SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] , darböte, kein Werk, das sich dem Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerkssprache an die Seite stellen läßt. Der junge Gelehrte erwarb damit eine Sonderstellung unter den Fachgenossen, die ihm seither von keiner Seite streitig gemacht werden konnte." Zu dem Handwerker-Sprachschatz sei bei Krauß als zweites Gebiet der Bereich der Pflanzennamen seiner nösnischen Heimat getreten, dessen Sammlung Jahre erforderte -- ,,ein Werk", zitierte die Laudatorin ihren verstorbenen [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4
[..] üche also, jedenfalls, wenn man die Praxis der anderen Vertriebenenverbände zugrundelegt, die in diesen Tagen auf ihre Weise von sich reden machen. Ein Widerspruch jedoch, der leicht lösbar ist. Auch hier wird von der Heimat gesprochen, werden alte Namen genannt und Erinnerungen ausgetauscht. Doch dies geschieht im erklärten Geist der Versöhnung, als Versuch, die Brücke zur Heimat zu festigen, und nicht, sie mit den verbalen Kraftakten politischer Sonntagsredner zu zerstören. [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] n Hälfte des Monats Juni in den Räumlichkeiten der Botschaft im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Dirigenten, Komponisten und Organisten Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt für seine Verdienste bei der Entwicklung des Kulturaustausches zwischen den beiden Staaten im Namen des Bundespräsidenten Gustav Heinemann das Verdienstkreuz I. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Im Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Berliner Landsmannschaft statt, die [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8
[..] ter und Bruder Michael Waadt geb. in Streitfort/Siebenbürgen zuletzt Pfarrer in Solnhofen/Mfr. Sein Leben war reich an Liebe und unermüdlicher Sorge und Arbeit für seine Familie und die ihm anvertrauten Gemeinden. Im Namen der Kinder, Enkelkinder und aller Verwandten: Emmy Waadt, geb. König Nußloch, im Mai Statt zugedachter Blumenspenden bitten wir um eine Spende an das evang. Hillskomitee der Siebenbürger Sachsen, Postscheckkonto München, Konto-Nr. [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] , Bankkonto: Bayerische Vereinsbank Münfon Kto. . Bei Nlchtbelieferung in Fällen höherer fwalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert ngesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Tewähr Übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzftldinete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht Ipmer die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] erungsrat Leopold S p i t z e r , an das Präsidium der Welser Messe, Herrn KR Walter P a m e r , und an ihren uns freundlich gewogenen Direktor Dr. Franz P r u m m e r mit seinen Mitarbeitern. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich im Namen der Landesleitung: Dr. Frank, E. Haltrich, Herta Schell, M. Krauss, H. Waretzi Im Namen der Nachbarschaft Wels: Georg Grau, Hans Henning Nachbarschaft Linz: Ausstellung Ragimund Reimesch Wie bereits angekündigt, wurde a [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] und nimmt Anteil am landsmannschaftlichen Leben. Als Gratulanten haben sich Familienangehörige und viele Freunde und Bekannte eingefunden, die sie in gewohnter vorbildlicher Weise betreute und bewirtete. Der Kreis,vorsitzende von Mannheim überbrachte im Namen der Landsleute Glückwünsche und überreichte einen Blumenstrauß. Anläßlich der Muttertagsfeier in Lützelsachsen wurde der Jubilarin eine Silberschale überreicht und die Hoffnung ausgesprochen, daß es unserer Frau Paula [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1
[..] a " wünschen durch die Zusammenarbeit einen ständigen Beitrag zur Entwicklung der vielfältigen Verbindungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, zur Vertiefung der gegenseitigen Kenntnis und Wertschätzung zwischen den beiden Ländern zu leisten. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland Bundesvorsitzender gez.- Erhard Plesch Im Namen der Vereinigung ,,Romänia" Generalsekretär ge [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] nchen Klinger-Verlag, Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München Kto . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zei [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] stigen Organ der Südostdeutschen, sondern auch zu einem Forum der Begegnung zwischen den Völkern dieses Raumes. Zu einer Zeit, da in Deutschland die nationalistische Enge das kulturelle Leben zu beherrschen beginnt, stehen in ihr neben den Namen deutscher Autoren die rumänischer, jüdischer, ungarischer u. a., wird in ihr die Anregung aus dem Gespräch mit den umwohnenden Völkern gesucht und gefunden. ,,Diese Hefte", schrieb Thomas Mann über den ,,Klingsor" -- eine der bedeuten [..]
 









