SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 2
[..] le, er als Rangerster, ich als Rangzweiter; wir gingen zweimal in einer Kompanie ins Feld, stiegen die militärische Stufenleiter sozusagen im Gleichschritt hinan, als wären wir Zwillingsbrüdei , nur war er der bessere von uns beiden. Einmal hatten wir einen winzigen, eisigen Unterstand hoch überm Borkolapaß. Abwechselnd wollten wir in der Früh Feuer im Schwarmofen machen. Mir gelang es nie, das Latschenholz zu entzünden, und jedesmal sprang Ewald, der weitaus handfertigere, [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] icht begreift, worum es geht. Höchstens einem Deutschen mit seiner vertrackten und für ihn selbst am meisten gefährlichen Ordnungs- und Forschersucht können sie es gelegentlich durchgehen lassen, daß er wieder einmal darnach lechzt, Erscheinungen zu untersuchen und zu definieren, die mit ihren Unwägbarkeiten solchem plumpen Ansinnen seit Erschaffung der Welt entrückt sind und entrückt bleiben. Der Deutsche hat ja seit jeher -- meinen sie -- Unmögliches ermöglichen wollen und [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] Scheffel stellen? Auch die Bewohner des gegenüber liegenden Blokkes können nicht genug dankbar sein, für würdig erachtet zu werden, seine Meinung anzuhören. ' Kurz, es soll anders werden und dafür dankt Ihnen im Namen aller ,,Miterkorenen" Ihre I. K. teenbürgtfdje Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft m. b. H.: für den Inhalt verantwortlich: Alfred H ö n I g , für den Anzeigenteil verantwortlich : J o s e f H o r n [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] leine und große Sieger und Gewinner. Aber auch für die Erwachsenen hatten Landsmann Kuchar und Frau Ofterdinger Überraschungen. Es wurde ausgiebig gelacht, und groß und klein ,,schwang bis spät noch das Tanzbein". Man sollte in dieser so hastigen Großstadtzeit wirklich öfter lachen und fröhlich beieinander sein. Kurt Kessler Ste&enMrgtfdje cttung Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft m. b. H.: für den Inhalt verantwo [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] von dessen Leiter Richard Engler, erhielten, wohlverdienten Beifall und rahmten die gelungene Veranstaltung würdig ein. Anschließend ging das schon anderwärts aufgeführte heimatliche Stück ,,Himgekihrt" von J. Eisenburger über die Bühne und mußte des großen Andranges wegen am Abend noch einmal wiederholt werden, wobei es jedesmal stürmischen Beifall erntete. Lore Connertb Münchner Frauenabend Wir beginnen unsere-Frauenabende nach der Sommerpause am Dienstag, den . Oktober. [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] -Malstatt und insbesondere Herrn Pfarrer Dittscheid danken, daß wir dieses Heim für uns in Anspruch nehmen dürfen, denn dadurch konnten wir erst zu einer Familie werden. Es geht laut zu bei unseren Zusammenkünften, denn es vergehen manchmal Monate, bis wir uns wieder einmal sehen. Und die zwei Sachsen möchte ich sehen, die ein Wiedersehen nach Monaten leise feiern! Geht es bei Ihnen vielleicht leise zu? Bei uns jedenfalls nicht. Und weil wir immer laut sind und immer schreien [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] ie von Lm. Ing. Horst Schuller ausgearbeitete Planung des Heimes unter Berücksichtigung aller Erfordernisse und, im Rahmen des Möglichen, auch der in reger Debatte geäußerten Erwartungen, noch einmal durchzubesprechen. Mit dem Aufruf, unser Spendenkonto Nr. ,,Vereinghaus der Siebenbürger Sachsen" der ,,Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck" nicht zu vergessen, wurde der sehr gut besuchte Nachbarschaftsabend beschlossen. Vereinshaus der Siebenbürger [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6
[..] ka nach Südamerika zog und dort diesen Heimatroman schrieb, der zwischen Theiss und Donau spielt. Das ganze Leben einer dörflichen Gemeinde der alten Heimat wird wiedererweckt, ihre Feste und die harte Arbeit der Bauern ziehen vorüber, noch einmal aber auch all das Unglück und Unrecht, das die Menschen dort betroffen hat. Dennoch spricht aus dem Roman die Lebensbejahung, Zuversicht und Heiterkeit. Ein echtes Volksbuch, das nicht zur letzt die Wesensart des Donauschwaben mit i [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] h nur in dem Maße können wir erwarten, daß die freie Welt uns bei der Überwindung unserer eigenen Schwierigkeiten hilft. Meine lieben Siebenbürger Sachsen! Sie sind zu diesem Treffen zusammengekommen, um einmal wieder Ihre Gemeinschaft zu betonen und zum anderen, um neuen Mut für Ihre Arbeit in der Bundesrepublik zu fassen. Ich darf Ihnen versichern, daß die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen als Ihr Pate bereit ist, Sie weiterhin in dieser doppelten Arbeit zu unterstütz [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] nd spielte eine Kapelle aus einer unserer Bergmannssiedlungen"- im Ruhrgebiet zum Tanz auf, dem sich alle so begeistert widmeten, daß es schwer fiel, ihnen klar zu machen, daß auch der schönste Abend einmal ein Ende nehmen müsse. An den großen gemeinsamen Veranstaltungen des Heimattreffens am Pflngstsonntag nahm die Jugend geschlossen teil. Beim F e s t g o t t e s d i e n s t in der St. Paulskirche war, wie in den Gemeinden der alten Heimat, die Empore von den Mädchen und Ju [..]









