SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] nterstützen. Der Herr Bürgermeister von Rimsting ist stolz darauf, daß es all die Jahre mit den Heiminsassen niemals eine Differenz gegeben habe. Der evangelische und katholische Pfarrer fanden ebenfalls herzliche Worte. iln unser aller Namen dankte Architekt Appel besonders unserer verehrten Heimleiterin für ihre mütterlich treue Fürsorge und überreichte ihr einen herrlichen Rosenstrauß. Frau Hintz dankte ihrerseits und betonte, daß sie ohne die verständnisvolle Hilfe der In [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] einschließlich . Schon früher entdeckte Schroller neben der schien: ,,Die Stein- und Kupferzeit Siebenbürgens". Nach ertragreichen Forschungen im Jeverland und in Südoldenburg erreichte Schroller den Gipfel seines wissenschaftlichen Erfolges: er erhielt die Leitung über die Untersuchungen, die in der Königpfalz Werla in großem Stil durchgeführt wurden. Sein Wirken in diesem Unternehmen und seine drei umfassenden Berichte hierüber verknüpfen den Namen Schrollers für immer [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] rschung geblieben ist. Valjavec war sein erster Geschäftsführer, wurde stellvertretender Leiter und leitender Direktor. In der Zeitschrift ,,SüdostForschungen", in deren Herausgeberausschuß sich Namen von erster internationaler Geltung finden, erscheinen seit Beiträge aus der Südost-Forschung der ganzen Welt in allen Weltsprachen. Daneben gab Valjavec seit die Schriftenreihe ,,Südosteuropäische Arbeiten" heraus, von der schon über Bände erschienen sind. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] s-Ausstellung am . und . Dezember standen den freundlichen Helfern nur wenige Stunden, in denen um so tüchtiger geschafft werden mußte, zur Verfügung. Und so war eben erst der letzte Hammerschlag verklungen, als der . Vorsitzende der Landsmannschaft, Hans Wolfram T h e i , namens des erkrankten . Vorsitzenden die gemeinsam mit dem Hilfskomitee veranstaltete Ausstellung eröffnete. Den Besuchern bot sich ein anheimelndes Bild. Es fielen wohl zunächst die großen und kleinen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] schtales malte. In Mediasch machte er alljährlich eine WeihnachtsKollektivausstellung. Vor zwei Jahren hatte der Rumänische Kulturyerein eine große Sammlung im Privatbesitz befindlicher Gemälde ausgestellt; wo sämtliche Schulen, Vereine, Betriebe die Ausstellung besichtigten; weit über Besuchei trugen ihre Namen ins aufliegende Buch ein. In namhaften Zeitungen wurde der Ausstellei anerkannt und gewürdigt. Am . Mai hatte ihn der schwerste Schlag getroffen. Stift un [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] . Redaktion und Verwaltung: München , . . Tel. ; Postscheckkonto München (Klinger-Verlag); Bankkonto: Bayer. Staatsbank München. Konto . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugs [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] eichen erfüllten Leben in Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Josefine Rether, Lehrerin Anna Rether, Lehrerin Dr. med. Alfred Rether und Frau Yvonne, geb. v. Biedler Dr. med. Robert Rether und Frau Hannelore, geb. Rother fünf Enkelkinder Lichtenau/Baden, Schässburg/Siebenbürgen, Oberhausen-Osterfeld/Rheinland. Die Feuerbestattung fand am Dienstag, . Januar . Uhr, vom Krematorium Baden-Baden, , aus statt. Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Urgroß [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1

    [..] Heimat, so gehören sie zusammen! Unser Glaube an den uns liebenden Gott, wie wir es in der Weihnachtsbotschaft gesagt bekommen, schafft uns Heimat. Selig sind, die die Heimat verloren haben, wenn sie es nur wissen, daß Jesus Christus gekommen ist, um uns ewige Heimat zu geben. Selig sind, die nach solcher Heimat verlangen, denn sie werden nach Hause kommen. · · · * · · · · · · * · · · · · · · · · * · · · · · · * * * i~ und ft Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] immer sei! Wie die Not auch dräng' und zwinge, Hier ist Kraft sie zu bestehen! Trittst Du aus dem heil'gen Ringe, Wirst Du ehrlos untergehen! Stadtrat Dr. B r u c h e in Vertretung des am Erscheinen verhinderten Oberbürgermeisters entbot im Namen des Stadtrates herzlichen Willkommensgruß. Nach Herkunft selbst dem Südosten verbunden, erinnerte er sich persönlicher Erlebnisse in Siebenbürgen, würdigte die Eigenschaften der Siebenbürger Sachsen und rief sie auf, ihre Überlieferu [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] orstand, die einzelnen Referatsleiter und nicht zuletzt die drei Bundesvorsitzenden, die an sie gestellten Aufgaben lösen konnten." Dr. Dr. h. c. Z i i c h sprach dem bisherigen . Bundesvorsitzenden Herrn RA P l e s c h im Namen aller und auch in seinem eigenen Namen herzlichen Dank aus für seine außerordentlichen Leistungen und die unermüdliche Arbeit, die in dem Bericht zum Ausdruck kommen, desgleichen allen Referenten und Mitarbeitern, den Landesvorsitzenden, vor allem [..]