SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] r Kreisvorsitzende Georg Hartig und der Ehrenvorsitzende des Kreises Rothenbürg o/T. unserer Landsmannschaft, Georg Felker, ehrende Nachrufe. G. F. Michael Gillig Jahre Sein . Geburtstag veranlaßt uns, ihm im Namen vieler unserer Landsleute Dank auszusprechen. Michael Gillig wurde am . . in Lechnitz geboren, wo er als Bauer bis zur Flucht mit seiner Familie wohnte. Hier versah er als Presbyter gleichzeitig das Amt des Kirehenkassierers. Die Bruderschaft konn [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Unsere neue Bundesfrauenreferentin Ein Gruß an Frau Liane Weniger Im Namen all unserer Frauen möchten wir Frau Liane Weniger in ihrem neuen Amt von Herzen begrüßen und ihr alles Gute, viel Erfolg und eine schöne gemeinsame Arbeit in ihrem neuen Amt wünschen. Frau Weniger ist schon seit Jahren in der landsmannschaftlichen Arbeit tätig und hat immer Verständnis, Geschick und Geduld bewiesen. Sie kennt die Möglichkeiten und Grenzen der Frauenarbeit, und so hoff [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] achte Anteilnahme herzlichen Dank. inchen, den . Mai Unser lieber Bruder Dipl. Ing. Felix Raupenstrauch geb. in Bistritz verschied am . Februar nach schwerem Leiden in Heldsdorf. Alle, die Ihn gekannt haben, werden den schweren Verlust der Familie ermessen. Wien, Marx l Im Namen der Familie: JMe Geschwister Hetty Taufar, geb. Raupenstrauch / f ,s ***^ Olga Raupenstrauch y> I§ \ Grete Hennrich, geb. Raupenstrauch Dlpl.-Ing. Aren. Heinz Taufar-Raupenstrauch Mein i [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2
[..] is gleich nach Erscheinen zugestellt worden. Kühn und größÜgig, modern und aufregend und doch auf gewachsene Überlieferung und ein hieb- und stichfestes Können gestützt, hat unser Landsmann Robert Kisch als Architekt sich einen bedeutenden Namen errungen. Er hat Bauwerke von großem Format geschaffen, die ihn zuerst in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und dann in einer neuen Epoche seines Schaffens nach einen Ehrenplatz in der Reihe der Architekten von Rang und G [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] nbürger Sachsen", schreibt uns einLandsmann aus Oldenburg, ,,es müßten höchstens noch weitere Altersheime dort errichtet werden". Und weiter oben heißt es In dem Brief; ,,Dann möchte ich Sie bitten -- und ich glaube im Namen aller in der anderen Bundesländern wohnenden Landsleute zu sprechen -- haben Sie Gemeinschaftsgfühl zu diesen meist gegen ihren Willen anderswohin verwehten Landsleuten, die nicht das Glück hatten, wie Sie, in Bayern unterzukommen. Was Sie vermissen... is [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] eiterer Zukunft die feierliche Erinnerung an verlorene Väter und Brüder, an die unter Entbehrungen und Strapazen zugrunde gegangenen Schwestern und Mütter uns immer wieder dort vereinen, wo die stillen Bücher die Namen aller dieser beherbergen: in Dinkelsbühl. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Beratung in Rechtsfragen Personoldokumente aus Rumänien Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Ra. , Wien, Tel. [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8
[..] , allen Landsleuten, Freunden und Bekannten mitzuteilen, daß mein guter Mann, unser fürsorglicher Vater, Großvater, Schwiegervater, Onkel und Schwager Georg Teutsch geboren . . in Sächsisch-Regen fr ii nach kurzem, schwerem Leiden in Wels (O.-ö.) gestorben ist. Er wurde auf dem evangelischen Friedhof in Wels zur letzten Ruhe beigesetzt. Wels, im März Im Namen der Trauerfamilien Margarethe Tentsch Nach einem erfüllten Leben, das nur Arbeit un [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1
[..] R«» Noitiag von üandesbischof D. Hermann O i etzf e l b i n g e l in der Gedentfeiei ,,N Fahle Hilfskomitee" Verehrte Gäste, liebe Brüder und Schwestern/ ich freue mich? daß ich Sie alle im Namen dti EvanZ.-Luth. Kirche in Vavern hier herzlich grüßcn darf: das )ilsskc.mitec der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banaler Schwaben, mil dem sich ja die bäuerische Landeskirche bcsonders verbunden weiß, aber auch alle die einzelnen, die nun von dort bei kommen, die bei u [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2
[..] wenn Sie nicht in der Lage sind, alle Fragestellungen der Erfassungskarte vollständig in beantworten, setzen Sie bitte die Ihnen bekannten Daten ein und senden Sie uns die Karte zu. Sollten Sie über Namenslisten oder Abbildungen von Gedenktafeln aus einem der beiden Weltkriege verfügen oder uns weitere Hinweise dieser Art geben können, bitten wir um eine gesonderte schriftliche Mitteilung. Blumen für unsere Toten Der in Siebenbürgen jahrhundertelang gepflegte Brauch, die Fami [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3
[..] beiden ersten Wochen unserer Sammlung die Gedenkmünze in nah und fern zum sichtbaren Beweis unserer Heimatverbundenheit geworden. Viele Familien haben die Kinder in unser großes Anliegen miteinbezogen, indem auf deren Namen die Bausteinquittungen für die Gedenkmünzen ausgeschrieben wurden. Es ist uns bisher kein einziger Fall bekanntgeworden, daß Sammler abgewiesen oder unfreundlich empfangen worden sind. Dies werten wir als Vertrauensbeweis für die Beauftragten, denen die Pl [..]









