SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4
[..] , suchte er sich die Lebenskameradin. Durch sein allzu frühes Dahinscheiden hat auch die Landsmannschaft der Kreisgruppe Pforzheim einen schweren Verlust erlitten, denn er war allen nicht nur ein lieber Freund und aufrichtiger Kamerad, sondern auch ein treuer und stets hilfsbereiter Rechtsberater. teben&ürgtfd)c S Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K, G.t für den Inhalt verantwortlich: Al [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] ie Nachbarschaftstruhe vom bisherigen ,,JungÄltesten" gebracht und wo nach altem Brauch verrechnet wurde. Dann wurde der neue ,,Jungälteste" gewählt (Nachbarhann) und nachher die Truhe zu ihm, hingetragen. Bei dieser Zusammenkunft mußte jeder Strafe zahlen, einmal wegen Zuspätkommen, zum andern wegen zu großer Pünktlichkeit, einmal wegen Rauchens oder wegen Nichtrauchens. Von diesen so gesammelten Geldern bekamen dann die Männer am Märinerrichttäg eine Tokana, die mit der ent [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2
[..] der Landesgruppe Bayern bittet die Mitglieder, die ihren Beitrag direkt auf das Postscheckkonto München einzahlen, ihre Mitgliedsbeiträge in Zukunft vierteljährlich in Höhe von DM . ab . Januar (früher DM im Vierteljahr) zu überweisen! iebenbürgifc(je Erschet&t einmal monatlich. Verlag: K n g e r · Verlags- and Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., · V e r i ä ,,_ _ ,, . O./-K. für den Inhalt verantwortlich: Alfred H ö n i g ^ ' f ü r den g, . G.: Anzei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3
[..] rger Sachsen in Deutschland Minister Grundmann bei unseren Landsleuten Vorweihnachtsfeier in Herten-Langenbochum Zwei wesentliche Merkmale hatte unsere am . Dezember , im Luther-Haus abgehaltene Vorweihnachtsfeier: Einmal, der Besuch von Minister K. Grundmann und zweitens die Aufführung des ,,Christi-Geburt-Spiels" von Georg Brenndörfer. Am frühen Nachmittag des . Dezember kam Minister Konrad Grundmann, in Begleitung des . LandesVorsitzenden von NRW, R. Gassner, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] lungseröffnung und die Bilder wurden durch Fernsehen Wien übertragen und der Wiener Rundfunk brachte Vorberichte und eine eingehende Rezension von Manfred Vogel. Dieser schrieb u.a.: ,,Früher ein erfolgreicher Pressezeichner und Buchillustrator, hat Reimesch später noch einmal ganz von vom begonnen und sich entschlossen, auf alle Verquickung von Kunst und Kommerz zu verzichten." . . . In den meisten Fällen ist die Farbe -- und ohne Farbe gibt es hier nichts, sie ist die Domin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] Schwesterschaft des Dorfes gesungen wurde. Advent, Vorbereitungszeit auf das Kommen unseres Heilandes, den der himmlische Vater zu uns sandte, um uns aus aller inneren Not und von der Sünde zu erlösen, diese sich ewig gleichbleibende Wahrheit wurde uns in dieser Feierstunde wieder einmal so recht vor Augen geführt. Es wurde aber auch betont, daß wir Menschen gerade in dieser Zeit niemals vergessen dürfen, dem Allmächtigen für diese seine größte Liebestat aufrichtig dankbar zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] t du mich natürlich stören! Wie kann man denn seine Gedanken konzentrieren und geistig hochwertige Arbeit leisten, wenn einem dauernd jemand dazwischenredet!" Das Entwirren der verklemmten Typen steigert seine leicht angetrübte Stimmung nicht, und die Mutter hält es für geraten, sich unhörbar zurückzuziehen. Nach einer weiteren halben Stunde ist die Entschuldigung dann fertig. Sie ist ein Meisterwerk, eine Schreibmaschinenseite lang. ,,Ist sie nicht ein bißchen umfangreich?" [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] res bildeten eindrucksvolle Weihnachtsfeiern für die der gute Petrus eine winterliche Kulisse beschert hatte. Am . . fand im Altersheim Kreuzbrückel unsere Adventsfeier statt. Weihnachtliche Lieder der Jugendkantorei (Prof. Karzel), Musikstücke des uns schon einmal so tief beeindrukkenden Quartetts Prof. Scharlachs, der StefanLudwig-Roth-Chor mit einem alten sächsischen Weihnachtslied und das gemeinsame Lied ,,Dona nobis pacem" gaben der Feier den würdigen Rahmen. Den Ker [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] zer Zeit so viel geleistet wurde, erfüllt uns mit Stolz und wir danken auch allen Besuchern, die noch offene Herzen für Musik und Zerstreuung haben, für ihr Kommen. Die Musik arbeitet für uns mit großem Eifer. Es wäre zu erwarten gewesen, daß ihre Leistungen von vielen Abseitsstehenden mit ihrer Anwesen.«heit an diesem Abend anerkannt worden wäre. Es gehört nun einmal zu unserer Gemeinschaft, mit allem mitzuerleben, es zu fördern und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir wüns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] Amerika gegangen ist, die Mama sagt, sie wirft die Hutsche aber ins Meer, weil wir uns immer keppeln. Weißt Du, es ist immer die Ulla. Die knauft, wenn man sie nicht gleich läßt. Sie verkumpert alle ihre Sachen für einmal hutschen. Der Hannes ist anders, der geht viel mit mir in den Wald, aber wir haben noch keinen Hasen gefangen, aber g e sehen ! Hätten wir das Katapult gehabt, aber das hat die Mama versteckt, weil Hannes eine Auslage zerschossen hat. Ist das wahr, Otata, d [..]









