SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] h Tautermann. Wien; Erich Haas, München; Michael Schenker, Freising; Rudolf Königes, München; Irene Schullerus, Gundelsheim; Dr. Viktor Quandt, Wien; Institut für Kirchenmusik, Zürich; Prof. Dr. Werner Gumpel, München; Ingmar Brantsch, Köln; Margit Marton, Bad Homburg; Pfarrer Julius Wonner, Gundelsheim-, Horst R. Guggenberger, Gummersbach; Günther Folberth, Hamburg; Werner Gustav Binder, Gummersbach; Volker Teutschländer, Mühltal/ Nieder-Ramstadt; Ing. Reinhard Bergel, Seehe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Nachbarschaftssatzungen, angelegt im Jahre (!). Auch soll die schöne Kirchentracht Erwähnung finden, die von Frau Anna Werner angelegt worden war. Johann Baier richtete im Namen der Kriegsgeneration Grußworte an die Anwesenden: anschließend sprach Pfarrer Duck. Ein herzlicher Dank allen Landsleuten, die sich zu diesem Ortstreffen mit bester Laune einstellten. Dank für die Spenden! Das Geld wird nach Abzug aller Ausgaben für unser altes Heimatdorf Meschendorf beste Verwe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] ), eröffnete auch diesmal mit siebenbürgischen Liedern, zum Teil in Mundart ge· sungen. Fritz Moor leitete ihn wie einst. Lichtbilder wurden gezeigt von der Abfahrt in Leipzig und der Ankunft in Hermannstadt. Tischkarten gab es mit den Ortsnamen Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Sächsisch-Regen und Kronstadt. Der ,,Siebenbürger-Sachsenfahrer-Bund" war im Anschluß an die Fahrt nach Siebenbürgen gegründet worden, der Chor einige Jahre später. Der Bericht über diese [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7

    [..] entlicht. Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Elisabethstädter! Am . . findet-wie bereits angekündigt unser erstes Treffen in der Olympia-Schießanlage Ingolstäder , zwischen Garching/Hochbrück bei München. Telefon () , statt. . Uhr Begrüßungsansprache durch Pfarrer Alfred Schuller. Für Münchner, die mit der U-Bahn kommen wollen: ab Endhaltestelle U Kieferngarten fährt der Bus nur jede Stunde, jeweils um % ab. Anfragen an: Irmgard Fabritius, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] ne ähnliche Hilfsaktion startete auch das Würzburger Wirsberg-Gymnasium und versandte Pakete nach Rumänien. Den Initiatoren dieser Aktion, Frau Erika Untch, und ihren Kollegen von der Lengsfelder Schule, sowie Pfarrer Geißlinger vom Wirsberg-Gymnasium sei an dieser Stelle innigster Dank ausgesprochen! Es bleibt nur noch zu hoffen, daß die Pakete die Empfänger möglichst bald erreichen. * Mariaball - die überfüllte Rottendorfer Turnhalle war Beweis für das große Interesse, d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] n lischen Brandsch, DM ,-; Erwin Teutsch, Hamburg, DM ,-; Erna Maria Kräutner, DM .-; Karl Heinz Schmitt. Ulm. DM ,-; Dr. Adalbert Gebora, Neckarweihingen, zum Gedenken an Dr. Wilhelm Oschanitzky. DM ,-; Guido Fabritius, Wiehl, zum Gedenken an Apothekerin Susanne Nösner, DM ,-, und zum Gedenken an Pfarrer Hermann Gehann, DM ,-; Geschwister Loew, Fürstenfeldbruck, zum Andenken an Dr. Dr. Heinrich Felix Plattner, DM ,-; Dr. Hans Roth, Niederhausen, zum Gede [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] dem klimatischen Wechsel aus dem hochgelegenen Bogota in das fast tropische Cali haben wir nicht gerechnet. Auch unsere geräucherte Wurst nicht, zumal uns unser Freund vorerst noch die vor Lebenslust prickelnde Anderthalbmillionenstadt, in der etwa zwei- bis dreitausend Deutsche leben, präsentieren wollte. Wir besuchen alte und neue Kolonisten, Lehrer, Pfarrer, Entwicklungshelfer, bleiben noch hier und dort stehen, besichtigen den Komplex der deutschen Schule mit Turnhalle, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] . (links) Beauftragter für die anderen Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg Roth, , D- München . ist ein Presbyter der Christuskirche in Landshut), ,,Im Alltag" (Referentin Herta Lörincz), Aussprache (Tagungsstätte: Großer Saal im Gasthaus ,,Zur Insel"); Uhr Podiumsgespräch für und mit Jugendlichen unter dem Thema: ,,Was geb' ich auf, was nehm' ich an?", Gesprächsleitung: Pfarrer Dr. H. Neß, Göttingen, Vorsitzender vom ,,Ev. Jugenddienst für Ost-W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3

    [..] für Verzeihung finden werde; fallen doch auch manche Brosamen zur Erquickung der Armen von der Reichen Tische: Im Falle ich Unmögliches gebeten, bitte ich, in unfrankirtem Briefe das Mitgetheilte gefälligst an mich zurückleiten zu wollen. Schaas bei Schäßburg in Siebenbürgen . Febr. Josef Haltrich ev. Pfarrer A. B. Dr. Wagners Dankrede bei der Entgegennahme des Kulturpreises ,,Daß die Jüngeren fragen und wir Älteren mit ihnen reden..." In der SZ-FoIge vom . . d. J. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] mann, Gundelsheim; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Evelyn Rusdea, Münster; Gertrud Servatius-Hager, Bielefeld; Guido Fabritius, Wiehl /Drabenderhöhe; Julius von Roll, München; Ingmar Brantsch, Köln; Ortrun Scola, München; Dirk-Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Anneliese Möckel, Würzburg; Helene Holtrich, Dreieich; Meta Phleps, Freiburg; Elfriede Csa [..]