SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] efon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -C. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] ns des Südostdeutschen Kulturwerkes bringt den Wortlaut der bei dieser Feier gehaltenen Ansprachen des Vorsitzenden Franz Hamm, des Vertreters der Jury Wilhelm Kronfuß und des Ministerialrates Dr. Oskar Schuster, der die Ausstellung im Namen des BundesinnenminiGefahren und schädlichen Auswirkungen auf die Lage der Volksdeutschen -- ein Thema, das auch in der ,,Rundschau" des Heftes etliche kleinere Beiträge behandeln. An schöngeistigen Beiträgen finden wir Gedichte der rumäni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] inter* nationalen Handelsrechts bekannt. Die Genesis des Aufbaues einer in Auffassung und Zielsetzung einheitlichen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland aber ist untrennbar mit dem Namen Dr. Hans Georg Herzog verbunden, wofür wir ihm danken und ihm zu seinem . Geburtstag ein ,,ad multos annos!" zurufen wollen. Hans Zikeli Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmarur. Ernst Haltrich, Age [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] ße, J.; Fr. Hanek Maria, , J.; Fr. Budaker Katharina, Schalchham, J.; Hr. Weber Martin, , J. Frau Maria Klein aus Bistritz z. Zt. Vöcklabruck, , feierte am . . im Kreise ihrer Lieben den . Geburtstag. NV. O. Schell gratulierte im Namen der Nachbarschaft Vöcklabruck und überreichte ein Geschenk. Seitens der Landesleitung gratulierte Sozial- und Frauenreferentin Frau H. Schell und überreichte ein Blumenarrangeme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1

    [..] t es auch in anderen Bereichen der beiderseitigen Beziehungen. So haben wir z. B. schon vor Jahren wiederholtemale auf die leidige Angelegenheit des Verbots der öffentlichen Verwendung der alten deutschen Ortsnamen u. a. auch in Siebenbürgen hingewiesen und die mehr als rhetorische Frage gestellt: wem zu Nutzen? Nun zeigt es sich in der Praxis, daß bei der Nennung von Ortsbezeichnungen in Veröffentlichungen in Rumänien bald die rumänischen, dann wieder die deutschen oder die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] ) Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs- und Gerichtsstand München Z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] nd gehörte seinerzeit zu den geschätzten Offizieren der k. u. k.-Armee an. Im . Weltkrieg kämpfte er beim . Kronstädter Infanterieregiment an der russischen und italienischen Front. Mit Auszeichnungen, darunter das Eiserne Kreuz . Klasse und das Ehrenzeichen deutscher Frontkämpfer, kehrte er in die Heimat zurück. Weiten Kreisen machte er seinen Namen als hervorragender Fechter bekannt; unter seinen Preisen und Auszeichnungen verdient besondere Erwähnung die große silbern [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] ärtner, Dipl.-Kfm. Thomas Schneider, Ing. Ernst Krauss. Als dritten Aufsichtsrat konnten wir den Treppener Johann Gottschick, NRS. , gewinnen. Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster konnte im Namen des Vereines einer Reihe langjähriger verdienter Mithelfer und Amtswalter in Verein und Nachbarschaften die Silberne Ehrennadel mit dem siebenbürgischen Wappen verleihen. Diese Ehrung erhielten: Regine Brandt, Maria Kraus, Katharina Bertleff, Margarete Casper, Martin B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] iebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] zwischenstaatliches Abkommen unterzeichnet, wie mit Ungarn. Die Einheiten, in denen die jungen Siebenbürger Sachsen zum Einsatz kamen, haben einen besonders hohen Blutzoll entrichten müssen. Ich nenne hier die Namen der wichtigsten Divisionen: Die Kavalleriedivision, die Gebirgsdivision ,,Prinz Eugen", die Divisionen ,,Hohenstaufen", ,,Das Reich", ,,Wiking", ,,Götz von Berlichingen" und die ., die sog. ,,Kukurutzdivision", die noch unausgebüdet, schlecht uniformiert und not [..]