SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] vergessen, auch gültiger rumänischer Reisepaß ist angebracht, wenn noch keine Kennkarte vorhanden ist. Wir danken allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Wir hoffen auch, daß viele in Tracht nach Dinkelsbühl kommen. Frohe Pfingsten wünscht im Namen der Vorstandschaft: Gunesch Hamburg/Schleswig-Holstein: Bildung der neuen Landesgruppe unter Vorsitz von Kurt Keßler / Br. Andreas Matthiae verabschiedet sich Im Gemeindesaal der Hamburger Matthäus-Kirche hielte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] r Umständen, die der aufrechte, vornehme, allgemein geachtete Mann nicht verdient hatte. Seit Kriegsende wirkt er als erfolgreicher Arzt in Linz. (Südostdtsch. Vjbl.) Den Glückwünschen zum siebzigsten Geburtstag schließt sich die Redaktion der ,,Siebenbürgischen Zeitung" im Namen der Landsmannschaft und aller Landsleute an! Emil Taute Jahre alt Am . Mai wird Emil Taute, Heltaul Sindelfingen, Jahre alt. Da er in guten und in bösen Zeiten für die Belange und die Id [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7

    [..] en wir bekannt, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater, Bruder, Onkel und Schwager Horst Wermescher am . April , nach langer, mit Geduld getragener Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. als Schwestern: Christi Kjaer und Familie Hannelore Hudes und Gatte und im Namen aller Verwandten Emmy und Daniel Wermescher, Eltern Traude, geb. Trappmair, Gattin Andrea, , Michael, , Kinder Toronto -- Sächsisch-Regen In ihrer neuen Heimat, in Los Angeles/Californien, st [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1

    [..] ischendurch folgten Ansprachen und Schaft Kanada, der als Geschenk der Landsmannschaft eine prächtige sächsische Fahne überreichte, welche auch sofort an der Wand ihren Ehrenplatz fand, an Klubpräsidenten Michael H o e s ch . Dieser dankte im Namen des Klubs für all die Glückwünsche, vor allem aber für die Unterstützung von Seiten der Mitglieder, die einen großen Teil der Anleihe aufbrachten. Er dankte im besonderen Prof. Dr. Reinhold Schuster, der als Vorsitzer des Heinrich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] oll dazu dienen, den Müttern einige erholsame Stunden ohne Kinder und Alltagssorgen zu bieten. Wir bitten daher die Väter, diesmal daheim zu bleiben und einmal im Jahr die Rolle des Kindermädchens zu übernehmen. In diesem Sinne verbleiben wir mit Heimatgruß. Im Namen der Frauengruppe *Maria Schwab, Mannheim , . Untenstehend geben wir Ihnen die einzelnen Abfahrtzeiten bekannt: Abfahrt am . . für die Landsleute der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen/Rh. Uhr: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] ergebracht werden soll, neben dem Altenheim und neben der wissenschaftlichen siebenbürgischen Bücherei. Eine Reihe von Landsleuten hat die Wichtigkeit des Aufbaues des Museums erkannt und mit Freude einen oder mehrere Bausteine zu Mark als Darlehen gezeichnet oder auch gespendet. Die heutige erste Liste bringt aie Namen derer, die bis Ende März Bausteine zu Mark g e s p e n d e t haben: Bausteine: Ernst Habermann, Lugano Je Bausteine: Fritz Connerth, München Gujdo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] ahm Mag. Kreisler noch regen Anteil am Vereinsleben. * Am . Februar starb nach kurzem Leiden im . Lebensjahr unser Vereinsmitglied Herr Johann Breckner in Knittelfeld. Um ihn trauern viele Heidendörfer, die ihn noch aus seiner Heimatgemeinde kannten. Einen Nachruf an seinem Grabe hielt im Namen des Vereins OStR Dr. Richard Kenzel. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber. . Salzburg Ehrenzeichen für Heimat- und Braucht [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] en Standortes". Wieso? ,,Konkret" machte mit jener Forschheit und lausbübischen Draufgängerei in links, deren Faszination besonders auf Jugend und einen Teil der Intelligenzia wirkt. Der Initiator und Chefredakteur -- Namen tun nichts zur Sache --, ehemals verehelicht mit einer mittlerweile zu Ruhm gelangten Revoluzzerin, wurde von seinem Redaktionskollektiv wegen verschiedenster Unzulänglichkeiten -- beruflicher natürlich -- ,,gestellt". Nun wirft der Krach im Wasserglas der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] Angelsportverein und in vielen anderen sportlichen und kulturellen Institutionen aktiv tätig. Sein Wirken in der Öffentlichkeit, seine Hilfsbereitschaft und sein aufgeschlossenes Wesen gegenüber allen Belangen der Gemeinschaft, Vertrauen und Achtung seiner Patienten, die heute noch in Dankbarkeit seiner gedenken, machten seinen Namen in Kronstadt unvergessen. Mit den vielen Freunden, die der Jubilar im Laufe seines langen Lebens gewonnen hat, verbindet ihn heute noch sowohl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] n gab Jugendwart Höh. Schlecht seinen Bericht. Ihm folgte P. Neubauer mit dem Kassenbericht; die Revisoren G. Daichendt und E. Porr bestätigten die gute Führung der Kassengeschäfte. Nachdem H. Bartsch als Geschäftsführer seinen Bericht vorgetragen hatte, u. zw. über die Mitgliederzahl der Kreisgruppe (rund Mitglieder), sprach er über die Medikamenten-Sendung nach Siebenbürgen, über Fragen unserer Landsmannschaft und über die ,,Siebenbürgische Zeitung". Im Mittelpunkt der [..]