SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] spielt die deutsche Sprache, die deutsche Kultur als Teil der eigenen Identität eine besondere Rolle." Ein Ereignis besonderer Art war das Missionsfest der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde am . . in Petterweil bei Frankfurt unter dem Motto ,,Hilfe nach Siebenbürgen". Nach einem ökumenischen Festgottesdienst in der katholischen Kirche und der eindrucksvollen Predigt von Pfarrer B o n f e r t (Drabenderhöhe) traf sich die Gemeinde mit ihren ,,hessischen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8
[..] hriftsteller und den Rhetoriker Bergel gleichzeitig zu erleben. Inhaltlich spannte sich der Bogen von der Dramatik der Berge über das Stigma des Krieges zur bunten Welt der Straßenmusikanten. Der Siebenbürgische Chor Freiburg, unter der Leitung von Pfarrer Dieter G. B a r t h m e s bot den musikalischen Rahmen und stellte unter Beweis, was Fleiß und Hingabe vermögen. H. v. H. O Im Rahmen der Freiburger Vortragsveranstaltungen des . Halbjahres , die vom Kulturreferat orga [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] Siebenbürgischer Chor Ludwigsburg). . Uhr Begrüßungsabend im Großen Schrannensaal und ab . Uhr Tanzmusik im Kleinen Schrannensaal. Sonntag, den . August . Uhr Gottesdienst Die Festpredigt hält Stadtpfarrer Mathias Stieger, Bistrltz; Liturgie Pfarrer D. Hermannstädter; Orgel Hans Gerhard König; es singt der Siebenbürger Chor Ludwigsburg. . Uhr Festvortrag von Konrad G. Gündisch: Die Bürger der Stadt Bistritz im Mittelalter. . Uhr Platzkonzert der Din [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5
[..] osbach-Neckarelz. Karl Reinerth Am . . wurde der in Großschenk, Siebenbürgen, geborene, in Lauften a. N. lebende Theologe und Kirchenhistoriker Karl R e i n e r t h Jahre alt. Nach dem Theologiestudium in Halle-Wittenberg, Berlin und Marburg ließ sich der Dreiundzwanzigjährige als Pfarrer in Heitau, als Pfarrer in Hermannstadt nieder. Mit der veröffentlichten Arbeit ,,Die reformationsgeschichtliche Stellung des Johannes Honterus in der Vorrede zu Augus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 3
[..] iebenbürgische Bauernhochzeit", Heilbronner Theatergruppe ( Mitwirkende); Uhr: Vorstellung des Singspiels; . Uhr: Lesung aus siebenbürgischer Dichtung: Lyrik und Prosa, Ioana Maria G o r vin, im Kestnermuseum (Trammplatz ); anschließend Empfang der Landesregierung: Minister Wilfried H a s s e l m a n n . * Sonntag, . ., Uhr: Festgottesdienst in der Marktkirche: Pfarrer Kurt F r a n c h y , Organist H. E. S c h l a n d t , Knabenchor Hannover; anschließend Trac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8
[..] rette" und bot eine ganze Palette gern gehörter Melodien. Gudrun Ladach * Die Siebenbürger Frauengruppe Herten veranstaltete am . . im ,,SiebenbürgerHaus der Jugend" den Kathreinerball. Frau K. K r e s i n begrüßt als Ehrengäste G. Schmedt mit Gattin, Frau Pfarrer Leichsenring und die Ehrenvorsitzende Frau Rosi Porr mit Gatten. Die Jugend-Tanzgruppe, unter der Leitung von Frau Edith Lochner, tanzte fünf Volkstänze in Tracht. Die Theatergruppe führte unter der Leitung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 10
[..] wir selber alles machen: packen und versenden, ersparten wir viele viele Tausend DM. Wir schickten etwa kg Margarine, kg Mehl, kg Zucker, kg Milchpulver, kg Suppenbrühe, kg Bonbons, dazu Kaffee, Süßstoff, Schokolade usw. Die schönste Geldspende: Ich lag im Krankenhaus; der diensthabende Pfarrer besuchte mich, um nach meinem Befinden zu fragen. Ich antwortete: Herr Pfarrer, mir geht es gut, aber in meiner alten Heimat ist große Not und jede Hilfe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] ten vieler Bürger zur Kirche und zum Pfarrhaus führte. Eine Stätte der Ruhe und des Friedens, ja eine Insel im emsigen Getriebe einer blühenden Stadt; hier ging Hans L i e n e r t seiner Berufung zum Pfarrer nach. Am . November in Katzendorf geboren, im Elternhaus in einer bäuerlichen Gemeinschaft aufgewachsen, begleiteten ihn die heimatliche Mundart und die bodenständigen Eigenarten und Gebräuche Zeit seines Lebens in vielfältigem Wirken. Schon als Student der Hans Li [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11
[..] g, Bad Hersfeld, DM ,--; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ,--; Maria Balthes, Bonn, zum Gedenken an ihre gute Freundin Grete Roth, geb. Duldner, DM ,--; Julius Wonner, Johann Hamrich, Dr. Walter Scheiner, Dr. Gustav Gündisch und Erhard Wellmann, Gundelsheim, zum Gedenken an Pfarrer Fritz Schullerus, DM ,--; Erika und Mircu Constantinescu, Traunreut, im Gedenken an Dr. Roswitha Capesius, DM ,--; Gerda Fidler, Freiburg, statt Blumen auf das Grab von Frau Herta Kess, DM [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1
[..] en, RA E. B r u c k n e r , Rathaus, neben der Festkanzlei. Uhr bis Uhr LAG und Vertriebenenrecht, Dr. H. P l a t t n e r , Lesezimmer über dem Verkehrsamt. Uhr bis . Aussiedlerbetreuung, Dr. L. J. Sturm, Rathaus, Eingang . . Uhr Festgottesdienst in der St.-PaulsKirche, Predigt: Pfarrer Michael Fabi. . Jugendgottesdienst in der Jugendherberge, Dr. Roswitha G u i s t. Uhr Aufstellung zum Trachtenzug auf der Bleiche und Festzug. . Uhr Kundgebun [..]