SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] n, Nachsicht zu üben und Rücksicht zu nehmen. Sich seiner eigenen Grenzen bewußt, war er mit seinem Urteil über andere zurückhaltend. Eine ausgleichende Natur wollte er nicht mehr sein als ein Mensch unter Menschen. Nur wer da meinte, sich es herausnehmen zu können, seine Gutmütigkeit zu mißbrauchen, sah sich auf einmal einem harten Manne gegenüber. Auch manchem vorwitzigen Schüler hat es dann vor dem kompromißlosen Lehrer und Rektor die Stimme verschlagen. Thomas Frühm ist ü [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] t an diesen Gesetzgebungswerken war -- der BundesVorsitzende hat es kürzlich in der Novemberfolge der Siebenbürgischen Zeitung erwähnt -- ist in weiten Kreisen unbekannt. Aber es muß einmal gesagt werden, daß in all den Jahren seit der Gründung unserer Landsmannschaft deren Bundesgeschäftsstelle über nie mehr als drei besoldete Angestellte verfügte und die meisten Landesgruppen auch heute noch ihre Arbeit ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften bestreiten. Die Vorsitzenden [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] lischen Kirche in Deutschland. Zusammengestellt vom ersten Vorsitzenden OberStudienrat Hans Philippi, Selbstverlag des Hilfskomitees: Geschäftsstelle München , . ,,... Auf dieser Flucht unserer Gegenwart vor sich selbst, auf unserer Flucht vor uns selbst, will unser Jahrbuch einmal stille stehen und Stille werden lassen. Solche ^ Besinnung können wir aus den Beiträgen und Bildern schöpfen, die wir auch in diesem Jahrbuch in buntem Wechsel aneinandergefügt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] endorf ins Hauptquartier der Freischärler geschafft und überall bestialisch mißhandelt. Er wurde geprügelt, mit Füßen getreten, ohnmächtig geschlagen, mit langen Nadeln gestochen, sein Schnurrbart wurde ihm mit Zigaretten abgebrannt. Einmal hängte man DM . nur kostet das Orig.-Sudetendeutsche Kochbuch von Hedw. Tropschuh, enth. die Böhmische Küche. Erscheint seit . Abwaschbarer Einband. Verschenken Sie es zu Weihnachten. Frankonia-Verlag (a) Rehau/Obfr. ihn sogar auf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] sie ihre Körbe füllten. Oft lag schon Schnee in den Wäldern, und sie mußten das Wintergrün darunter hervorsuchen. Wenn die Körbe voll waren, brachten sie diese zu den inzwischen von den Lehrern angefachten vier Feuern, wo sie sich erst einmal ihre klammen Finger wärmten. Dann wurde rings um das Feuer fröhlich geschmaust. Die Fahnen voraus, die vollen Körbe mit dem Wintergrün tragend und fröhlich singend zog die: Schuljugend in den Ort bis zu dem Tanzplatz.: Dort stellten sich [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] es Segens", die von den Anwesenden stehend mitgesungen wurden, einen ergreifenden Abschluß fand, schloß sich ein gemütliches Beisammensein mit Tanz, wobei die Blasmusikkapelle Sachsenheim/Elixhausen wieder einmal erstaunlichen Schwung und Ausdauer bewies und durch ihre Freude am Spiel wesentlich zur guten Stimmung beitragen konnte. Am Sonntagvormittag trafen sich die Festteilnehmer in der evangelischen Kreuzkirche am Volksgarten, wo Pfarrer Erich Schneider aus Windischgarsten [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] iner ergreifenden Ansprache den Segen Gottes für diese schöne Gemeinschaftsleistung und sprach den Wunsch aus, daß die auf fester Glaubensgrundlage errichtet sein möge und allen Siedlern eine glückliche, neue Heimat werde. Hier hat sich wieder einmal der alte siebenbürgische Gemeinschaftsgeist bewährt, der nicht nur innerhalb der Siedlung lebendig ist, sondern auch zu einem beispielhaften guten Verhältnis zu der alteingesessenen Bevölkerung geführt hat. Bei der E [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] Stimmungen. In seiner Bescheidenheit hat Dr. Haltrich gar nicht eingestanden, daß die zwei letzten Gedichte, die er unter großem Beifall. vortrug, von ihm selbst stammten. Wir danken _Dr. Haltrich recht herzlich, daß er uns auch in Linz einmal besuchte und wollen den uns dargebrachten Humor gern für die weitere Vereinsarbeit bewahren. Vorankündigung: Der Vereinsabend im Dezember wird als A d v e n t s f e i e r am .. (es ist diesmal ausnahmsweise der dritte Freitag des M [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15

    [..] r jüngster Frauenkreis Von dem in S t u t t g a r t im November ins Leben gerufenen Frauenkreis erhalten wir einen Bericht über seine einjährige Tätigkeit von der rührigen Leiterin Frau Elfriede Ihl. ,,Der Stuttgarter Frauenkreis kam einmal im Monat zusammen, beginnend mit Ende November . Dies Treffen war im Rahmen einer Adventfeier. Da viele Frauen bei der alljährlich im Dezember stattfindenden Adventausstellung mitarbeiteten, trafen wir uns erst im Januar wieder. E [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] Schönauer den LandsiDuten, die sich im Schöneberger Rathaus zusammengefunden hatten, und als Ehrengast Dr. Cramer aus Bonn in ; 'arer Mills begrüßen konnten. b. r. Die Sachsenheimer Blaskapelle der Botscher mit Rektor Richard Engler an der Spitze Foto: Broser ©tebenbürgifdje e Erscheint einmal monatlich. Verlag: K i n g e r - V e r a g. Verlags, und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G.: für den Inhalt verantwortlich: Alfred H o n i g , für den Anzeigenteil verant [..]