SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 17

    [..] ed aus. Unser aller Be-; müherrsollrattchkünftig der Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes dienen. Die Verbindung mit der Kreisgruppe WiehlBielstein wollen wir aufrechterhalten, denn ,,nur gemeinsam sind wir stark". Die Einladung zum Kathreinenball am . November in Wiehl haben wir dankend angenommen. H.Schuster Nordrheiri'Westfalen Kreisgruppe Siegen Intensive Zusammenarbeit mit anderen Kreisgruppen Dank einer Initiative unseres Vorsitzenden Kurt Schuster kam [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 2

    [..] chtete, wurde Kanzlervater Fritz Schröder in dem Dorf Ceanu Mare nahe Klausenburg in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt. Das ergaben Nachforschungen der Kanzlerschwester Gunhild Kamp-Schröder, heute , die gemeinsam mit ihrer -jährigen Mutter Erika in einer Dreizimmerwohnung in Paderborn lebt. Am Gründonnerstag ging bei Gunhild Schröder-Kamp eine schriftliche Nachricht der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemalige [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 6

    [..] e eigenen Angestellten durchgeführt werde. Nun will man auch noch Wachleute von der Gendarmerie hinzuziehen. Was den Vorstoß von Senator Fabini im Parlament angehe, meinte Lungu, sei dadurch das Rückgabeverfahren stark verkürzt worden. Daher auch sein ausdrücklicher Dank an den Hermannstädter Senator, dem er hinzufügte, dass es Vorgespräche und gemeinsame Vorstöße des Museums und der Vertreter der deutschen Minderheit zur Rückgabe der entwendeten Kunstgüter gegeben habe. Nun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 8

    [..] ,,Clubul speran{a" ist bis heute eine bunt gemischte Gemeinschaft von Frauen jeden Alters und verschiedener Muttersprachen geblieben, der sich dem Frauenforum der Evangelischen Akademie Siebenbürgen zugehörig fühlt und auch den Weltgebetstag gemeinsam feiert. Der Weltgebetstag der Frauen, genauer gesagt der Beschluss, die Liturgie für den Weltgebetstag von Frauen in Rumänien gestalten zu lassen, ist auch der Anlass für Hannelore Baier (Historikerin) und Cornelia Schiarb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3

    [..] ei gearbeitet. Die verschiedenen Kräfte will Johannis nun im Rahmen eines kommunalen Aktionsprogramms bündeln, dem ,,Instrument zur strategischen Planung in Hermannstadt", so der Bürgermeister. Als ersten Schritt veranstaltete die Stadt gemeinsam mit dem GTZ-Büro in Hermannstadt kürzlich ein Seminar. ,,Die Resultate können sich sehen lassen: Es ist gelungen, alle lokalen Akteure an einen Tisch zu bringen, d.h. die Stadt, den Kreis, Transportunternehmen, Wasserwirtschaftler, S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5

    [..] e jedoch parallel und aneinander vorbei gearbeitet. Die verschiedenen Kräfte will Johannis nun im Rahmen eines kommunalen Aktionsprogramms bündeln, dem ,,Instrument zur strategischen Planung in Hermannstadt", so der Bürgermeister. Als ersten Schritt veranstaltete die Stadt gemeinsam mit dem GTZ-Büro in Hermannstadt kürzlich ein Seminar. ,,Die Resultate können sich sehen lassen: Es ist gelungen, alle lokalen Akteure an einen Tisch zu bringen, d.h. die Stadt, den Kreis, Transpo [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11

    [..] wählt, von wo man das schöne Skigebiet Gosau ideal und schnell erreichen kann. Doch nicht nur die begeisterten Wintersportler, sondern auch zahlreiche Jugendmitglieder, die sich nicht auf die Piste begaben, nutzten die Gelegenheit, um ein gemeinsames Jugendwochenende zu verbringen. Während sich die einen tagsüber auf der Piste vergnügten, besuchten die anderen ein Solebad im Kurort Bad Ischl oder fuhren mit Pferdeschlitten durch die malerische Landschaft. Am späten Nachmittag [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] eben Gerhard Leutschaft die Gruppe leitet, betreut jetzt die ganz jungen Tanzgruppenmitglieder weiter. Die Landsmannschaft hat für Samuel Krauss einen besonderen Stellenwert. Unter dem Leitgedanken ,,Nur gemeinsam sind wir stark" wirbt er dafür unter den Siebenbürgern, die sich nicht ausnahmslos zu ihrer Herkunft bekennen. Auch in der HOG Großau ist der Siebenbürger Sachse aktiv und hilft bei der Organisation der Treffen. Die HOG habe nach ihrem Treffen im letzten Herbst in P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 12

    [..] für den . Februar, . Uhr, ins Haus der Heimat in Stuttgart, , herzlich eingeladen. Für gute Stimmung sorgt das bekannte ,,Stern-Duo". Die drei besten Masken Am . Februar feiern in Stuttgart Michael und Sofia Kuales aus Jaad ihre diamantene Hochzeit Zu ihrem . Hochzeitsjubiläum wünschen Gottes Segen, Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre die Kinder, Enkel und Urenkel. werden prämiert. Kinder und ein Elternteil haben freien Eintritt, ansonste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 4

    [..] und würden von keinem anderen bi- oder multinationalen Programm in Rumänien durchgeführt. In diesem Jahr fordert das WBF zwölf Beteiligungen rumänischer Firmen an internationalen Fachmessen in Deutschland, vier davon gemeinsam mit dem rumänischen Industrie- und Handelsministerium (siehe Kasten). Die Investitionsförderung wird durch Wirtschaftstagungen in Deutschland und Rumänien, Kontaktbörsen, Delegationsreisen in Zusammenarbeit mit IHKs und Fachverbänden fortgesetzt. Einen [..]