SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] ktisch erfahrenen Pomologen, Landwirt und Inker. Naturnah und naturverbunden konnte er unsere alte Heimat vollen Herzens genießen. Schön war es mit ihm zu zweit durch ein Jagdrevier zu wandern. Er-kannte jedes Gewächs, jedes Geschöpf in Gottes freier Natur. Er war ,,das frohe Gesicht, das den großen Gedanken der Schöpfung noch einmal zu denken" stets fähig war. - Und dann war plötzlich alles aus. Eine jährige stolze Entwicklung siebenbürgisch-sächsischenVolkstumswar gewalt [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] ubauen. Sie soll einigend, unterrichtend und verbindend wirken und wird bemüht bleiben, etwas von dem zu sein, von dem es in unserem Siebenbürgerlied heißt: ,,... schlinge sich der Eintracht Band." Die Redaktion OVir Von Heinrich Zillich Mein Vater erzählte mir oft, in seinem Elternhaus sei einmal die Not so arg gewesen, daß am Weihnachtsabend, als der Laternenanzünder schon durch tappte, selbst die lautlos am Herd wirtschaftende Mutter noch nicht daran gedacht hatt [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] n Gebirgsbäuerinnen, die vom Gebirge kommend durch die Straßen riefen: ,,Buretz, Cuculetz, Doamnaaaa", so bieten hier die Fischfrauen den besten Ersatz und stehen den unsrigen an Lautstärke und Tonart nicht nach. Oder wer z. B. in einer Garnisonstadt wie Hermannstadt lebte, wird sich erinnern, morgens ganz früh, oder gegen Abend die Trompeten der ausziehenden und heimkehrenden Soldaten gehört zu haben. Hier fand ich das nach jähriger Sendepause wieder: c e c g c g c, cec e [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] an der Jahreswende, versuchen, die Tage zusammenzuzählen, die in dem allzu rasch verflogenen Jahresablauf nicht zu den verlorenen zählen, so haben wir vier Persönlichkeiten zu danken, die aus unserer Mitte heraus an wertvollen Abenden wieder einmal sich selbst gaben. Jahrzehntelanges Wirken in Wien, nunmehr gekrönt, durch wiederholtes Hervortreten im Rahmen eindrucksvoller Altersjubiläen, zeigt jedem, der mit einer Spur von gutem Willen aufzunehmen versteht, wie weit gespannt [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] Berta hat sich aus dem Gewölb den teuren Zucker geholt, von dem ein Pfund mehr kostet als der feinste Kaffee. So etwas Seltenes ist in diesem Land der Zucker noch, daß die Leute zuhauf gelaufen kommen, weil im Gewölb auf einmal Zuckerhüte in einer Kronstädter Weihnacht Träume von schneeigen Welten, van graublauen Bergen umringt. Höre, wie in dem Tale die Weihnachtsglocke erklingt] .Weihnachten Ist es heut»]" Ruft sie mit lautem Schlag. ,,Komm mit den andern lum Dome, zu fe [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] n wie ein Patriarch aus dem Alten Testament durch das Gewühl und den Hochglanz einer Groß schritt, mochten wohl manche der eleganten Ladies und Gentlemen einen kleinen Schauer im Rücken spüren und doch zugleich die Würde ahnen, die in der nazarenischen Gebärde dieser Gestalt beschlossen lag. Als Gräser einmal zu Besuch in der Heimat weilte -- er nannte sich dort Gusto Gräser -- ging.bei den rumänischen Hirten und Bauern das Gerücht um: a venit Christos! Nur in Schw [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] che, auf die Vorderläufe gestützt, mit halb offenem Gebräche, aus dem schaumiger Schweiß in Mengen rann. Nur wenn ihm ein Hund zu nahe kam, sehlug er mit seinen Waffen nach ihm, ohne sich aoer uabei vom i-o,,cn ÜU eriieben. Er schien über keine überschüssigen Kräfte mehr zu verfügen. Einige Minuten lagen wir bewegungslos mit den Gewehren im Anschlag, bis die Hunde endlich einmal für einen Moment das Blatt des Keilers freigaben. Fast gleichzeitig peitschten unsere beiden Schüs [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] n diesem Jahre von der Spielschar der Jugendgruppe gestaltet. Anschließend kommt für unsere Jüngsten der Nikolo und bringt für jedes Kind etwas mit. Alle Landsleute werden zu dieser Feier mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Wir wollen einmal unsere Sorgen und die Hast des Alltags vergessen und zwei besinnliche Stunden miteinander verleben. Achtung, Zeitungsempfänger! Alls, die bis heute den Jahresmitgliedsbeitrag (S .--) für noch nicht gezahlt haben, erhalten ©inen [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] Versöhnung mahntest und Frieden stiftetest. Deirte ausgeglichene Wesensart hat Dir auch in der neuen Heimat, der Du nun wieder schlicht als Lehrer dientest, die Geneigtheit und Anerkennung bei Kollegenschaft und Schülern eingetragen ; solches zeigte das große Geleit, das Dir die Höhere Bundeslehranstalt' für Frauenberufe gab, spürte man aus den in so herzlichen Worten gehaltenen Nachruf, den Dir die Direktorin Deiner letzten Arbeitsstätte in Linz gehalten hat. In herzlichem [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] ganisation und Leitung unserer landsmannschaftlichen Ortsgruppen und Jugendgruppen erworben hatten, sei es in Oberösterreich, sei es in Wien, denen das Zustandekommen und Klappen dieses erstmaligen und einmaligen Treffens zu verdanken ist. In zweijähriger unauffälliger, fleißiger Kleinarbeit bereitete Walter S o m m i t s c h als Landesobmann-Stellvertreter in unserer zum Feste einladenden Landsmannschaft in Oberösterreich zuverlässig und vorsorglich alles zum Gelingen dieses [..]









