SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] (Klinger-Verlag); Bankkonto: Bayer. Staatsbank München, Konto . - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht Immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet - Erfüllungs- u. Gerichtsstand München. Zur Zeit An [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] agen und einige Landsleute haben auch größere Beträge gespendet. Wir bitten daher nochmals alle Landsleute um Spenden für die Beendigung des Bauvonhabens in unserem Siebenbürger Heim, und zwar bitten wir alle diejenigen, die bisher abseits standen, jedoch auch diejenigen, die bereits etwas gespendet haben.. Wir haben, djie Namen, der Spender in der Siebenbürigischeni Zeitung absichtlich ohne Angabe des gespendeten Betrages gebracht.' Als Anrreiz für Landsleute, denen es ihre [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] hochschule, Gerresheim. Freitag, ., Bad Mergentheim: ., Volkshochschule. Die nächsten Vorträge Prof. Hermann Oberths. finden in den Monaten September und Oktober statt. Gastspieldirektion Gustav Ongycrth, Innsbruck, Tel. u. Aft . März wurde unsere liebe" Mutter. Schwiegermutter. Großmutter und Schwester FRAU FRIEDA LIENERT geb. Fleischer - Pfarrerswitwe kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres von ihrem langen Leiden erlöst [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] findet ein Frauenabend statt; dessen genauer Termin durch Einladungen bekannt-, gegeben wird. · . . Besuch in Bürmoos Am . März besuchten wir unsere Landsleute in Bürmoos, im Land Salzburg. Es handelt sich um eine Gruppe von ungefähr Seelen, die hauptsächlich in den letzten Jahren nach Bürmoos zugewandert sind. Eine stattliche Anzahl von Männern s und 'Frauen erwartete unsere kleine Abordnung, die im Auftrage des Vereinsausschusses die Verbindung zwischen Stadt und Land [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] elbenbürgen" endete diese schöne Zusammenkunft. Schon am darauffolgenden Sonntag hielten die Bürmooser eine Versammlung ab und überbrachten uns zahlreiche Anmeldungen für unseren Siebenbürger Verein und teilten die Namen der neugewählten Leiter ihrer Nachbarschaft Bürmoosi mit: Obmann und Nachbarvater Georg W ä c h t e r , , Schriftführer Georg Rauh.' Leiterin der Fraiuengruppe und.Nachbarmutter Frau Maria B r e c k n e r , Stellvertreterin Frau Maria Hoos und Frau Maria Z e [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1

    [..] nsjahres als reine Altersrente mit Rückgewährung der Einmaleinlage beim Tode des Versicherten während der Aufschubzeit oder Altersrente mit °/oiger Witwenrente. Sie Dankesgruß des Bundespräsidenten Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte deren . Bundesvorsitzender dem Herrn Bundespräsidenten zum . Geburtstag herzliche Grüße übermittelt. Der Bundespräsident Prof. Dr. Heuss dankte nun dafür mit folgenden Zeilen: ,,Verehrter Herr Dr. Zilli [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] ckkonto: München JKJIneer-Verlag): Bankkonto: Bayer. Staatshank MOnchen. Konto . - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte Büder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers nicht immer die der Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- u. Gerichtsstand Münche [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] Der Verleger N i e l s D i e d e r i c h s, sagte, daß das Älterswerk von Agnes Miegel zwei besonders beglückende Blüten hervorgebracht habe: heiterfe Gelassenheit und tiefe Menschenverbundenneit. Und schließlich Dr. G i l l e , der Sprecher der Ostpreußen, der im Namen der Landsleute von Agnes Miegel mit besonderer Herzlichkeit das Bild der Hunderttausende beschwor, die an diesem Tage Agnes Miegel gern die Hand gedrückt hätten, und der seinen Dank in die Worte zusammenfaßte: [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 1

    [..] oten Kreuz zustande gekommen, welches zunächst die Zusammenführung von Verwandten ersten Grades, das heißt der Ehegatten, Eltern und Kinder, vorsah. Es wurde eine Liste aufgestellt, die deutscherseits Namen umfaßte<. Gleichzeitig ersuchten ungefähr Rumäniendeutsche in Bukarest um die Ausreiseerlaubnis nach (Fortsetzung auf Seite ) In der Präambel des Flüchtlingsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen heißt es: ,,Grundlegend für alle Maßnahmen muß die Erkenntnis s [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] Fürsten und bald darauf auch die Muntenier. Ein Jahr später wurde Bukarest die Hauptstadt der Vereinigten Fürstentümer. wurde das erste rumänische Parlament eröffnet und aus den vereinigten Fürstentümarn ein einheitlicher Staat unter dem Namen Rumänien gebildet. Am . Februar wurde Cuza durch einen Staatsstreich gestürzt. Am . Mai betrat der neugewählte Fürst Karl von Hohenzollern - Sigmaringen rumänischen Boden. Nach dem erfolgreichen Krieg /, in dem R [..]