SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 22

    [..] ttelt und dem Lesenneu erschlossen werden. ( S.) broschiert ISBN --- DM ,-Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur. Deutungen und Wirkungen. Hrsg.: Hartmut Binder. Eine weitere Seite deutscher Kultur in Ostmitteleuropa, vergangen aber nicht vergess Ein. ( S.) broschiert ISBN --- DM , Ostdeutsche Gedenktage Das kulturhistorische Kalendarium zu Schlüsselereignissen und wichtigen F"ersönlichkeiten aus Kunst, Wirtschaft, Wissens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Fazit einer Entwicklung: ,,Wirfeiern also hier nicht falsch" Festvortrag von Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann gelegentlich der Gedenkveranstaltung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in der Frankfurter Paulskirche //lA Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann (Tübingen) hat mit seiner Festrede auf der Gedenkveranstaltung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in der Paulskirche zu Frankfurt am . Oktober lebhafteste Beifallsbekundungen ausgel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9

    [..] aften Erfahrungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Und sie machen begreifbar, warum der erste siebenbürgisch-sächsische Literaturpreis hier in Frankfurt am Main im geschichtskundigen Kaisersaal und nicht etwa im Brukenthal-Palais zu Hermannstadt verliehen wird und warum die Siebenbürger Sachsen die -Jahrfeier ihrer Ansiedlung und wechselvollen, von Heimsuchungen so reichen Geschichte heute vor allem in Deutschland begehen. Doch wenden wir uns dem Dichter Wolf von Aichelburg zu, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15

    [..] nd neu ausgesiedelte Landsleute im Raum Bad Tölz bis Bayerisch Zeil und dem Spitzingsee in Notlage mit Rat und Tat geholfen hat. Leider hat die intensive Betreuungsarbeit für die Spätaussiedler nicht die erhoffte Steigerung unserer Mitgliederzahlen gebracht, eine bleibende Aufgabe für den neuen Vorstand. Der Ausbau der siebenbürgischen Heimatstube im städtischen Museum unter Gert Letz ist zügig vorangetrieben und um wertvolle Exponate erweitert worden. Die durch die umwäl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16

    [..] adung zum HÜTTENABEND am . November im Wirtshaus ,,ZUR AMPERSCHLUCHT" , GRAFRATH (auf U , ca. km von München) Einlaß ab Uhr heimer Tanzgruppe unserer Landsmannschaft unter der Leitung von Herta Simonis. Großer Beifall wurde nicht nur den einzelnen Tänzen, sondern auch den sehr schönen Trachten gespendet. Besondere Verdienste um das Zustandekommen der Veranstaltung gebühren Herbert Prochazka, Bezirksobmann des BdV Oberbayern, der sich in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 17

    [..] nheit unter Telefon () oder () . DerVorstand Kreisgruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Katharinenball Am . November findet unser alljährlicher Katharinenball in der Markthalle auf dem Volksfestplatz statt (hinter der Jahnhalle, die aus Platzgründen für diesen Zweck nicht mehr gemietet werden konnte). Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Saalöffnung: . Uhr; Veranstaltungsbeginn: . Uhr. DerVorstand Kreisgruppe Singen Adventsfeier Unsere Adventsfeier finde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18

    [..] ürger Volkstanzgruppe veranstaltet auch in diesem Jahr ihren traditionellen Kathreinenball. Die Mitglieder der Gruppe haben sich in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung für ihre Gäste ausgedacht, die jedoch nicht verraten werden soll. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen die ,,Joker". Die Veranstaltung findet am . November in der Gaststätte ,,Zur bunten Palette" in Sandkamp (Wolfsburg) statt. Beginn: Uhr, Einlaß: Uhr. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte au [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 12

    [..] ß bis auf die Haut, doch gutgelaunt, erreichten wir unser erstes Etappenziel, die Podragu-Hütte. Dort verbrachten wir wegen des schlechten Wetters fast zwei Tage. Als sich das Wetter auch am dritten Tag nicht besserte, beschlossen wir, vorzeitig abzusteigen und unsere nächste Etappe, die Simbata-Hütte, gar nicht mehr anzulaufen. Unser erstes Ziel war Michelsberg bei Hermannstadt, wo wir auf einem schönen sächsischen Bauernhof, vom Hermannstädter Jugendforum zu einer hervorrag [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 15

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbundsleben Kreisgruppe Göppingen Treffen in Ebersbach Liebe Ebersbacher Siebenbürger Sachsen, noch immer kennen wir einander nicht alle! Es wäre schön, wenn wir einmal zusammenkämen, um uns an einem gemütlichen Abend richtig kennenzulernen. Das kann bei unserer Jahresabschlußfeier am . November, ab . Uhr, in der Gaststätte ,,Nassachmühle" in Nassachmühle geschehen. Wir würden uns über euer zahlreiches Erscheinen fr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] ichtsforschers Alfred Prox zum . Mal. Aus diesem Anlaß sollen hier die wesentlichen Verdienste des Jubilars als Forscher und Initiator in verschiedenen Tätigkeitsbereichen kurz dargestellt werden. Nicht nur in Kronstadt, sondern auch in seiner neuen Heimat (Blaubeuren), wo Prox seit mit seiner Familie lebt, hat er in einer Reihe von Zeitschriften, im Archiv des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und in verschiedenen Zeitungen eine bemerkenswerte publizistis [..]