SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] pfänger der Mitgliedsbeiträge und erfordern unnötige Umbuchungen und Verrechnungen. Weiter bittet die Bundesgeschäftsführung die Mitglieder, bei Überweisung der Beiträge jeweils den Absender mit genauer Anschriftenangabe anzugeben, damit bei Namensgleichheit von Mitgliedern keine Verwechslungen entstehen und Rückfragen vermieden werden. Aus diesem Grunde ist es auch angebracht, jeweils den Namen des Mitgliedes als Absender anzugeben und nicht den der Gattin oder eines anderen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6
[..] rung und Regieführung durch Frau Edith Wagner, des stilgerechten äußeren Rahmens, für den Frau Sofia Milla sorgte, und nicht zuletzt dank der geglückten Auswahl aller Mitwirkenden überdurchschnittlich gut. Sie verdienen es, wenigstens namentlich genannt zu werden: Michael König, der neugewählte Kirchenvater: Dr. Hans Haydl. Seine Frau Gritt: Hermine Krauss, ihre Tochter Grittchen: Angelika Melliva, deren Freundin Niko: Hannelore Krauss. Der alte Kirchenvater Erich Sturm. Geme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] Stellvertreter Johann Ohler (a), Anna Viereckel ist Nachbarmutter und K. Ohler () ihre Stellvertreterin. Als Jugendleiter wurden Ernst Ohler und R. Gubesch bestellt. Der neue Nachbarvater Martin Gross dankte im Namen aller Amtswalter und schloß die Versammlung. J. O. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Einladung zur Einweihung Der Verein ,,Nachbarschaft Sachsenheim" mit dem Sitz in Elixhausen-Sachsenheim be [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] KlingerVerlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München, Konto . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- und Gerichtsstand München. - Zur Zelt Anzei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4
[..] Copony Rolf, Falk Peter, Fiechtenmacher Norbert x, Heitz Harald x, Mederus Peter x, Orendi Dieter, Reissenberger Günther, geb. Ro^ca Ilse x, Schmidt Dietmar x, geb. Schreiber Cornelia x, Wittstock Heinz, Wiume Dieter x, Ziegler Kurt x, Zimmermann Horst x. Die Anschriften der mit ,,x" versehenen Mitschüler kennen wir nicht. Wer kann sie uns mitteilen, wer kennt noch andere, namentlich nicht angeführte Mitschüler in Deutschland, Österreich oder. Schweiz? Wir bitten um Mitteilun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] Katharina Jung Delegierter für den BdV: Georg Roth-Todt Rechnungsprüfer: Johann Kandert und Martin Adami Kassierstellvertreter: Rehbogen Schriftführerstellvertreter: Martin Kreutzer Sozialreferent: Viktor Fabritz. Nach der Wahl dankte Kreisvorsitzender Hartig im Namen der Gewählten für das Vertrauen und bat die Vorstandschaft, die Vertrauensleute sowie alle Landsleute der Kreisgruppe auch weiterhin um harmonische Zusammenarbeit. GH Eine der bemerkenswertesten Arbeiten der sa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] November hatten wir unseren traditionellen Kathreinball im Gastha'us Brandstätter. Pünktlich um Uhr marschierte die Jugendgruppe Bad Hall/Sierning in Tracht in den Saal und nahm auf der Tanzfläche Aufstellung. Renate Stross aus Sierning begrüßte im Namen der Jugend die Gäste, dann erfreuten uns die Paare mit einigen schönen Volkstänzen, für die sie reichen Applaus ernteten. Anschließend dankte Nachbarvater Roth der Jugendgruppe für die Darbietungen und begrüßte seiner [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2
[..] penden über diesen Betrag hinaus sind keine Grenzen gesetzt, und sie werden herzlich erbeten. Beitrag wie auch Spenden werden steuerlich absetzbar sein. Der Verein besitzt das Postscheckkonto Nr. beim Postscheckamt Hamburg und bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, das Bankkonto . Ich grüße alle Brukenthal-Schüler und alle Ehemaligen des Mädchen-Lyzeums zu Hermannstadt im Namen des Vorstandes auf das herzlichste und hoffe, daß sie sich der Bedeutung dieser Grü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] altbekannten, schönen Weihnachtslieder gesungen. Dann folgte die Bescherung der braven Kinder -- an der Zahl -- durch den Sankt Nikolaus (Hans Sasko), der weither, aus Weingartskirchen-Siebenbürgen, gekommen war. Schließlich dankte Johann Schuster im Namen des Vereins und des Vorstandes allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, ebenso für die Preise, die verlost wurden Drabenderhöhe Faschings-Trubel Nach den vielen Richt-Tagen war wohl der Höhepunkt des Faschin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7
[..] Bremen, Februar Zug/Schweiz Schäßburg Hermannstadt Frau Sara Gross geb. Römer geb. . . Felldorf gest. . . Straubing Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem alten Friedhof in Straubing statt. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Johann Gross, Sohn München , Meine liebe Mutter, unsere gute Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Frau Elise Taschler wurde am . Januar , im Alter von Jahren [..]









