SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 5
[..] andsleuten, die sich für diese Frage interessieren, empfohlen, sich an diese Gesellschaft zu wenden. Um die gegenseitige Frage der kulturellen und auch wirtschaftlichen Beziehungen zu entwickeln, wurde unsererseits ebenfalls ein Verein mit dem Namen ,,Siebenbürgisch-Luxemburgischer Verein zur Pflege der kulturellen und wirtschaftlichen Interessen" in Deutschland und in Österreich gegründet. Den Vorsitz hat in Deutschland Hans Bergel, /, D- München , u [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6
[..] emeinde von Vöckiabruck gratulierte Vizebürgermeister LAbg. Franz Nimmervoll und Stadtrat Karl Posch und überbrachten einen Geschenkkorb. * Frau Luise Binder aus Sächsisch Reen, z. Zt. Vöckiabruck, Stelzhämmerhof, feierte am . . im Kreise ihrer Lieben den . Geburtstag. Die Nachbarväter gratulierten im Namen der Nachbarschaft und überreichten ein Geschenk. Eine Abordnung der Stadtgemeinde gratulierte ebenfalls und überreichte einen Geschenkkorb. * Todesfälle: Am . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] em Leben bezahlen. Wer war dieser Dr. Martin Siebenbürger, und wie kam es zu seinem tragischen Ende? Die Vorfahren Siebenbürgers kamen um die Mitte des . Jahrhunderts von Siebenbürgen über Ungarn nach Wien; sie führten den Familiennamen Capinis. Martin, der Sohn des Stadtrichters Sigmund Siebenbürger, wandte sich dem Studium der Rechte zu, wurde ein ausgezeichneter Jurist; er gehörte dem Professorenkollegium an und wurde dreimal Dekan der juridischen Fakultät. So sehr Siebe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2
[..] le Rumäniens von Haus zu Haus mit Kleinbus. Preis: Karlsruhe-Siebenbürgen mit Gepäcktransport einschl. Tage Zwangsumtausch ,- DM Auskunft und Anmeldung: Mietwagenunternehmen Michael GABOR Forchheim b Telefon ( ) Volksgruppe in Rumänien, Landesfrauenführung, gestartet. Ich hieß damals mit dem Familiennamen Zay. Es würde mich sehr interessieren, was mit den anderen freiwilligen Helferinnen geschehen ist; vielleicht hat das Schic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] seinandersetzen zu müssen. Die aus den von Deutschen bewohnten Ileimatgebieten Siebenbürgen und Banat stammenden landwirtschaftlichen Führungskräfte werden vielfach zurückgesetzt, weil sie deutsche Namen führen oder von deutschen Eltern abstammen. Gelingt es dem einen oder anderen, durch seine Leistungen eine leitende Stelle in einem landwirtschaftlichen Kollektiv oder einem Staatsbetrieb zu erringen, so spürt er ständig den Argwohn seiner rumänischen Vorgesetzten und vor all [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] en besonders Lobenswertes -- ein Beweis, daß die Volkstanzproben der Kleinsten erfolgreich sind. Zusammen mit dem Kinderchor, der die Lieder des Spieles mit den Kostümierten mitsangen, waren diesmal so viele Kinder beteiligt, daß sich nicht einzelne Namen aufzählen lassen. Gerda und Christi P e t r o v i t s c h und den übrigen mithelfenden Müttern und der Volkstanzmusikantin Ingrid G ö t t f e r t sei herzlicher Dank gesagt, ebenso Prof. Ernst W a g ner, unserem Vereinsehren [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2
[..] litären Staaten Ost- und Südosteuropas Übliche überschreiten. Es begann mit jener -- bis heute allerdings nicht veröffentlichten -- Verordnung, aufgrund deren die deutschen und ungarischen Publikationen des Landes die jahrhundertealten Ortsnamen ihres Siedlungsgebietes nicht mehr in ihrer Muttersprache verwenden durften. Es darf also nicht mehr Hermannstadt oder Kronstadt heißen, sondern mitten im deutschen Text muß der erstaunte Kenner Sibiu, beziehungsweise Brasov lesen. Es [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4
[..] nachten vor der Türe. Ohne Ihre Hilfe wird uns das Helfen nicht möglich sein. Leisten daher auch Sie Ihren Beitrag! Schon mit einer kleinen Geldspende bereiten Sie Freude, lindern Not und geben Lebensmut. Vergessen Sie nicht, unsere Kontonummern lauten: Nr. - Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Stadtsparkasse München; Postscheckkontonummer: - Stadtsparkasse München. -Wir danken Ihnen im Namen aller Landsleute! Erhard Plesch Dr. Wolfgang Bonfert Dr. Udo Pieldner [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6
[..] auszunützen. Anstelle des erkrankten Nachbarvaters Georg Bertleff hatte Nachbarvaterstellvertreter Johann K r a u s s die Begrüßung in erfreulich knapper Weise vorgenommen. Der Kurator der Pfarre Am Tabor wurde als Ehrengast begrüßt und Nachbarmutter Katharina S e i l e r empfing im Namen aller Katharinen einen schönen Blumenstrauß. Dem erkrankten Nachbarvater Georg Bertleff wünschen wir alle baldige Genesung. * Todesfälle: Am . . verstarb unser langjähriges Mitglied Dr. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7
[..] nte Autor einer Reihe von Büchern über die Geheimdienste, zeigt in seinem neuesten Werk das erschrekkende Ausmaß des Sicherheitsskandals in der Bundesrepublik Deutschland. Die Analyse kommt zu dem klaren Ergebnis, daß jeder parteipolitische Eingriff in die Organisation der Dienste verhängnisvolle Auswirkungen haben kann. Buchheit nennt die Namen der Verantwortlichen und beweist, daß die Affäre Guillaume nur ein Fall von vielen ist -- wenn auch ein besonders eklatanter. World [..]









