SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] tzenden, Rektor a. D. Georg Felker, . Vorsitzenden, Viktor Fabritz, Schriftführer Johann Grum, Kassenwart Johann Raidel, Kulturfeferent Wigand Weltzer, Frauenschaftsleiterin Käthe Maroscher, Delegierte zum BdV Viktor Fabritz und Fritz Raidel. Im Namen der Versammelten dankte Schriftführer Grum dem wiedergewählten Vorsitzende» für seine aufopferungsvolle Führung der Kreisgruppe durch nunmehr zehn Jahre. Es wurde beschlossen, das diesjährige Kreistreffen am . August abzuhalt [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] ollen Seitenblicken auf die Sprachverwandtschaft mit den Luxemburgern, auf die Achtung, die unsere Presse bei den siebenbürgischen-. Mitnationen genoß, fesselten die Ausführungen.des Redners 'den vollbesetzten Saal anderthalb" Stunden lang. Achtung! Achtung! Liebe Zuckmantier Landsleute! Im Namen vieler Landsleute rufe ich Zuckmantier zu einem Groß-Treffen in Wels den . bis . August d. J. auf. Unser Lokal wird in der nächsten Nummer unserer Zeitung bekanntgegeben. Euer Pe [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZJEIT.UNG . Juni (Fortsetzung von Seite ) der Kirchengemeinde, Oskar Czitron in Vertretung des Nachbarvaters im Namen der Nachb'arschaft. Nachbarschaft Rosenau Am . April d. J. verstarb plötzlich und unerwartet unser Landsmann Peter K e l l n e r aus Felldorf, im Alter von Jahren. Vor einem knappen halben Jahr war es ihm gelungen, nach fast jähriger Trennung seine Frau aus Rumänien heraufzuholen, und beide hatten nun mit v [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] e r . Alle MüiKhen , . . Redaktion md Verwaltung: München . . . Tel. ; Postscheckkonto Manchen (Klinger-Verlag); Bankkonto: Bayer Staatsbank München. Konto . Bei Niditbeliefertmg in Fällen hSherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Büther wird keine Gewähr übernommen. - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redak [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] burg statt. Sie dauern jeweils ungefähr Tage. Ein genaues Verzeichnis der einzelnen Lager enthält die Mairolge des ,,Licht der Heimat". Nähere Auskunft erfolgt durch die Geschäftsstelle des Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , Ausstellung Heinz Schunn in Dinkelsbühl Gelegentlich unseres Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl stellt unser Landsmann Heinz Schunn, der als Maler und Graphiker in München lebt, Aquarelle, Holzschnitte, Glasdruc [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] reunde aus ihrem einheimischen Bekanntenkreis als Gäste mitzubringen. Für unsere Kleinen werden auch diesmal allerlei Belustigungen und Spiele mit wertvollen Preisen vorbereitet. Familiennachrichten Unserem Ausschußmitglied Georg B i e b e rn i k und seiner Frau Grete wurde am . April als erstes Kind eine Tochter geboren, die auf den Namen Karin getauft wurde. Rolle des rücksichtslosen, eigensüchtigen Dorfrichters ebenso hineingewachsen, wie Frau Clara Casper in die der [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie t^tig gewesenen wichtigen Persönlichkeiten mit kurzen Biographien zu erfassen. Die Redaktion (Wien I, Universität, Institut für österr. Geschichtschforschung) ersucht um Nennung von Namen oder Einsendung von für die Biographien verwendbaren Materialien". . Durch diese wissenschaftliche Unternehmung wird auch unserer Landsmannschaft Gelegenheit geboten, unsere verdienten Männer und Frauen nicht in Vergessenheit geraten zu las [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1
[..] rgischen Dörfern oder Städten, und in '.der Siedlung Freitagsfeld "in Oberhausen tra;gen die. an den Straßeneinmündungen stehenden Gebäude an der Giebelseite große Farbreliefs siebenbürgischer Trachtenpaare. In Set' terich empfing ihren Namen von der Heimatgemeinde Tschippendorfj aus der "ein Großteil unserer beim Eschweiler Berg\werksverein beschäftigten Leute herstammt. Freunde der Umsiedler Bei der DKBL und den drei Bergwerksgesellschaften zeigte sich nicht all [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] eder ausgegeben werden. Dazu ist festzustellen: Professor Heuss hat die ihm angetragene Schirmherrschaft abgelehnt. Dennoch ließ sich der Verband davon nicht beeindrucken und unterfing sich, Professor Heuss als seinen Schirmherrn auszuweisen. Weder Dr. Heinrich Zillich, der von der Existenz des Verbandes erst erfuhr, als ihm ein stutzig gewordener Landsmann eine der Werbekarten zuschickte, noch Baron von Czibulka sind vom Verband gebeten worden, dessen Lektoren oder Vorstands [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] . . Folge leisteten, fanden nur in den Räumen der Gastwirtschaft Pfleger in Wien , ein Plätzchen. Nachbarhann Christian Gärtner konnte unter lebhaftem Beifall des am Feste erfreulich gut vertretenen Vereinsausschusses von der Überreichung der ersten Schuhcheri an den Zuwachs, von Weihnachtsgeschenkpaketen im Namen des Vereines an einsame Alte, von Gratulationsbesuchen und Begräbnisteilnahmen, vor allem aber über den kühnen Kathreinball im Casino Z [..]









