachsen beispielgebend am Beginn des . Jahrhunderts; der Bogen siebenbürgischer Literatur, der die erste Jahrhunderthälfte überspannte und von Namen wie Erwin Wittstock, Heinrich Zillich, Erwin Neustädter, Bernhard Capesius, Harald Krasser u. a. repräsentiert wird, begann mit ihm. Zu seinem hundertsten Geburtstag bringen wir unten einige Stellen aus dem bei Albert LängenGeorg Müller/München erschienenen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] er buchstäblich mit seinen ehemaligen politischen oder weltanschaulichen Gegnern, und manchem Sterbenden, wie z. B. Dr. Waldemar Gust, bot er den letzten menschlichen Trost. ,,Turi", wie ihn seine Freunde nannten, war ein Mann mit spitzer, manchmal verletzender Zunge, so hatte er nicht nur Freunde und kam auch nicht zu allgemeiner Anerkennung. Aber dem guten Kameraden mit einem goldenen Herzen sind wir verpflichtet, den Nachruf auch im Namen der Aussiedler und als, Beispiel f [..]









