SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] efon () . Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe um den Jubiläumspokal der Siebenbürger Jugend! Ehemalige Skilagerteilnehmer sind gerne gesehen. Unterbringung in den umliegenden ; Häusern möglich. Teilnahme an einem Sonderskirennen ist erwünscht. (Mal sehen, wie ,,jung" ihr geblieben seid.) Erscheinen des Stammkaders ist Pflicht. Pfarrer Scheerer ,,Der Scheerer wird " -- so war es landauf-landab zu hören. Nicht formvollendet vom ,,Herrn Pfarrer Josef S c h e e r [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] A-Kanada-Reise des VDA (Verein für das Deutschtum im Ausland mit Sitz in München) im Jahr war die Kranzniederlegung auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Kitchener, bei der der Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Pfarrer Martin Intscher, Worte des Gedenkens sprach, umrahmt vom Kinderchor der Sonnabendschule in Kitchener. Anlaß zu dieser Reise war die dreihundertste Wiederkehr des Tages, an dem die ersten deutschen Einwanderer in Philadelphia an. Land gi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] geboren, studierte er in Wien Theologie, eignete sich aber auch gründliche naturwissenschaftliche Kenntnisse an. wurde er Rektor in Großscheuern, Lehrer am Brukenthalgymnasium und hier Konrektor. Zur Förderung des Unterrichts gab er ein Lehrbuch der Botanik und eines der Zoologie heraus. ging er als Pfarrer nach Girelsau, wurde zum Mitglied des Landeskonsistoriums und zum Superintendentialvikar gewählt. ging er dann als Pfarrer nac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] die im Heimathaus untergebrachten kulturellen Institute, wie Bibliothek, Museum u. a., dankte Balduin H e r t e r für das Bemühen, Wünsche mit den Möglichkeiten in Einklang zu bringen. Als Repräsentant der Stadt Gundelsheim würdigte Bürgermeister F i s c h e r die Zusammenarbeit, und Pfarrer R ü s s i g bedankte sich darüber hinaus für Mitarbeit im Kirchengemeinderat. -Neuer Verwalter und Heimleiter ist Wolfgang S t e i n e r aus Tartlau, der sich viele Monate in seine Aufga [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. , gebeten. So jemand mein Wort wird halten, der wird den Tod nicht sehen ewiglich. Joh. , In Mediasch starb am . April im Alter von Jahren Gustav Georg Barthmes Pfarrer und Dechant i. R. Er wurde aus seinem mutigen, für die Gemeinschaft rastlos tätigen und nach letzter Erkenntnis strebenden Leben ganz unerwartet abberufen. Er war vielen ein treuer Freund. Es vermissen ihn in Siebenbürgen seine fünf Kinder mit ihren Famil [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] Resultat von viel Mühe und Geduld ist, aber auch vom ungeheuren Elan seines Leiters bestimmt wird: Es geht um Mitglieder und die Begeisterung, die Hans Kellner für die Musik aufbringt. Insoweit ist der Chor eine wichtige und eigenständige Größe der Pfarrgemeinde LenzingKammer. Als Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer danke ich hier allen Chormitgliedern für ihren Einsatz und danke von Herzen Hans Kellner für seinen selbstlosen Dienst an der Gemeinde, der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] Geburtstag des sächsischen Archäologen und Wissenschaftlers Ein während des letzten halben Jahrhunderts zu sehr in Vergessenheit geratener sächsischer Gelehrter ist Johann Michael Ackner, dessen . Geburtstag in diesem Jahr zu feiern war. Als Sohn des Mehburger Pfarrers Georg Ackner wurde er in Schaßburg geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in seiner Geburtsstadt zog er nach Hermannstadt, um sich dort auf das Studium im Ausland vorzubereiten. Schon früh interessier [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] rhard S t r a u ß , Oberkirchenrat, zuständiger Referent für Ökumene im Landeskirchenamt, über den Besuch einer Delegation der evangelischen Kirche Bayerns in Siebenbürgen. Wir geben unten Auszüge aus dem in der Rubrik ,,Thema der Woche" erschienenen Bericht wieder. ,,.Theologisch-geistliche Nahrung' für seine Pfarrer", so beginnen die Ausführungen Dr. Gerhard Strauß', der die Delegation leitete, ,,wünscht sich Bischof Klein von der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekennt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7

    [..] e Vorbereitung über ein Jahr vor dem Ereignis begonnen. Die Stadtväter von Sachsenheim -allen voran Bürgermeister L ü t h -- waren auch diesmal bereit, Stadthalle, Sportplatz u. ä. zur Verfügung zu stellen; Stadtpfarrer S t r e b e i überließ den Zenderschern seine Kirche zur Hauptgottesdienstzeit Persönliche Einladungen zum Treffen waren im April in alle Welt gegangen. Auch diesmal hatten die Zenderscher die Organisation in eigene Regie übernommen: Betreuung der Kinder durch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3

    [..] aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zum Linzer, wohin seine Frau und die beiden Kinder mit dem großen Flüchtlingstreck /" gezogen waren. Nach schweren Jahren übersiedelte die Familie in die SiebenbürgerSiedlung Traun, wo der Ruheständler heute lebt. Dem Bauernsohn, der ursprünglich Lehrer und Pfarrer werden wollte, dann aber den elterlichen Hof übernehmen mußte, blieb auch in Österreich an Lebenshärte wenig erspart. Als Hilfsarbeiter sein Brot verdienend, schr [..]