SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] am . . in München statt. In. tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Gutt geb. Depner geb. . . in Heldsdorf bei Kronstadt am . Mai für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Willy Bentlage und Frau Anni, geb. Gutt und Enkelsohn Klaus aus Hamburg sowie im Namen aller Angehörigen in Rumänien (Die Trauerfeier fand am . Mai in Schleusingen/Thüringen statt.) Tieferschüttert gebe ich bekannt, d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] e, in Einbeck bei Hannover geboren worden war und selber von bis die deutsch-lutherische Christuskirche in New York leitete. Ohne diesen Beschluß wäre aus Pfoertzing nicht Pershing, aus Hubert nicht Hoover, aus Eisenhauer nicht Eisenhower geworden, und die deutschen Namen und die deutsche Sprache hätten mitgewirkt, die amerikanische Politik anders zu gestalten." Fördererkreis für den Siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreisfonds Vor der Geschichte bestehen allein die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] E BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Dank sagen wir für Bücherspenden, die unserer zentralen siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck übergeben wurden. Die Namen folgender Spender wurden in diesen Tagen auf unserer Geschenkvignette (wie abgebildet) in die geschenkten Bücher eingeklebt: Andreas Sutoris, Hilgen; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Erwin Adams, Hofgut Dicke (Schwarzwald); Trude Käst, Hermannstadt; Hedwig Phleps, Nürtingen; Ewald [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2

    [..] ger Sachsen in Deutschland /" wurde nicht nur -- wie im Vorspann des Hauptartikels (Zeile ) angegeben -- an die Landesvorsitzenden, sondern an a l l e D e l e g i e r t e n des Verbandstages verschickt; Die -- (Spalte , unten, St. ) -- Geldspende von DM ,- wurde nicht von Willy Schiel, sondern von Präsident Edward R. Schneider a n Willy Schiel im Namen des Zentralverbandes überreicht. Bei der Wiederwahl Erhard Pleschs -- Seite , Spalte , unter Foto -- gab es ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] end des Begrüßungsabends an. Über waren in den Schrannesaal geströmt. Kurt K e ß l e r begrüßte den Vertreter der Stadt Dinkelsbühl und alle anwesenden Bistritzer -- aus Deutschland, Österreich, Canada, den USA. Verkehrsdirektor E. C. Blattmann übermittelte im Namen der beiden Bürgermeister die Grüße der Stadt Dinkelsbühl. Robert G a s s n e r sprach vom Bistritzer Erbe, von dem Gemeinschaftsleben, von den Bistritzern in der Zerstreuung, die fast immer freundlich aufgenom [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] rberth, St. Lutsch, Dr. G. Nikolaus, W. Oberth, A. Petri, W. Petri, H. Pieldner, F. Tonsch, M. Weber; Aufsichtsratsmitglieder: E. Rehner, Mag. K. Salmen, M. Schuffert. Der Ehrenobmann begrüßte die neu gewählten Amtswalter und rief sie auf, sich der Verantwortung landsmännischer Arbeit immer bewußt zu bleiben. Der Geschäftsführende Obmann dankte im Namen aller Gewählten für das erwiesene Vertrauen und bat alle Landsleute bei der Bewältigung der vielen Aufgaben aktiv mitzuarbei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] zu begegnen erwarteten sie nicht, und das Bekannte redete sie wie alles Allzuvertraute nicht mehr an. Uns ernährte sein Gleichmut verläßlicher als der Schlag Grütze aus dem Blechnapf. Schon als er seinen Namen nannte -- Tudor Mailat --, stellte sich heraus, daß er dem General Raita und Toba bekannt war, nicht nur so wie mir in der schon abgezogenen Gestalt des Philemon, und die ließen sich denn auch mindestens einmal in der Woche von ihm versichern, daß er jener Schafhirte ge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen in den USA, Edward R. S c h n e i d e r ; Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Andreas D i e n e s c h ; Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel, und seinen Stellvertreter Dr. Fritz Frank, Linz; Frau Klamer, USA; mit Nachdruck begrüßte E. Plesch im Namen der Landsmannschaft die in den letzten Jahren aus Siebenbürgen nach Deutschland zugezogenen Landsieuta Plesch wies d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2

    [..] , Tele»n . Postscheckkonto: München Klingererlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München, Konio . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel ·teilen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Quellenanga [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] wäre gleich hinzuzufügen, daß ein solches Vorhaben dem Verlag als weiteres^ Verdienst angerechnet werden viüßte; dii schönen, zweckmäßigen Breitformate der Breitkopf & Härtel-Hefte sind bekannt und geschätzt. Eine Reihe altsiebenbürgischer Orgelmusik ist durchaus denkbar: Daniel Croner ist nur einer der siebenbürgischen Orgelkomponisten, freilich sind seine Arbeiten die ältesten unter den erhaltenen. ,,Der erste Organist", schreibt Andreas Porfetye im Vorwort, ,,dessen Namen [..]