SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] amals verpönte Kleidungsstück immer noch trug. Geistige Manschetten trug er nicht. Er hätte sicherlich gelächelt, wenn er sie bei den Denkübungen verworrener Köpfe davonflattern gesehen hätte, denen ich sie nicht apportiere. Einmal erzählte er mir mit seiner glockenhaften Stimme eine Geschichte, die sich ein Politiker in Ungarn vor geleistet hatte. Der Ehrgeizling, der sich für einen Madjaren hielt und nach Herkunft ein Deutscher war, sprach auf dem Marktplatz einer ziem [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4
[..] -- Ja, meine lieben Landsleute, es hat euch allen gut gefallen. Der beste Beweis dafür war, daß der größte Teil der lustigen Gesellschaft bis zum Morgen blieb. Und denkt euch, sogar die Geldspenden flössen reichlicher! Wei es nicht glaubt, daß er sich gut amüsiert hat, mag sich einmal die ,,Schnappschüsse" anschauen, die an dem Abend geschossen wurden. Nicht wahr Herr Landsmann, beim nächstenmal wird es Ihnen nicht mehr sooo schwerfallen, ein Los, ein Hütchen zu kaufen, oder [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] ß. Aus allem klang, trotz des durchaus ernsten Inhaltes, eine starke Lebensbejahung, ja eine Betonung des Lebensgenusses' heraus. Die Vorlesung fand Anklang und wurde mit spontanem Beifall belohnt. Hieran schloß sich diie Vorführung von Filmstreifen, die Dr. S t r e i f e d selbst im Laufe des Sommers des vorigen Jahres mit seinem eigenen Filmapparat aufgenommen hat. Die bescheidene Bemerkung' Dr. Streifeids, er bitte um Nachsicht, es sei seine erste diesartige Aufnahme, wu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3
[..] »und je ,,Siebenbürgen, Land des Segens..." und sie denken zurück an das große Erlebnis ihrer Jugend, an Kronstadt, Brenndorf, Marienburg, Heisdorf, Nußbach, Honigberg, Rosenau, Zeiden, Tartlau, Wolkendorf, Neustadt und Weidenbach, Rothbach und Petersberg. Ob sie diese Orte wohl wiedersehen werden? Und ob es einem von uns vergönnt sein wird, sie noch einmal wiederzusehen? Wir wissen es nicht. Aber eines wissen wir: daß wir^ stolz darauf sein dürfen, daß unsere' Heimat solch [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] igen von ihnen aus verkehrstechnischen oder finanziellen Gründen unmöglich, Vereinsveranstaltungen -- sei es in Klagenfurt oder Villach -- beizuwohnen und haben daher oft jahrelang keine Möglichkeit, sich einmal mit Landsleuten auszusprechen. Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn diese Landsleute dem Verein verloren gingen. Der Verein sieht aber gerade darin seine vornehmste Aufgabe, diesen oft vollkommen vereinsamten Landsleuten mit seinen Veranstaltungen und Zusammenkünft [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7
[..] E ECKE Man muß sich zu helfen wissen Ein sächsischer Pfarrer mußte sich oft ärgern, weil während des Gottesdienstes die jungen Mädchen oft ,,zurpten" und zwar sehr hörbar. So blieb das Sonntagstaschentuch schön säuberlich zusammengefaltet auf dem Gesangbuch. Als ihm diese Begleitmusik einmal zu arg wider den Strich ging, rief er plötzlich mitten während seiner Predigt: ,,Dem heschte Medchen treppt de Nues!" Und siehe da, auf einmal entfalteten sich sämtliche Taschentücher, al [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2
[..] Vertreter in der Bundesrepublik richtig Waren und daß die Verantwortlichen endlich einen Zustand beenden wollen, für den keine Rechtfertigung g f werden kann. Geburtstagsfeier für Generaldechant Dr. Carl Molitoris Nur wer einmal ein© siebenbürgische Pfarrerspräsentation mitgemacht hat, kann sich eine Vorstellung von dem festlichen Zusammensein machen, das am . November im kleinen westfälischen Orte Allagen an der Möhntälsperre stattfand und dem . Geburtstag von General [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] sie in. einem dünnen Kleidchen da, darüber eine alte gestrickte Jacke, während ihre Füße anstatt mit Schuhen bekleidet nur in Lumpen gehüllt waren. Ich sah nach dieser so ungewohnten Erscheinung, sie guckte auch herüber -- auf einmal kam sie auf mich zu und fragte flehend: ,,Ach bitte, Sie sind doch sicher eine Deutsche?! -- Helfen Sie mir!" Und damit rannen ihr, auch die Tränen über die Wangen. Ich sprach einige beruhigende Worte und wischte dem armen Kind erst mal die Träne [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] für die Hauptentschädigüngsberechtigten Nachteile durch Unterlassung rechtzeitiger Beantragung der Auszahlung zu vermeiden, werden nachstehend die wichtigsten Voraussetzungen noch einmal bekanntgegeben. Es werden Beträge bis Samstag, den . November , ist mein lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Bruder, Schwiegcrsoffn .und Schwager, Textilkaufmann FRIEDRICH SZEMOLKA Im . LebensJShj nach langer, mtHfeduld getragener Krankheit tfHL.immer von uns gegangen. Wir brachten u [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] einzelnen Siedlungsgebiete in der Heimat wird weiter fortgesetzt. Letzte Zusammenkunft war am Donnerstag* . Dezember, im Bürgerbräu. Zum Schluß gedachten die versammelten Landsleute der vor kurzem verstorbenen Frau Luise D o r s t e n s t e i n (aus Hermannstadt gebürtig) der eine Abordnung des Vereines das letzte Geleit gegeben und einen Kranz am Grabe niedergelegt hatte. Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger Verlag Erich Maier & Co. oHG, Münch [..]









