SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6
[..] h Remagen zum Winzerfest und eine Wochenendfahrt, bei der gezeltet wurde, machte die Jugendgruppe zum Steinhuder Meer bei Hannover. Es waren alles schöne Fahrten, und auch bei den gemütlichen Abenden ging es immer fröhlich zu. Leider waren die Jugendabende, die wöchentlich einmal abgehalten werden, nicht so besucht, wie es eigentlich sein sollte. -- Das Sportfest der Siebenbürger Jugendgruppen aus Nordrhein-Westfalen, das in Herten-Lgb. veranstaltet wurde, konnte als gelungen [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] voll trug die Akkordeongruppe ihre Stücke vor. In dem letzten Programmpunkt wurden dann nochmals Heimatgedichte und -lieder geboten. Es war eine Freude, alle die frohen Kindergesichter bei ihrem Spiel, Tanz, Singen und Blasen auf der Bühne zu sehen. Alle strahlten und freuten sich, ihren Eltern einmal zeigen zu können, was sie in ihren Zusammenkünften alles gelernt haben. Daß sie auch in der Geschichte Siebenbürgens Bescheid' wissen, bewiesen die Jungen und Mädel bei einem Fr [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] ater. In Laakirchen war am . Juni d. J. ein Pfingsttanz unserer Nachbarschaft im Gasthof Lasky. Nachbarvater Martin Weber, Gmunden, begrüßte viele Gäste und Freunde. Bei guter Stimmung blieben alle Landsleute lange beisammen und wir hatten den Eindruck, daß dieses Treffen bald wieder einmal wiederholt werden muß. O/Sch. Nachbarschaft Schwanenstadt Eine Abordnung der Nachbarschaft .mit Nächbarvater E. Haltrich an der Spitze überbrachte den Jubilarinnen Katharina L u f t , Obe [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1
[..] eser mit den Grundzügen des Gesetzes vertraut zu machen. Nunmehr wollen wir Ihnen mit einigen praktischen Hinweisen an die Hand gehen. Es wird nochmals-*nit allem Nachdruck darauf hingewiesen, daß jeder, der einmal -gleichviel, wer sein Arbeitgeber war -- unselbständig beschäftigt war oder es noch ist, ein besonderes Interesse hat, die notwendigen Beweismittel für die Zeiten der Beschäftigung zu beschaffen bzw. zu sammeln. Insbesondere unsere Rentner mögen bedenken, daß ihr R [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] persönlict und mit Familie zur Stelle ist. In diesem Sinne, liebe Neustädter: Auf nach Dinkelsbühl! Neustädter Nachbarschaft Friedrich Schmidts Einladung An alle Landsleute aus Mediasch and dem Weinland Liebe Landsleute! Anläßlich des Heimattages unserer Landsmannschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl wollen auch wir uns nach langer Pause wieder einmal zu einem gemeinsamen Beisammensein treffen. Wir möchten dieses Treffen zu einem gemütlichen und erfreulichen Abend für all« gesta [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] chah. In den Arbeitsstunden an den Donnerstagabenden sind viele niedliche Bastelarbeiten und siebenbürgische Handarbeiten in den regelmäßigen Zusammenkünften bei Sang und Vorlesen angefertigt worden. Einmal im Monat gibt es bei viel Heiterkeit einen Kaffeeabend, oder es werden im Frauenkreis die sich im laufenden Monat ergebenden Geburtstage -- von den Geburtstagskindern gestaltet -- in feierlichem und frohem Beisammensein begangen. Im Gedankenzug der Gemeinschaft ,,Wir für E [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] hinnen, Was wir Heben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Tieferschüttert geben wir Nachricht von dem Ableben unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Frau Regine Braisch geb. Glatz welche am . April plötzlich und unerwartet im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen ist Ihr größter Wunsch, ihre Kinder noch einmal zu sehen, ging leider nicht in Erfüllung. In t i e f e r T r a u e r : FamOien Braisdi, Hruschka, Lerch und Glatz Hermannst [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] ie ein weißer Pfeil zwischen den Stämmen von Strunk zu Stubben fliegt und nach Insekten sucht. Aber noch einer lebt hier in treuer Anhänglichkeit an den Gebirgswald. Nur selten läßt er sich sehen und nur einmal im Jahre hören, zur Zeit, wenn um seinen Stand der Frühling mit dem Winter kämpft, wenn alles Gefiederte unten Nester baut, und wenn die Frühlingsblumen dort schon geliebt haben. Wenn das Erlenlaub pfenniggroß ist, wenn die weißflügelige und weißbärtige Seeschwalbet di [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] aststätte ,,Görresgarten", München, , statt. Wir laden Euch alle auf diesem Wege herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Gesonderte schriftliche Einladungen werden nicht zugesandt. Völker sterben nicht aus wie einzelne Menschen, auf dem Bett oder Walstatt, sondern -sie verlieren sich In ein anderes Volk durch Annahme fremder Sprachen, Sitten und Gebräuche. Stephan Ludwig Roth Ste&enürgtfd)e e Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Man; mir in einem vertraulichen Gespräch von einem hohen Regierungsvertreter ·empfohlen, die mir gebotenen Möglichkeiten als Dammbruch zu werten. Die einmal geschlagene Bresche werde sich mit Beharrlichkeit erweitern lassen. Ich erklärte anschließend der erwartungsvoll schweigenden Konferenz, die zugestandene Umsiedlung mit den daran geknüpften Einschränkungen zur Kenntnis zu nehmen. Nachher bedauerten die einzelnen Teilnehmer, daß sie [..]









